Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 80€ Qualität – Made in Germany
Mo – Fr unter 07531 6 04 73

Wir machen Wasser lebendiger

Was gibt es Schöneres als Wasser im Garten? Klares Wasser ist das Ziel aller Teich, Brunnen, Schwimmteiche, Biotopen und Aquarien Besitzer. 

BIPLANTOL Aqua schafft optimale Lebensbedingungen für Flora und Fauna in Gewässer und erhöht dessen biologische Selbstreinigungskraft durch Aktivierung von im Wasser lebenden Mikroorganismen. Zusätzlich unterstützt es das Wachstum und die Vermehrung algenfressender Fischnährtierchen und schafft für schadstoffabbauende Mikroorganismen optimale Bedingungen. BIPLANTOL Aqua unterstützt den Abbau von Pflanzenresten im Teich und verlängern die Filterstandzeit erheblich. Besonders empfehlenswert ist Biplantol zur Aktivierung des Wasserfilters. Die für den Teich wichtigen Bakterien werden gefördert. 

Mit BIPLANTOL Aqua bleibt Wasser klarer algenfreier und wird zu einem attraktiven Blickfang. Unangenehme Gerüche können nicht mehr entstehen oder werden abgebaut. BIPLANTOL Aqua unterstützt die Selbstreinigung von Wasser. Enthält nur Inhaltsstoffe, die bereits von Natur aus im Wasser enthalten sind und ist deshalb im Wasser für Mensch und Tier völlig ungefährlich. 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

BIPLANTOL Aqua verbessert die Wasserqualität und schafft ein stabiles, ökologisches Gleichgewicht im Teich. Die biologische Selbstreinigungskraft des Gewässers wird erhöht. 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unsere Produktempfehlungen zum Thema
BIPLANTOL® Aqua
Hilfe für Gewässer & Aquarien
Wasser ist Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Damit Tiere und Pflanzen sich wohl fühlen und gut gedeihen ist eine stabile, gute Wasserqualität notwendig. BIPLANTOL Aqua ist ein ein homöopathisches Komplexmittel zur Optimierung der Wasserqualität zur Aktivierung, Regenerierung und Stabilisierung von Aquarien, Schwimmteichen, Zierbrunnen und Biotopen. BIPLANTOl Aqua fördern die biologische Aktivität des Wassers und wirken sich positiv auf die Gesundheit Ihrer Aquarien oder Teich Fische aus. Mit BIPLANTOL Aqua bleibt Wasser klarer algenfreier und wird zu einem attraktiven Blickfang. Unangenehme Gerüche können nicht mehr entstehen oder werden abgebaut. BIPLANTOL Aqua unterstützt die Selbstreinigung von Wasser und enthält nur Inhaltsstoffe, die bereits von Natur aus im Wasser enthalten sind und ist deshalb für Mensch und Tier völlig ungefährlich. erhöht die natürlichen Selbstreinigungskräfte des Wassers reduziert vorzeitige Wassereintrübung und Algenbildung beschleunigt den Abbau von tierischen Ausscheidungen sowie organischer Substanzen vermindert vorhandene Wassereintrübung und Algenbildung Dosierung: 0,5 Liter pro 10 m³ Teichwasser (Schwimmteiche 5 ml pro 100 Liter Teichwasser), alle 2 Monate oder bei erneuter Eintrübung 1 ml pro 10 Liter Aquarienwasser 1x im Monat oder bei Teilwasserwechsel 1 ml pro 1 Liter Wasser bei Zierbrunnen 1 ml pro 10 Liter Wasser bei Zisternen oder Regenwasserbehältern alle 3 Monate Für größere Gewässer Spezialberatung einholen. Die Klärung setzt bei Aquarien innerhalb von Tagen, bei Teichen innerhalb von Wochen ein. Die biologische Aktivität ist temperaturabhängig. Bei Teichen können Schwebstoffe und Algen physikalischen Auftrieb erhalten und sich an die Wasseroberfläche bewegen. Sofern keine Abflussmöglichkeit gegeben ist (Skimmer), können die anfallenden Absonderungen an der Wasseroberfläche leicht abgeschöpft werden, was wesentlich zur Klärung des Wassers beiträgt. Zeit der Anwendung: ganzjährig über ca. 8°C Wassertemperatur. Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung. Zusammensetzung:Homöopathisch-dynamisiertes Komplexmittel, enthält in potenzierter Form (D6-D100) u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium; Phosphor, Schwefel; lebensnotwendige Spurenelemente wie z.B. Bor, Mangan, Molybdän, Kobalt, Kupfer; Silizium, organisches Germanium sowie Uronsäuren (Pflanzenschleime).

Ab 6,95 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Neudomück - Stechmücken-Frei
Gegen lästige Stechmücken
zur Bekämpfung von Stechmücken-Larven • in Regenfässern, Gartenteichen und anderen Gewässern • Fische, Pflanzen, Libellen, Frösche und andere Wasserorganismen werden nicht beeinträchtigt • Wirkt bis zu 4 Wochen. Das Neudorff Neudomück StechmückenFrei ist ein rein biologisches Bekämpfungsmittel von Stechmücken-Larven. Eine Anwendung ist in Regenfässern, Gartenteichen und anderen Gewässern möglich. So schützt der Wirkstoff Bacillus thuringiensis subsp. Israelensis die typischen Vermehrungsgebiete sicher und mindern den Stechmückenbefall von Grund auf. Fische, Pflanzen, Libellen oder Frösche sowie andere Wasserorganismen beeinträchtigt das biologische Produkt nicht. Hergestellt wird der effektive Mückenschutz in tablettenform. Die Dosierung liegt bei einer Tablette pro 1.000 Liter Wasser. Ein Blister enthält 10 Tabletten. In den Sommermonaten entwickeln sich in stehenden Gewässern die lästigen Stechmücken. Sie legen ihre Eier in das Wasser ab. Hier entwickeln sich die Larven bis zum erwachsenen Tier. Gegen ihre Larven wirkt StechmückenFrei*. Bacillus thuringiensis subsp. israelensis rein biologisches Präparat zur Bekämpfung von Stechmücken-Larven in Regenfässern, Gartenteichen und anderen Gewässern ohne schädliche Auswirkungen auf Menschen, Wildtiere, Nutzinsekten, Fische u.a. Organismen wirkt bis zu 4 Wochen Fische, Pflanzen, Libellen, Frösche und andere Wasserorganismen werden nicht beeinträchtigt Neudomück Stechmücken-Frei Bekämpft den „Nachwuchs“ (Larven) von Stechmücken. Stechmücken vermehren sich in stehendem Wasser wie z. B. in Gartenteichen, Tümpeln, still gelegten Jauchegruben sowie anderen Flächengewässern. Zudem in Wasseransammlungen wie z. B. in Regentonnen, Altreifen, Gullies und Drainagegruben. Dort entwickeltsich unter der Wasseroberfläche der „Nachwuchs“ der Mücken in Form von bis zu 6 mm großen Larven. Neudomück Stechmücken-Frei bekämpft die Larvenstadien, sodass die Belästigung durch Mücken deutlich abnimmt. Wirkt auch zuverlässig gegen die Asiatische Tigermücke und die Asiatische Buschmücke. Fische, Pflanzen, Libellen, Frösche und andere Wasserorganismen werden durch Neudomück Stechmücken-Frei nicht beeinträchtigt und können auch während der Anwendung im Teich bleiben. Anwendung von SteckmückenFrei Gartenteich und andere Gewässer: Tablette(n) in Gießkanne bzw. Spritze geben und mit Wasser auffüllen. Warten Sie ab bis sich die Tablette vollständig aufgelöst hat (dauert ca. 20 Min.).  Eine Tablette reicht für  für 1.000 Liter Teichwasser. Die Lösung gleichmäßig mit der Gießkanne mit Brausekopf oder mit der Spritze an der Wasseroberfläche des Brutgewässers verteilen. Damit der Wirkstoff optimal auf die Wasseroberfläche gelangt, die Düse der Handspritze so einstellen, dass ein Spritzstrahl entsteht. Sehr feiner Spritznebel dagegen bleibt oft an den Pflanzen hängen. Bei stark organisch belasteten Gewässern (z. B. Abwasser oder Wasser in Senk- oder Jauchegruben) Dosis verdoppeln. Regentonne und andere Wasseransammlungen in Gefäßen: Eine Tablette reicht für ein Gefäß mit bis zu 50 L Wasser. Tablette löst sich selbstständig durch Sprudeleffekt auf. Bei größeren Flächen/Behältnissen entsprechend mehrere Tabletten zugeben. Wirkungsdauer: Wirkung hält bis zu 4 Wochen an. Anwendung bei Bedarf wiederholen. Die behandelten Bereiche sind ohne Einschränkungen wieder betretbar. Wasser kann zum Gießen verwendet werden. Wirkstoffe: Bacillus thuringiensis subsp. israelensis serotype HI4, AM65-52Biologische Aktivität: 1000 ITU/mg Lagerung: möglichst kühl und trocken Verpackung: 1 Blister mit 10 Tabletten pro Faltschachtel   

13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

BIPLANTOL® Orchideen
Fördert prächtige Blüten und kräftige Blätter
Orchideen Pflege - Zur erfolgreichen Orchideenpflege und Gesunderhaltung. BIPLANTOL Orchideen Spray sorgt für Regeneration und Widerstandskraft sowie mehr Blühfreudigkeit und Blütenbildung. Zur erfolgreichen Orchideenpflege und Gesunderhaltung Ihrer Orchideen empfehlen wir den regelmäßigen Einsatz von unserem Biplantol Orchideen-Spray. Das Mittel eignet sich ideal für alle Orchideen-Arten. Es fördert eine üppige Blütenbildung, sowie gesundes Wurzelwachstum und die Bildung neuer Bulben. Auch blühfaule Orchideen werden erneut zur Blüten- und Wurzelbildung angeregt. Die gebrauchsfertige Sprühlösung ist einfach anzuwenden und eignet sich insbesondere auch zur Regeneration von geschwächten Orchideen. Das Orchideen-Spray hinterlässt keine Kalkflecken. Vitale und gesunde Orchideen sind widerstandsfähiger und daher weniger anfällig für Krankheiten, klima- und standortbedingten Stress. Orchideen sind eine hohe Luftfeuchtigkeit in der freien Natur gewohnt. Daher ist es unumgänglich, neben dem Gießen oder Tauchen, die Pflanzen auch regelmäßig zu besprühen und hierfür ist das BIPLANTOL Orchideen Spray perfekt geeignet. Regeneriert geschwächte Orchideen, insbesondere bei schlaffen Blüten und hängendem Blattgrün erhöht die Blühfreudigkeit und Blütenbildung unterstützt die Pflanzengesundheit und -vitalität regt die pflanzeneigene Regenerationsfähigkeit an verbessert das Mikroklima durch Erhöhung der Luftfeuchtigkeit fördert das Wurzelwachstum u. somit die Nährstoffversorgung unterstützt das symbiotische Zusammenleben zwischen Orchideenwurzeln und Mykorrhiza-Pilzen hinterlässt keine Kalkflecken auf den Blättern Vorbeugend angewendet unterstützt BIPLANTOL® die Orchideen von innen heraus. Die homöopathisch behandelten Orchideen sind robuster, wachsen besser und sind blühfreudiger. Durch Pflegefehler und Krankheiten gestresste Pflanzen können sich bei mehrfacher Anwendung leichter erholen. BIPLANTOL® Orchideen wird über Blätter und Wurzeln aufgenommen und hinterlässt keine Kalkflecken auf den Blättern. Gebrauchsanleitung: BIPLANTOL® Orchideen ist eine anwendungsfertige Sprühlösung, die nicht verdünnt werden muss. Vor Gebrauch schütteln. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung anwenden. Blattober- und unterseiten, sowie die Luftwurzeln gleichmäßig benetzen. Für ein optimales Ergebnis sollte die Blätter und Luftwurzeln das ganze Jahr über regelmäßig , einmal pro Woche besprüht werden. Die Blätter gut befeuchten, ohne dass die Flüssigkeit von den Bättern tropft. Der ideale Abstand zwischen Sprühkopf und Pflanze beträgt ca. 30 cm. Zeit der Anwendung: Frühjahr bis Herbst 1-2 x wöchentlich einsprühen Im Winter je nach Bedarf öfters anwenden. Bei sehr trockener Luft täglich anwenden. Was ist beim Düngen von Orchideen zu beachten?Da die Nährstoffe am Naturstandort sehr begrenzt sind, brauchen Orchideen sehr wenig Dünger. Ihre Wurzeln sind äußerst salzempfindlich.Tipp: verwenden Sie gelegentlich BIPLANTOL® Guano als Nährstoffquelle. Der Nährstoffbedarf von Orchideen ist in der Regel gering. Dennoch sollten Orchideen regelmäßig gedüngt werden.Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung. Bienen, Nützlinge und andere Insekten werden nicht beeinträchtigt. Aufgenommen in die Liste über Pflanzenstärkungsmittel des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Zusammensetzung:Homöopathisch-dynamisiertes Komplexmittel (D10-D100) bestehend aus Mineralien, Spurenelementen, Pflanzenauszügen und Orchideenauszügen.   Noch mehr Informationen zum Thema Orchideen pflegen, düngen & stärken finden Sie in unserer Themenwelt  Prachtvolle Orchideen mit BIPLANTOL     Häufig gestellte Fragen Wie sollte man Orchideen gießen?Orchideenliebhaber, tauchen die Pflanzen ein, anstatt sie von oben zu gießen. Denn auf diese Weise wird das natürliche Umfeld der Pflanzen ideal nachempfunden.Bekommen Orchideen zu viel Wasser, faulen die Wurzeln, erhalten sie zu wenig Wasser, könnten sie austrocknen. Woher kommt ein Schädlingsbefall? Oft werden die Schädlinge mit einer neuen Pflanze eingeschleppt. Die Pflanzen können gesund aussehen und trotzdem von Wollläusen befallen sein. Wollläuse wählen für die Eiablage häufig besonders geschützte Stellen, wie feine Ritzen an der Pflanze oder das Pflanzensubstrat. Welche Schädlinge können an Orchideen auftreten? Besonders die trockene Heizungsluft im Winter schwächt die Pflanzen und macht sie anfällig für Schädlinge. Sehr häufig treten an Orchideen Wollläuse, Schildläuse oder Spinnmilben auf. Was kann ich gegen Schädlinge an Orchideen einsetzen? Läuse, Spinnmilben und Wollläuse treten häufig an Orchideen auf.Verwenden Sie dagegen einfach das anwendungsfertige Spruzit Orchideen SchädlingsSpray. Die Kombination von natürlichem Pyrethrum und Rapsöl ist hoch wirksam und gut pflanzenverträglich. Kann ich auch vorbeugend etwas tun? Mit unserer Aromatherapie BIPLANTOL Contra X können Sie vorbeugen. Die Anwendung sollte regelmäßig erfolgen. Die Blätter meiner Orchidee sind klebrig. Woran liegt das? Häufig sind Schildläuse oder Wollläuse die Ursache. Diese Schädlinge saugen an den Adern der Blätter, sind vor allem auf den Unterseiten zu finden und sondern Honigtau ab. Was mache ich nach der Blüte mit der Orchidee? Der Blütenstand sollte erst abgeschnitten werden, wenn er eingetrocknet ist, denn oft bilden sich an diesem noch neue Blüten aus. Gerade bei den beliebten Phalaeonopsis Arten ist es nicht ungewöhnlich, dass sich am abgeblühten Blütenstengel entweder ein Seitentrieb mit einem erneuten Blütenstand entwickelt oder sich der Blütenstand am Ende noch verlängert. Was tun, wenn die Orchideen braune Flecken bekommen? Meist handelt es sich um Blattfleckenpilze. Diese treten vor allem dann auf, wenn die Wachstumsbedingungen nicht ganz optimal und die Pflanzen dadurch geschwächt sind. Deshalb muss als Erstes geprüft werden, ob Standort, Wasserversorgung und Düngung den Ansprüchen der Orchidee genügen. Bekämpfen lässt sich Pilz mit der Anwendung von Fungisan Rosen- und Buxus-Pilzfrei.    

Inhalt: 1.5 Liter (15,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 7,14 €*
22,50 €* 25,50 €* (11.77% gespart)
Unsere Tipps

  • Zimmerbrunnen
    BIPLANTOL Aqua verringert schmierige Beläge in Ihren Zimmerbrunnen und unterstützt die Selbstreinigung von Wasser. Unangenehme Gerüche können nicht mehr entstehen oder werden abgebaut. 
  • Lästige Stechmücken
    In den Sommermonaten entwickeln sich in stehenden Gewässern (Regentonnen) gerne lästigen Stechmücken. Sie legen ihre Eier in das Wasser ab. Hier entwickeln sich die Larven bis zum erwachsenen Tier (Stechmücken). Gegen ihre Larven wirkt StechmückenFrei auf natürlicher, biologischer Basis. 
  • für Zisternen
    BIPLANTOL Aqua ist ideal für Zisternen. Es unterstützt die Selbstreinigung von Wasser. Unangenehme Gerüche werden stark reduziert bzw. abgebaut.

Produkte zu den Tipps
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Neudomück - Stechmücken-Frei
Gegen lästige Stechmücken
zur Bekämpfung von Stechmücken-Larven • in Regenfässern, Gartenteichen und anderen Gewässern • Fische, Pflanzen, Libellen, Frösche und andere Wasserorganismen werden nicht beeinträchtigt • Wirkt bis zu 4 Wochen. Das Neudorff Neudomück StechmückenFrei ist ein rein biologisches Bekämpfungsmittel von Stechmücken-Larven. Eine Anwendung ist in Regenfässern, Gartenteichen und anderen Gewässern möglich. So schützt der Wirkstoff Bacillus thuringiensis subsp. Israelensis die typischen Vermehrungsgebiete sicher und mindern den Stechmückenbefall von Grund auf. Fische, Pflanzen, Libellen oder Frösche sowie andere Wasserorganismen beeinträchtigt das biologische Produkt nicht. Hergestellt wird der effektive Mückenschutz in tablettenform. Die Dosierung liegt bei einer Tablette pro 1.000 Liter Wasser. Ein Blister enthält 10 Tabletten. In den Sommermonaten entwickeln sich in stehenden Gewässern die lästigen Stechmücken. Sie legen ihre Eier in das Wasser ab. Hier entwickeln sich die Larven bis zum erwachsenen Tier. Gegen ihre Larven wirkt StechmückenFrei*. Bacillus thuringiensis subsp. israelensis rein biologisches Präparat zur Bekämpfung von Stechmücken-Larven in Regenfässern, Gartenteichen und anderen Gewässern ohne schädliche Auswirkungen auf Menschen, Wildtiere, Nutzinsekten, Fische u.a. Organismen wirkt bis zu 4 Wochen Fische, Pflanzen, Libellen, Frösche und andere Wasserorganismen werden nicht beeinträchtigt Neudomück Stechmücken-Frei Bekämpft den „Nachwuchs“ (Larven) von Stechmücken. Stechmücken vermehren sich in stehendem Wasser wie z. B. in Gartenteichen, Tümpeln, still gelegten Jauchegruben sowie anderen Flächengewässern. Zudem in Wasseransammlungen wie z. B. in Regentonnen, Altreifen, Gullies und Drainagegruben. Dort entwickeltsich unter der Wasseroberfläche der „Nachwuchs“ der Mücken in Form von bis zu 6 mm großen Larven. Neudomück Stechmücken-Frei bekämpft die Larvenstadien, sodass die Belästigung durch Mücken deutlich abnimmt. Wirkt auch zuverlässig gegen die Asiatische Tigermücke und die Asiatische Buschmücke. Fische, Pflanzen, Libellen, Frösche und andere Wasserorganismen werden durch Neudomück Stechmücken-Frei nicht beeinträchtigt und können auch während der Anwendung im Teich bleiben. Anwendung von SteckmückenFrei Gartenteich und andere Gewässer: Tablette(n) in Gießkanne bzw. Spritze geben und mit Wasser auffüllen. Warten Sie ab bis sich die Tablette vollständig aufgelöst hat (dauert ca. 20 Min.).  Eine Tablette reicht für  für 1.000 Liter Teichwasser. Die Lösung gleichmäßig mit der Gießkanne mit Brausekopf oder mit der Spritze an der Wasseroberfläche des Brutgewässers verteilen. Damit der Wirkstoff optimal auf die Wasseroberfläche gelangt, die Düse der Handspritze so einstellen, dass ein Spritzstrahl entsteht. Sehr feiner Spritznebel dagegen bleibt oft an den Pflanzen hängen. Bei stark organisch belasteten Gewässern (z. B. Abwasser oder Wasser in Senk- oder Jauchegruben) Dosis verdoppeln. Regentonne und andere Wasseransammlungen in Gefäßen: Eine Tablette reicht für ein Gefäß mit bis zu 50 L Wasser. Tablette löst sich selbstständig durch Sprudeleffekt auf. Bei größeren Flächen/Behältnissen entsprechend mehrere Tabletten zugeben. Wirkungsdauer: Wirkung hält bis zu 4 Wochen an. Anwendung bei Bedarf wiederholen. Die behandelten Bereiche sind ohne Einschränkungen wieder betretbar. Wasser kann zum Gießen verwendet werden. Wirkstoffe: Bacillus thuringiensis subsp. israelensis serotype HI4, AM65-52Biologische Aktivität: 1000 ITU/mg Lagerung: möglichst kühl und trocken Verpackung: 1 Blister mit 10 Tabletten pro Faltschachtel   

13,95 €* 14,95 €* (6.69% gespart)