
Balkon- & Kübelpflanzen verschönern jedes Zuhause
Nicht jeder verfügt über einen großen prachtvollen Garten. Ein kleines Pflanzenparadies lässt sich auch auf Balkon und Terrasse gestalten. Pflanzen auf dem Balkon verschönern den Blick nach draußen und machen den Platz im Grünen zu einer Wohlfühl-Oase. Balkon- und Kübelpflanzen wie Geranien, Margeriten, Petunien, Fuchsien oder Begonien sind auch beliebte Augenweiden den ganzen Sommer über. Damit Ihre Pflanzen kräftig wachsen und gesund bleiben, ist eine regelmäßige Pflege erforderlich. Hier erfahren Sie alles zum Thema Stärken und Düngen.
Da Balkon- und Kübelpflanzen sehr viel weniger Platz für ihre Wurzeln haben und die Erde Nährstoffe nur begrenzt speichern kann, sind sie viel stärker auf regelmäßige Düngung angewiesen als Gartenpflanzen. Bedarfsgerecht düngen ist Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Jede Pflanze benötigt Stickstoff, Phosphor und Kalium als Nährstoffe für Wachstum, jedoch reicht das alleine nicht aus. Für gesundes Wachstum stärken Sie Ihre Pflanzen mit Biplantol Vital NT, somit fördern Sie die Regeneration und Widerstandskraft gegenüber Erkrankungen und Stress.
BIPLANTOL Vital NT ist das universelle Pflanzenstärkungsmittel zur Regeneration und Stärkung
Häufige Stressfaktoren sind Umtopfen, Trockenheit und Staunässe sowie ein ungünstiger Standort. Das homöopathische Pflanzenstärkungsmittel stärkt die Pflanzen von innen heraus. Es unterstützt den Aufbau neuer Wurzeln und aktiviert den Stoffwechsel der Pflanzen. Das versetzt sie in die Lage, sich schneller wieder zu regenerieren und macht sie stark gegenüber Erkrankungen wie z.B. Mehltau oder Rost. Biplantol Vital NT enthält alle für die Pflanze lebensnotwendigen Wirkstoffe in homöopathisch-dynamisierter Form. Bei regelmäßiger Anwendung alle 2 Wochen regenerieren die Pflanzen schneller und sind somit widerstandsfähiger gegenüber Erkrankungen.
BIPLANTOL Guano Ein "grünes Wunder" ist dieser organisch-mineralische Flüssigdünger
Eine kontinuierliche Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen ist die Grundlage für gesundes Wachstum und eine üppige Blütenpracht. Düngen Sie Ihre Pflanzen 1 bis 2x pro Monat, damit sie ausreichend mit allen Nährstoffen versorgt werden. Unser Dünger Biplantol Guano eignet sich für alle Grün- und Blühpflanzen im Haus sowie auf dem Balkon oder der Terrasse. Biplantol Guano kennzeichnet eine ausgewogene Nährstoffformel. Das im Flüssigdünger enthaltene Kalium unterstützt unter anderem eine intensive Blütenbildung und sorgt für ein gesundes, kräftiges Blattgrün. Der Anteil an Seevogelguano im Dünger sorgt für einen strahlenden Blattglanz. Der Universaldünger wirkt sofort. Das Ergebnis: gesunde und vitale Pflanzen im Haus, auf dem Balkon und der Terrasse.
BIPLANTOL Boden Aktiv auf gesundem Boden wachsen gesunde Pflanzen
BIPLANTOL Boden-Aktiv dient als Bodenaktivator und sorgt für ein biologisches Gleichgewicht. Unser Bodenaktivator unterstützt die nützlichen Bodenorganismen wie Mykorrhizapilze, Bakterien und Würmer was dazu führt, dass Nährstoffe besser aufgenommen werden können. Der Boden wird durch die erhöhte Aktivität der Bodenorganismen gelockert und belüftet, so können sich die Wurzeln besser entwickeln. Durch die Zunahme von Mikroorganismen gibt der Boden mehr Nährstoffe ab.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Biplantol sorgt für aktives, gesundes Wachstum sowie mehr Blattglanz
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das universelle Pflanzenstärkungsmittel
Der Universal Dünger für Haus und Garten
Für optimalen Boden & Kompost
Häufig gestellte Fragen
Der beste Zeitpunkt ist im Frühjahr. Denn zu dieser Zeit erwachen die Pflanzen aus der Winterruhe. Der neue Topf sollte ca. 2 bis 4 Zentimeter größer sein als sein Vorgängermodell. Junge Pflanzen sollten jedes Jahr umgetopft werden, große Pflanzen alle 2 bis 3 Jahre. Wenn Sie eine hochwertige Blumenerde verwenden, können Sie sicher sein, dass die Pflanzen gut anwachsen. Nach dem umtopfen empfehlen wir die zugabe von BIPLANTOL Vital NT. Das homöopathische Pflanzenstärkungsmittel stärkt die Pflanzen von innen heraus. Es unterstützt den Aufbau neuer Wurzeln und aktiviert den Stoffwechsel der Pflanzen.
Erst wenn sich die Wurzeln ausbreiten können, wächst auch der obere Teil der Pflanze gut. Ist das Gefäß zu klein, bringt die beste Pflege nichts. Sorgen Sie daher für ausreichend Platz im Topf.
Jede Pflanze hat ihre eigenen Ansprüche an die Pflege, doch gerade im Sommer brauchen die meisten Blumen regelmäßig Wasser. Gießen Sie nicht von oben über alle Blätter, sondern nur von unten, direkt in die Erde. Zu viel Wasser kann denn Blumen ebenfalls schaden. Die wenigsten Pflanzen tolerieren sogenannte Staunässe. Oft faulen dann die Wurzeln und das Gewächs stirbt ab. Was wichtig ist: Im Topf oder im Blumenkasten muss unten immer ein Loch sein, damit unnötiges Gieß- und Regenwasser sofort abfließen kann. Nutzen Sie keine Untersetzer, ganz besonders nicht, wenn Ihre Pflanzen dem Regen ausgesetzt sind. Sonst kann, trotz Loch im Boden, das Wasser doch nicht gut ablaufen, und die Staunässe lässt die Wurzeln faulen.
In ihren engen Töpfen, Kübeln und Kästen sind Balkon- und Kübelpflanzen ganz besonders auf gutes Substrat angewiesen. Die Erde bzw das Substrat sollte Wasser und Dünger aufnehmen können, festhalten und wieder abgeben und dabei auch noch schön locker bleiben – das Substrat leistet echte Schwerstarbeit. Daher sollten Sie nur hochwertige Markenprodukte kaufen, die auch in längeren Regenperioden nicht vernässen und in sich zusammensacken. Vermeintlich preiswerte Billigprodukte enttäuschen daher oft im Laufe der Saison.
Für jeden Platz gibt es die geeignete Pflanze. Überlegen Sie daher vor dem Pflanzenkauf genau, welchen Standort Sie den Pflanzen bieten können, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Abgestorbene und verwelkte Blüten und Blätter sollten Sie regelmäßig entfernen, eine kleine Mühe die sich auszahlt. Denn das sieht nicht nur gut aus, sondern regt Ihre Pflanzen auch zur mehr Blütenneubildung an und hält sie lange Zeit vital.
Da Balkon- und Kübelpflanzen sehr viel weniger Platz für ihre Wurzeln haben und die Erde Nährstoffe nur begrenzt speichern kann, sind sie viel stärker auf regelmäßige Düngung angewiesen als Gartenpflanzen. Eine kontinuierliche Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen ist die Grundlage für gesundes Wachstum und eine üppige Blütenpracht. Düngen Sie Ihre Balkon- und Kübelpflanzen 2x pro Monat, damit sie ausreichend mit allen Nährstoffen versorgt werden. Unser Dünger Biplantol Guano eignet sich für alle Grün- und Blühpflanzen im Haus sowie auf dem Balkon oder der Terrasse. Biplantol Guano kennzeichnet eine ausgewogene Nährstoffformel. Das im Flüssigdünger enthaltene Kalium unterstützt unter anderem eine intensive Blütenbildung und sorgt für ein gesundes, kräftiges Blattgrün. Der Anteil an Seevogelguano im Dünger sorgt für einen strahlenden Blattglanz. Der Universaldünger wirkt sofort. Das Ergebnis: gesunde und vitale Pflanzen im Haus, auf dem Balkon und der Terrasse.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Pflanzen vorbeugend zu stärken. Bei kräftigen und vitalen Pflanzen ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie von Schädlingen oder Pilzkrankheiten befallen werden. Beginnen Sie am besten gleich im Frühjahr, damit Ihre Pflanzen vitaler, widerstandsfähiger, gesünder und blühfreudiger wachsen, empfehlen wir den Einsatz von BIPLANTOL Vital NT.
Pflanzen sollten trotzdem regelmäßig auf Schädlinge untersucht werden. Je früher der Schädlingsbefall bemerkt wird, desto einfacher lässt er sich bekämpfen. Viele Pflanzen werden im Sommer von Blattläusen heimgesucht. Diese schädigen die Pflanze durch ihre Saugtätigkeit, sodass die Triebe verkrüppeln. Die Läuse sondern zusätzlich einen Honigtau ab, der die Pflanzen verklebt. Schädlinge können einfach mit dem anwendungsfertigen Sprays, z.B. SchädlingsSpray Spruzit, beseitigt werden.
Die lästigen, im Zimmer umherfliegenden, erwachsenen Trauermücken („Schwarze Fliegen“) sind für Pflanzen nicht schädlich. Im Gegensatz dazu führen die Larven der Insekten in der Topferde zu erheblichen Wurzelschäden. Zur Reduzierung der erwachsenen Trauermücken setzen Sie Gelb-Sticker ein. Die in der Blumenerde lebenden Larven bekämpfen Sie mit SF-Nematoden, erhältlich über das Bestell-Set Nützlinge gegen Schadinsekten. Zusätzlich halten Sie die Pflanzen trockener und gießen möglichst nur von unten.
Noch mehr Informationen zum Thema Trauermücken finden Sie in unserer Themenwelt Trauermücken bekämpfen
Wir empfehlen die Loxiran AmeisenBuffet*s mit natürlichem Wirkstoff. Die Ameisen tragen den Köder ins Nest, wo sie die Königin und Larven damit füttern. So wird letztendlich das ganz Volk beseitigt. Ihre Haustiere kommen mit dem Köder nicht in Berührung. Ameisen gehören eigentlich eher zu den Nützlingen als zu den Schädlingen. Nimmt ihre Population allerdings überhand können Sie zum Problem werden. Die Entfernung der sichtbaren Ameisen löst nicht das Problem. Die gesamte Brut und die Königin müssen beseitigt werden. Der natürliche Wirkstoff Spinosad wird an den Köderstationen von den Arbeiterinnen aufgenommen und im Nest an die Brut verfüttert. Schon ab dem ersten Tag ist eine deutliche Wirkung zu sehen. Innerhalb ein bis zwei Tagen, wird die gesamte Population im Nest zerstört. Die Loxiran AmeisenBuffet Köderdosen können im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.
Ameisen können sehr lästig werden. Auf der Terrasse, im Haus und bei Balkon- & Kübelpflanzen. Es hilft wenig, lediglich die umherlaufenden Tiere zu beseitigen. Denn sie stellen nur einen kleinen Teil des tatsächlich vorhandenen Volkes dar. Nur wenn der gesamte Staat einschließlich der Königin und der Brut beseitigt wird, herrscht wirklich Ruhe. Loxiran AmeisenBuffet beseitigt die Ameisenplage zuverlässig. Der Wirkstoff in der flüssigen Köderlösung kommt so auch in der in der Natur vor. Die Ameisen tragen den Köder aus der nachfüllbaren Köderstation ins Nest und verfüttern ihn an Arbeiterinnen, Brut und Königin. Da die Wirkung zeitverzögert eintritt, können so auch die Ameisen im Nest sowie ihre Nachkommen vernichtet werden. Das gewährleistet die nachhaltige Bekämpfung der lästigen Besucher. Durch den transparenten Deckel lässt sich jederzeit kontrollieren, ob Wirkstoff nachgefüllt werden muss.
Aromatherapie vor Schadinsekten
Schadinsekten können rasch zur Plage werden. Mit unserer Aromatherapie Biplantol Contra X können Sie vorbeugend handeln. Die Anwendung sollte regelmäßig erfolgen.
Schädlingsbefall an Balkon- & Kübelpflanzen
An Balkon- & Kübelpflanzen treten verschiedene Schädlinge auf. Am häufigsten sind wohl Blattläuse zu finden. Aber auch Zikaden und Spinnmilben können Schäden an der Pflanze verursachen. SchädlingsSpray Spruzit ist ein anwednungsfertiges breitwirksames Mittel gegen Schadinsekten. Es wirk gegen Eistadien als auch gegen die erwachsenen Insekten.
Die "Erste Hilfe" zur Regeneration und Stärkung von Balkon- & Kübelpflanzen
Die Erste Hilfe bei stark vernachlässigten Pflanzen. BIPLANTOL Notfalltropfen ist das universelle, flüssige Pflanzenstärkungsmittel auf homöopathischer Basis, vor allem bei Blattverlust, Standortproblemen, Frost- und Trockenschäden.
Mykorrhiza für Balkon- & Kübelpflanzen
Für eine bessere Symbiose zwischen Boden und Pflanze empfehlen wir Mykorrhiza. Mykorrhizapilze überziehen die Pflanzenwurzeln und vergrößern somit den eigentlichen Wurzelbereich. Durch diese Symbiose kann die Pflanze auf deutlich mehr Wasser und Nährstoffe zurückgreifen.
Gelbtafeln zur Reduzierung fliegender Schädlinge an Balkon- & Kübelpflanzen
Zur Früherkennung und Bekämpfung von fliegenden Schädlingen, wie z.B. weiße Fliegen, Trauermücken und Zikaden empfiehlt sich das zusätzliche Ausbringen von Gelbtafeln.
pH-Bodentest Test-Set zur Ermittlung des pH-Wert
Mit dem ph-Bodentest von Neudorff lässt sich ganz einfach testen, welchen Säuregrad (pH-Wert) der Gartenboden hat. Innerhalb von wenigen Minuten lässt sich anhand einer Färbereaktion feststellen, ob der Boden noch Kalk benötigt oder nicht. Denn der pH-Wert bestimmt ganz entscheidend das Wachstum der Pflanzen. So benötigen Rhododendren einen niedrigen pH-Wert, sonst färben sich die Blätter gelbgrün, während sich im Rasen bei niedrigem pH-Wert das Moos gut ausbreiten kann. Gut zu wissen also, wie es um den Säuregrad im Gartenboden bestellt ist. Einmal jährlich sollte der Gartenboden getestet werden, am besten im Frühjahr. In einer Packung des pH-Bodentests befinden sich ausreichend Utensilien für acht Untersuchungen.