
Die Kunst der Bonsai-Pflege
Einen alten Baum verkleinert nachzubilden und in kleinen Töpfen zu kultivieren hat in China eine sehr lange Tradition. Dort begann die Bonsai-Kunst schon vor über 2000 Jahren und gelangte über Japan schließlich Ende des 19. Jahrhunderts auch nach Europa. Das japanische Wort Bonsai bedeutet „Anpflanzung in der Schale“. Bei dieser fernöstlichen Art der Gartenkunst werden Bäume und Sträucher zur Wuchsbegrenzung in kleinen Gefäßen gezogen, ästhetisch geformt und regelmäßig besonders geschnitten. Die Größe Pflanzschale und des Baumes sehen dabei miteinander im Einklang. Ein Bonsai kann sehr alt werden und je nach Baumart mehr als hundert Jahre alt werden. Voraussetzung dafür ist jedoch die richtige Pflege.
Da in den kleinen Schalen nur wenig Platz zur Verfügung steht, sind Nährstoffe im Substrat daher schnell verbraucht. Wenn Sie Bonsais im Freien überwintert haben, sollten Sie daher bereits im Frühjahr wenn der Austrieb beginnt auch mit der Düngung beginnen. Um den Austrieb langsam zu bremsen und ein Festigen der Triebe zu ermöglichen, sollte im Hochsommer mit der Düngung zunächst pausiert werden. Im Spätsommer und Herbst werden die Knospen für das kommende Jahr ausgebildet. In diesem Zeitraum sollten Sie jedoch auch wieder düngen. Bedarfsgerecht zu düngen ist aber oftmals nicht alles und die Bonsais kümmern dennoch. Unser homöopathisches Pflanzenstärkungsmittel Biplantol vital NT simuliert und stärkt Ihren Bonsai ohne dabei zu düngen. Daher kann das Mittel mit Ausnahme des Winters das ganze Jahr über angewendet werden und fördert einen gesunden Austrieb im nächsten Jahr. Zudem fördert es die Regeneration und Widerstandskraft gegenüber Erkrankungen und Stress.
Im Folgenden erfahren Sie, welche Produkte wir Ihnen für die Bonsai-Pflege zum Thema Stärken und Düngen empfehlen.
BIPLANTOL Vital NT für Regeneration und verbesserter Widerstandskraft
Zur Vorbeugung oder speziell bei Auftreten von vorzeitigem Blattverlust, Pilzerkrankungen, schädlichen Umwelteinflüssen, Schäden durch Frost und Trockenheit sowie bei Standortproblemen im Winter oder nach dem Umtopfen, hilft es den Gehölzen, sich besser zu regenerieren. Das homöopathische Pflanzenstärkungsmittel stärkt die Pflanzen von innen heraus. Es unterstützt den Aufbau neuer Wurzeln und aktiviert den Stoffwechsel der Pflanzen. Dadurch sind sie in Lage, sich schneller wieder zu regenerieren und macht sie widerstandsfähiger gegenüber pilzlichen Erkrankungen.
BIPLANTOL Guano den Bonsai richtig düngen
Da ein Bonsai in seiner Schale relativ wenig Substrat zur Nährstoffverstoffversorgung zur Verfügung hat, benötigt er Dünger. Damit die Ernährung der Bonsai gewährleistet wird, muss während der gesamten Wachstumsperiode, vom Frühjahr bis zum Herbst, regelmässig Dünger zugeführt werden. Der organisch-mineralische Volldünger enthält alle Haupt- und Spurennährstoffe, die für die optimale Versorgung eines Bonsai benötigt werden. Biplantol Guano kennzeichnet eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung. Die Nährstoffe sind rasch pflanzenverfügbar und der Anteil an Seevogelguano im Dünger sorgt für einen strahlenden Blattglanz. Das im Flüssigdünger enthaltene Kalium unterstützt unter anderem eine intensive Blütenbildung und sorgt für ein gesundes, kräftiges Blattgrün.
Während der Blüte, der Winterruhe und nach dem Umtopfen, sollen Bonsais nicht gedüngt werden.
BIPLANTOL Boden Aktiv auf gesundem Boden wachsen gesunde Pflanzen
Ein vitaler Boden kann maßgeblich zur Gesundheit Ihrer pflanzen beitragen. Grund genug also auch ihn zu unterstützen und zu pflegen. Biplantol Boden Aktiv unterstützt die biologische Aktivität im Boden durch Anregung der Bodenorganismen und kann einer vorzeitigen Bodenermüdung vorbeugen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Biplantol sorgt für gesunde Pflanzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das universelle Pflanzenstärkungsmittel
Der Universal Dünger für Haus und Garten
Für optimalen Boden & Kompost
- Aromatherapie vor Schadinsekten
Schadinsekten können rasch zur Plage werden. Mit unserer Aromatherapie Biplantol Contra X können Sie vorbeugend handeln. Die Anwendung sollte regelmäßig erfolgen. - Notfalltropfen
Speziell bei Auftreten von akutem Blattverlust, Pilzerkrankungen, schädlichen Umwelteinflüssen, Schäden durch Frost und Trockenheit sowie bei Standortproblemen im Winter oder nach dem Umtopfen, hilft es den Gehölzen, sich zu regenerieren. Die Notfalltropfen geben den Pflanzen einen Anfangsimpuls zur Regeneration. - Mykorrhizapilze
Für eine bessere Symbiose zwischen Boden und Pflanze empfehlen wir Mykorrhizapilze. Mykorrhizapilze vergrößern die Wurzelfläche und somit die Speicherfähigkeit von Wasser und Nährstoffen. - Bodenaktivierung
Der Boden ist Basis für das Wachstum von Pflanzen. Grund genug also auch ihn zu unterstützen und zu pflegen. Nur wenn die Bedingungen am Standort stimmen, können Pflanzen optimal wachsen, blühen und gedeihen. Vitaler Boden trägt maßgeblich zur Gesundheit Ihrer Pflanzen bei. BIPLANTOL Boden Aktiv unterstützt die biologische Aktivität im Boden durch Anregung der Bodenorganismen. Vorteile zeigen sich durch eine erhöhte Nährstoffverfügbarkeit und geringere Bodenermüdung.