Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 80€ Qualität – Made in Germany
Mo – Fr unter 07531 6 04 73

Rasenpflege mit Biplantol Rasen Aktiv

Ein top gepflegter Rasen, dicht wie ein Fell, ist der Stolz vieler Gartenbesitzer. Mit der richtigen Pflege ist das in fast jedem Garten möglich. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie ihren Rasen stärken und ausgewogen düngen. Nur ein gut unterstützter Rasen kann sich gegenüber Moos behaupten. Für gesundes Wachstum stärken Sie ihren Rasen mit Biplantol Rasen Aktiv. Somit fördern Sie die Regeneration und Widerstandskraft gegenüber Erkrankungen und Stress. Bedarfsgerecht düngen ist die Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Ein schöner, dichter Rasen schluckt Lärm, wirkt beruhigend und hilft beim Stressabbau. Außerdem bindet Rasen Staub und Schadstoffe aus der Luft, produziert Sauerstoff und lässt Sie durchatmen. 

BIPLANTOL Rasen Aktiv zur erfolgreichen Rasenpflege 

Wir empfehlen Ihnen die Ausbringung von Biplantol Rasen Aktiv. Ihr Rasen wird deutlich robuster, dichter, vitaler und somit widerstandsfähiger. Zusätzlich wird der Rasen stressresistenter gegenüber trockenen Wetterperioden. Biplantol Rasen Aktiv regt das Wurzelwachstum und die Symbiose mit Mykorrhizapilzen an. Das hat zur Folge, dass Nährstoffe und Wasser besser aufgenommen werden können. Biplantol verbessert die Aktivität der Bodenorganismen und somit die Bodenstruktur. Neue und empfindliche Wurzeln können sich schneller entwickeln. Oft können im Rasen aus den unterschiedlichsten Gründen Lücken entstehen. Der Winter hat in Form von Schneeschimmel seine Spuren hinterlassen, ein Zelt oder Planschbecken stand zu lange an einem Platz, Moos gewinnt die Überhand… Mit Biplantol Rasen Aktiv können Sie dem Rasen neue Kraft für den Austrieb und Unterstützung zur Regeneration liefern, so dass an kahlen Stellen schnell wieder neues Grün erscheint. Bei größeren Kahlstellen empfiehlt sich die zusätzliche Gabe einer Nachsaat-Rasenmischung. Biplantol Rasen Aktiv ist die ideale Anwuchs- und Starthilfe für frisch verlegten Rollrasen oder für Neuansaat. Der Rasen Aktivator enthält keine scharfen Nährsalze, die die empfindlichen jungen Wurzeln und Gräser schädigen könnten. 

BIPLANTOL Guano auch Gräser brauchen Nahrung 

Wichtig: Biplantol Rasen Aktiv ist kein Ersatz für Rasendünger. Achten Sie bitte zusätzlich auf eine ausgewogene und vollwertige Düngung. Seit Jahren hat sich unser Universal Dünger Biplantol Guano zur Rasendüngung bewährt. Er enthält alle wichtigen Nährstoffe und Spurenelemente mit einem hohen Eisenanteil für eine vollwertige Rasendüngung. So bekommen Sie einen kräftig grünen Rasen von Frühjahr bis Sommer. Vorteil von Biplantol Guano Flüssigdünger ist unter anderem die sofortige Nährstoffverfügbarkeit und die Möglichkeit der gemeinsamen Ausbringung mit Biplantol Rasen Aktiv in einer Gießkanne. Noch bequemer und besonders bei großen Flächen geht es mit dem Aquamix: Durch das integrierte Dosiersystem wird Biplantol automatisch und exakt im vorgewählten Verhältnis dem Gießwasser zugemischt. 

BIPLANTOL Boden Aktiv auf gesundem Boden wächsen gesunder Rasen 

Der Boden ist Basis für das Wachstum von Pflanzen. Grund genug also auch ihn zu unterstützen und zu pflegen. Nur wenn die Bedingungen am Standort stimmen, kann ihr Rasen optimal wachsen und gedeihen. Vitaler Boden trägt maßgeblich zur Gesundheit Ihres Rasens bei. Biplantol Boden Aktiv unterstützt die biologische Aktivität im Boden durch Anregung der Bodenorganismen. So finden empfindliche Wurzeln gleich optimale Bedingungen zum Heranwachsen vor. Vorteile zeigen sich durch eine erhöhte Nährstoffverfügbarkeit, geringere Bodenermüdung und verbesserte Bodenstruktur durch Belüftung der Böden. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

BIPLANTOL Rasen Aktiv ist ihr universeller Partner für Ihre Rasenpflege 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unsere Produktempfehlungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

BIPLANTOL® Rasen Aktiv
Für kräftig schönen Rasen
BIPLANTOL Rasen Aktiv Fördert ein schnelles und dichtes Wurzelwachstum sowie für eine rasche Regeneration und Keimung. Zusätzlich werden Mikroorganismen gefördert. Diese lagern sich an den Rasenwurzeln an und sorgen so dafür, dass sich die Wurzeln besser entwickeln, somit wird der der Rasen deutlich widerstandsfähiger und weniger anfällig für Krankheiten. Das Wurzelwachstum wird deutlich verbessert und ermöglicht dadurch eine optimale Nährstoff- und Wasserversorgung der Pflanze. Zur allgemeinen Gesunderhaltung, Regeneration und Stärkung von Rasen Gesunder und vitaler Rasen ist widerstandfähiger und daher weniger anfällig für Krankheiten und Stress. Wirkung bei vorbeugender und mehrfacher Anwendung: unterstützt die Rasengesundheit und Rasenvitalität verbessert die Wurzelbildung und die Widerstandskraft schafft optimale Startbedingungen fördert das Wurzelwachstum und somit die Nährstoffversorgung regeneriert strapazierten Rasen fördert die Robustheit und Strapazierfähigkeit des Rasens unterstützt die Aktivität der Mikroorganismen im Boden keine Verbrennungsgefahr der Gräser        unterstützt die schnelle Etablierung von Neuansaaten und Nachsaaten 1 Liter Rasen Aktiv reicht für bis zu 500 Liter Gießwasser bzw. 500 m². BIPLANTOL® Rasen Aktiv stärkt die natürlichen Abwehrkräfte des Rasens gegenüber Pilzerkrankungen, Standort- und Klimastress. Durch Krankheiten, Pflegefehler oder durch andere Ursachen gestresster Rasen kann sich bei mehrfacher Anwendung leichter erholen, da die pflanzeneigenen Regenerationskräfte angeregt werden. Ebenso wird die Vitalität und Belastbarkeit gesteigert. Somit bekommt man einen schönen und grünen Rasen. Und dies ist der Traum eines jeden Gartenfreundes. Gebrauchsanweisung: Gießverfahren: 2 ml pro 1 Liter Gießwasser untermischen und Rasen gleichmäßig gießen.  (ca. 1 Liter Gießwasser pro 1 m²) Sprühverfahren: Sprühverfahren: 20 ml pro 1 Liter Sprühwasser Rasen gleichmäßig tropfnass einsprühen, der Boden sollte zuvor feucht sein. Zeit der Anwendung: von Fühjahr bis Herbst regelmäßig alle 6-8 Wochen, über 8°C Bodentemperatur. Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung. Bienen, Nützlinge und andere Insekten werden nicht beeinträchtigt.                     Zusammensetzung:Homöopathisch-dynamisiertes Komplexmittel, enthält in potenzierter Form (D6-D100) u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium; Phosphor, Schwefel; lebensnotwendige Spurenelemente wie z.B. Bor, Mangan, Molybdän, Kobalt, Kupfer; Silizium, organisches Germanium sowie Uronsäuren (Pflanzenschleime). Aufgenommen in die Liste über Pflanzenstärkungsmittel des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).     Häufig gestellte Fragen zu BIPLANTOL Rasen Aktiv: Ist BIPLANTOL Rasen Aktiv für Hunde, Katzen und andere Haustiere gefährlich?NEIN, BIPLANTOl Rasen Aktiv ist für Hunde, Katzen und andere Haustiere absolut unbedenklich. Die Tiere können sofort nach der Ausbringung wieder auf den Rasen. Ab wann kann man im Frühjahr mit BIPLANTOL Rasen Aktiv stärken?Sobald der Boden frostfrei ist kann BIPLANTOL Rasen Aktiv ausgebracht werden, so ist der Rasen sofort bei Wachstumsbeginn unterstützt und gestärkt. Eignet sich Rasen Aktiv auch bei einer Neuansaat?BIPLANTOL Rasen Aktiv ist ideal für eine Neuansaat es fördert die Keimung des Rasen und hilft der Rasenwurzelbildung. Kann ich BIPLANTOL Rasen Aktiv direkt nach dem Vertikutieren ausbringen?Ja, unser Rasen Aktivator kann direkt nach dem Vertikutieren ausgebracht werden. So fördern Sie ein schnelles und dichtes Wurzelwachstum, sowie für eine rasche Regeneration Wie kann ich BIPLANTOL Rasen Aktiv am besten ausbringen?Mit dem Aquamix- Dosiersystem kann BIPLANTOL® Rasen Aktiv einfach mit dem Gartenschlauch ausgebracht werden. Das lästige Gießkannentragen entfällt. Der Aquamix 1.25  mischt automatisch 2 ml pro Liter dem Gießwasser zu. Bequemer geht es nicht.  

17,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rasenreparatur LückenLos
Für einen lückenlosen und strapazierfähigen Rasen
Rasenreparatur Lückenlos ist eine anwendungsfertige Spezialmischung zur Ausbesserung von kahlen Stellen in vorhandenen Rasenflächen. Lücken entstehen im Rasen aus den verschiedensten Gründen: Schädlingsbefall, Trockenheit oder andere Gründe führen dazu, dass Rasen stellenweise ausfällt und unschöne Lücken entstehen. Schnell und effektiv hilft hier LückenLos von Neudorff.  Die ausgewählte, hochwertige Saat ist bereits mit einem Nährsubstrat und Dünger gemischt. Somit wird die Keimung gesichert und ein schnelle Wuchs unterstützt. Um die Bodenverhältnisse optimal zu unterstützen empfehlen wir zusätzlich BIPLANTOL Rasen Aktiv für eine rasche Keimung. Nebenbei werden Mikroorganismen gefördert. Diese lagern sich an den Rasenwurzeln an und sorgen so dafür, dass sich die Wurzeln besser entwickeln, somit wird der der Rasen deutlich widerstandsfähiger und weniger anfällig für Krankheiten. anwendungsfertige Reparaturmischung aus Samen von 4 schnellkeimenden Rasensorten, 100 % organischem Dünger und Neudorff Terra Preta für dauerhaft lückenlosen, strapazierfähigen und saftig grünen Rasen 4 Gräsersorten: schnellkeimend, breitwachsend, strapazierfähig und frostresistent enthält Neudorff Terra Preta – den innovativen und nachhaltigen Bodenverbesserer, passt zu jedem Rasen einfach und praktisch in der Anwendung Haustiere dürfen sofort nach dem Ausbringen wieder auf die behandelte Rasenfläche Anwendungsfertige Rasenreparaturmischung mit dem natürlichen Bodenverbesserer Terra Preta, 4 Sorten schnellkeimende Rasensamen und 100% organischem Dünger. Füllt Lücken schnell und zuverlässig für einen dauerhaft dichten, saftig grünen Rasen. Angereichert mit bodenbelebenden Mikroorganismen und MyccoVital® (Mykorrhiza) für kräftige Wurzeln und optimale Widerstandskraft gegen Trockenheit und Frost. Schonend für Mensch und Tier. Gebrauchsanweisung:Die perforierte Lasche an der Außenseite mit einem spitzen Gegenstand eindrücken und den Innenbeutel mit einer Schere aufschneiden. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen ist es besonders wichtig, vor der Anwendung den Boden der kahlen Stelle leicht aufzuharken. Streuen Sie danach Rasenreparatur LückenLos gleuchmäßig auf die kahle Stelle, bis diese vollständig mit einer dünnen Schicht bedeckt ist. Drücken sie die Mischung mit dem Fuß oder einem Trittbrett leicht an. Gießen Sie gut an und achten Sie stets auf ausreichend Feuchtigkeit, damit die Aussaat und junge Keimlinge nicht austroknen. Anwendungsgebiete:Zur Anwendung im Haus- und Kleingarten. Anwendungszeitraum:Rasensamen keimen bei einer Bodentemperatur von mindestens 10 °CFebruar-SeptemberPackungsgrößen:1,2 kg Faltschachtel für 15 Stellen (3 m²)2,5 kg Standbodenbeutel für 32 Stellen (6,25 m²) Saatgutmischung:Zusammensetzung in Gew.-%30% Lolium perenne 4n DOUBLE20% Lolium perenne 4n TETRAGREEN20% Lolium perenne 2n GREENGLIDE10% Poa pratensis MIRACLE Bodenhilfsstoff:Bodenhilfsstoff unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen, Kohlen, tierischen Nebenprodukten, Tonmineralen Gestein und lebenden Mikroorganismen zur Verbesserung der biologischen Aktivität und der Wasser- und Nährstoffhaltefähigkeit für den Haus- und Kleingarten 1,0 % Gesamtstickstoff (N) 0,4 % Gesamtphospat (P2O5) 0,7 % Geamtkaliumoxid (K2O) 20 % organische Substanz Ausgangsstoffe:Pflanzliche Stoffe aus der Landwirtschaft und dem Garten- und Landschaftsbau, Kohlen (Holzkohle aus chemisch unbehandeltem Holz), tierische Nebenprodukte (Material der Kategorie 3 nach Verordnung (EG) Nr. 1069/2009: Hornspäne und Horngrieß), Bentonit, Urgesteinsmehl, lebende Mikroorganismen (Lactobacillus, Rhodopseudomonas, Actinomycetes, Saccharomyces) Nebenstandteile: 0,4 % Magnesium (MgO)Organischer NPK-Dünger 7-9-3 mit Eisen unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten, Pilzsubstrat, pflanzlichen Stoffen und lebenden Mikroorganismen 7,0 % Gesamtstickstoff (N) 9,0 % Gesamtphosphat (P2O5) 5,7 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P2O5) 3,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O) 0,4 % Eisen (Fe) Ausgangsstoffe: Tierische Nebenprodukte (Material der Kategorie 3 nach Verordnung (EG) Nr. 1069/2009:Federmehl, Knochenmehl, Ledermehl), Pilzsubstrat aus der Arzneimittelproduktion (thermisch behandelt), pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung, lebende Mikroorganismen (Bacillus amyloliquefaciens, B. licheniformis, B. megaterium, B. pumilus, Rhizophagus irregularis, ehem. Glomus intraradices). Nebenstandteile: 2,0 % Schwefel (S), 1,0 % wasserlöslicher Schwefel (S), 0,5 % Magnesium (MgO), 1,5 % Natrium (Na), 60,0 % organische Substanz Zusatzinformation:Was ist Neudorff Terra Preta®? Zusammensetzung und Herstellungsmethode an „Terra Preta“ („schwarze Erde“) angelehnt, die vor mehr als 1000 Jahren von der Indio-Kultur des Amazonas hergestellt wurde. Enthält hochwertige Pflanzenkohle, organisches Material und bodenbelebende Mikroorganismen. Steigert Humusgehalt sowie die Wasser- und Nährstoffspeicherung im Boden, ist Voraussetzung für eine optimale Keimung und Entwicklung, beseitigt nicht nur oberflächlich die Lücken im Rasen, sondern behebt deren Ursachen. Wird ressourcenschonend hergestellt und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz durch dauerhafte CO2 Bindung im Boden, ist natürlich 100 % torffrei. Neudorff Terra Preta® gibt es auch pur als streuwagenfähiges Granulat: Neudorff Terra Preta® BodenAktivator. Tipp zur weiteren Optimierung: BIPLANTOL Rasen Aktiv Fördert ein schnelles und dichtes Wurzelwachstum sowie für eine rasche Keimung. Zusätzlich werden Mikroorganismen gefördert. Diese lagern sich an den Rasenwurzeln an und sorgen so dafür, dass sich die Wurzeln besser entwickeln, somit wird der der Rasen deutlich widerstandsfähiger und weniger anfällig für Krankheiten.  

Inhalt: 1.2 Kilogramm (14,13 €* / 1 Kilogramm)

16,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

BIPLANTOL® Boden Aktiv
Für optimalen Boden & Kompost
Die Bodenqualität entscheidet über das Pflanzenwachstum. Das gilt für Neupflanzungen ebenso wie für die Pflege bestehender Flächen. Der Boden ist Basis für das Wachstum von Pflanzen. Grund genug also auch ihn zu unterstützen und zu pflegen. Nur wenn die Bedingungen am Standort stimmen, können Pflanzen optimal wachsen. Eine Möglichkeit besteht darin, den Boden abzutragen und mit neuer Muttererde zu füllen, doch dies ist aufwändig und teuer. Eine bessere Alternative ist der Einsatz eines Bodenaktivators. BIPLANTOL Boden-Aktiv dient als Bodenaktivator und sorgt für ein biologisches Gleichgewicht. Unser Bodenaktivator unterstützt die nützlichen Bodenorganismen wie Mykorrhizapilze, Bakterien und Würmer was dazu führt, dass Nährstoffe besser aufgenommen werden können. Der Boden wird durch die erhöhte Aktivität der Bodenorganismen gelockert und belüftet, so können sich die Wurzeln besser entwickeln. Durch die Zunahme von Mikroorganismen gibt der Boden mehr Nährstoffe ab.Wie geht es Ihrem Boden?Sollen Pflanzen üppig gedeihen brauchen sie neben Nährstoffen, Licht, Luft und Wasser vor allem eines: einen guten Boden. Er gibt den Wurzeln Halt, lässt ihnen aber gleichzeitig genug Luft, versorgt sie mit Wasser und Nährstoffen. Im Idealzustand ist er locker, fein krümelig und leicht zu bearbeiten. Wirkung bei regelmäßiger Anwendung: bodenbelebende Wirkung fördert die biologische Aktivität im Boden durch Anregung der Bodenmikroorganismen unterstützt den besseren Abbau von Pilzsporen im Boden schnellere Kompostierung deutliche Geruchsminderung ergibt einen nährstoffreichen, vitalen Humus Einsparung von Düngemitteln fördert die Symbiose zwischen Pflanze und Mykorrhiza-Pilzen BIPLANTOL® Boden Aktiv unterstützt die biologische Aktivität im Boden und Komposthaufen durch Anregung der aeroben, sowie anaeroben Bodenbakterien und nützlichen Bodenpilzen. Dies führt sowohl zu einer schnelleren, als auch geruchsärmeren Kompostierung und einem vitaleren Boden. Dadurch kann einer Bodenmüdigkeit, z.B. bei Rosen, entgegengewirkt werden. Kompost ist reich an stabilen Humussubstanzen und gehört zu den wichtigsten Humuslieferanten im Garten. Er liefert Stickstoff und ist reich an Phosphat, Kalium und Calcium. Dosierung:Als Kompostierungshilfe: 3 ml pro 1 Liter Gießwasser. 1x pro Woche die neuen Grünabfälle anfeuchten und den Kompost leicht auflockern.Als Bodenaktivator: 2 ml pro 1 Liter Gießwasser, regelmäßig alle 2 - 4 Wochen gießen (ca. 1 Liter pro 1 m²). Größere Flächen 1x im Monat mit 20 ml je 1 Liter Sprühwasser tropfnaß einsprühen (der Boden sollte zuvor feucht sein). Aquamix bei größeren FlächenKannenschleppen war gestern. Zur einfachen Dosierung und Ausbringung von Biplantol auf größeren Flächen empfehlen wir den Aquamix. Durch das integrierte Dosiersystem wird Biplantol automatisch und exakt im einstellbaren Verhältnis dem Gießwasser zugemischt (2ml je Liter Gießwasser).Bei Rosen: Für den besseren Abbau von Pilzsporen im Boden, 20 ml BIPLANTOL Boden Aktiv in 10 Liter Gießwasser untermischen. Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung.   Zusammensetzung:Bodenhilfsmittel unter Verwendung von pflanzlichen und natürlichen mineralischen Stoffen: 100 % homöopathisch dynamisiertes Komplexmittel (D6-D100) enthält u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium; Phosphor, Schwefel und lebensnotwendige Spurenelemente wie z.B. Bor, Mangan, Molybdän, Kobalt, Kupfer; Silizium, organisches Germanium, sowie Uronsäuren (Pflanzenschleime).     Ihre Pflanzen kümmern und wachsen kaum, obwohl Sie düngen?Dann liegt es womöglich am Boden.Vielleicht ist er zu sandig, oder zu fest oder zu sauer? Ein pH-Bodentest gibt schnell Auskunft, ob Sie kalken müssen. Denn Regen und Bewässerung waschen den Kalk immer wieder aus dem Boden.      

Varianten ab 5,84 €*
17,95 €*

Häufig gestellte Fragen

Nach den Strapazen des Winters benötigt auch der Rasen im Frühjahr eine kleine Stärkung. Mit BIPLANTOL Rasen Aktiv startet Ihr Rasen optimal ins Frühjahr. So wird Ihr Rasen schnell wieder zur hübschen Augenweide. Mit Biplantol Rasen Aktiv können Sie dem Rasen neue Kraft für den Austrieb und Unterstützung zur Regeneration liefern, so dass an kahlen Stellen schnell wieder neues Grün erscheint. Nur ein gut unterstützter Rasen kann sich gegenüber Moos behaupten. Für ein gesundes Wachstum stärken Sie ihren Rasen bereits ab anfang März.Nach den Strapazen des Winters benötigt auch der Rasen insbesondere im Frühjahr eine kleine Stärkung. Mit BIPLANTOL Rasen Aktiv startet Ihr Rasen optimal ins Frühjahr. So wird Ihr Rasen schnell wieder zur hübschen Augenweide. Mit Biplantol Rasen Aktiv können Sie dem Rasen neue Kraft für den Austrieb und Unterstützung zur Regeneration liefern, so dass an kahlen Stellen schnell wieder neues Grün erscheint. Nur ein gut unterstützter Rasen kann sich gegenüber Moos behaupten. Für ein gesundes Wachstum stärken Sie ihren Rasen bereits ab anfang März.

Sie fressen im Verborgenen und können große Schäden anrichten: Engerlinge von Gartenlaubkäfern fressen im Rasen an den Wurzeln der Gräser. So können schnell gelbe Flecken entstehen, der Rasen stirbt hier nach kurzer Zeit völlig ab. Vor allem im Rasen richten die Engerlinge von Gartenlaubkäfern große Schäden an. Die ersten Symptome sind gelbe Flecken im Rasen. Hier lässt sich der Rasen wie ein Teppich hochheben, die Wurzeln sind abgefressen, und im Boden sind die ca. 1,5 cm langen Maden sichtbar. Gegen diese Schädlinge können nützliche HM-Nematoden eingesetzt werden. Diese mikroskopisch kleinen Fadenwürmer werden einfach in Wasser eingerührt und mit der Gießkanne auf den befallenen Boden gegossen. Zum Zeitpunkt der Anwendung sollten Engerlinge der Gartenlaubkäfer im Boden vorhanden sein. Das ist meist im Juli und August der Fall, kann regional jedoch auch abweichend sein. Im Boden dringen die Nematoden in die Schädlingslarven ein und töten sie ab. Nach getaner Arbeit, wenn keine Larven im Boden mehr vorhanden sind, verhungern die fleißigen Helfer. Keine Angst: weder für Menschen noch für Haustiere sind die Nützlinge gefährlich. Erhältlich sind die nützlichen Helfer über das Bestell-Set Nützlinge gegen Bodenschädlinge.

Wenn sich im Rasen trockene, braune Flecken zeigen, befinden sich häufig die schiefergrauen, beinlosen Schnakenlarven (Tipula) im Boden an den Wurzeln und fressen diese ab. Die jungen Tipulalarven bis maximal 1,5 cm Körperlänge lassen sich durch den Einsatz von Nützlingen (SC-Nematoden) im Mai und ab Juli bis September bekämpfen. Sie erhalten die Nematoden über unser Bestell-Set Nützlinge für Großflächen, die Packung reicht für 100 m² Behandlungsfläche oder alternativ über unser Bestell-Set Nützlinge gegen Bodenschädlinge, ausreichend für 20 m².

Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein schnell begehbares, belastbares, unkrautfreies, sattes, frisches Grün im Garten. Ein Rasen aus bestem Saatgut, bereits 12 - 14 Monate auf den Feldern gewachsen, sorgsam gehegt und gepflegt. Tief verwurzelt, dicht im Wuchs, stabil vom Halm. Im Zeitraum von März bis November herrschen die besten Bedingungen für die Verlegung des Rollrasens. Nur bei dauerhaftem Bodenfrost oder wenn abzusehen ist, dass der Boden in den nächsten Wochen gefrieren wird, sollte der Rasen nicht verlegt werden. Wir empfehlen Ihnen direkt nach der verlegung des Rollrasens die Ausbringung von BIPLANTOL Rasen Aktiv . Der Neue Rasen mit seinen empfindliche Wurzeln kanne sich schneller entwickeln und am neuen Standort schneller und besser anwachsen.

Unter dem Markennamen „WildgärtnerFreude“ gibt es vier verschiedene Samenmischungen für die Aussaat im Garten. Allen Mischungen gemeinsam ist, dass sie verschiedene Gruppen von nützlichen Tieren im Garten fördern. Die Pflanzen in der Bienengarten-Mischung bieten vor allem Wildbienen und Hummeln Pollen und auch Nektar. Die Mischung „Nachtschwärmer-Treff“ enthält nachts duftende Blütenpflanzen, die nachtaktive Insekten anlocken. Durch diese Insekten wiederum kommen verstärkt deren Räuber, die Fledermäuse, in den Garten. Die „Gartenstar“-Mischung setzt sich zusammen aus vielen samenbildenden Pflanzen, und bei der „Bunten Schwärmerei“ finden vor allem viele Schmetterlinge wertvolle Nahrungspflanzen. Fröhlich-bunte Samen-Mischungen mit über 25 ein- und mehrjährigen heimischen Wildblumen. Jede Samen-Mischung ist speziell auf die Bedürfnisse einer Nützlingsgruppe abgestimmt. Erfreuen Sie sich an bunter Blütenpracht und schaffen Sie einen natürlichen Lebensraum für z.B. Stieglitze!

Unsere Tipps

Aquamix Kannenschleppen war gestern 

Zur einfachen Dosierung und Ausbringung von Biplantol auf größeren Flächen empfehlen wir den Aquamix. Durch das integrierte Dosiersystem wird Biplantol automatisch und exakt im einstellbaren Verhältnis dem Gießwasser zugemischt. 

Mykorriza für Rasen 

Für eine bessere Symbiose zwischen Boden und Pflanze empfehlen wir Mykorrhiza. Mykorrhizapilze überziehen die Pflanzenwurzeln und vergrößern somit den eigentlichen Wurzelbereich. Durch diese Symbiose kann die Pflanze auf deutlich mehr Wasser und Nährstoffe zurückgreifen. 

pH-Bodentest Test-Set zur Ermittlung des pH-Wert 

Mit dem ph-Bodentest von Neudorff lässt sich ganz einfach testen, welchen Säuregrad (pH-Wert) der Gartenboden hat. Innerhalb von wenigen Minuten lässt sich anhand einer Färbereaktion feststellen, ob der Boden noch Kalk benötigt oder nicht. Denn der pH-Wert bestimmt ganz entscheidend das Wachstum der Pflanzen. So benötigen Rhododendren einen niedrigen pH-Wert, sonst färben sich die Blätter gelbgrün, während sich im Rasen bei niedrigem pH-Wert das Moos gut ausbreiten kann. Gut zu wissen also, wie es um den Säuregrad im Gartenboden bestellt ist. Einmal jährlich sollte der Gartenboden getestet werden, am besten im Frühjahr. In einer Packung des pH-Bodentests befinden sich ausreichend Utensilien für acht Untersuchungen.

Produkte zu den Tipps

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

BIPLANTOL® Boden Aktiv
Für optimalen Boden & Kompost
Inhalt: 1 Liter
Die Bodenqualität entscheidet über das Pflanzenwachstum. Das gilt für Neupflanzungen ebenso wie für die Pflege bestehender Flächen. Der Boden ist Basis für das Wachstum von Pflanzen. Grund genug also auch ihn zu unterstützen und zu pflegen. Nur wenn die Bedingungen am Standort stimmen, können Pflanzen optimal wachsen. Eine Möglichkeit besteht darin, den Boden abzutragen und mit neuer Muttererde zu füllen, doch dies ist aufwändig und teuer. Eine bessere Alternative ist der Einsatz eines Bodenaktivators. BIPLANTOL Boden-Aktiv dient als Bodenaktivator und sorgt für ein biologisches Gleichgewicht. Unser Bodenaktivator unterstützt die nützlichen Bodenorganismen wie Mykorrhizapilze, Bakterien und Würmer was dazu führt, dass Nährstoffe besser aufgenommen werden können. Der Boden wird durch die erhöhte Aktivität der Bodenorganismen gelockert und belüftet, so können sich die Wurzeln besser entwickeln. Durch die Zunahme von Mikroorganismen gibt der Boden mehr Nährstoffe ab.Wie geht es Ihrem Boden?Sollen Pflanzen üppig gedeihen brauchen sie neben Nährstoffen, Licht, Luft und Wasser vor allem eines: einen guten Boden. Er gibt den Wurzeln Halt, lässt ihnen aber gleichzeitig genug Luft, versorgt sie mit Wasser und Nährstoffen. Im Idealzustand ist er locker, fein krümelig und leicht zu bearbeiten. Wirkung bei regelmäßiger Anwendung: bodenbelebende Wirkung fördert die biologische Aktivität im Boden durch Anregung der Bodenmikroorganismen unterstützt den besseren Abbau von Pilzsporen im Boden schnellere Kompostierung deutliche Geruchsminderung ergibt einen nährstoffreichen, vitalen Humus Einsparung von Düngemitteln fördert die Symbiose zwischen Pflanze und Mykorrhiza-Pilzen BIPLANTOL® Boden Aktiv unterstützt die biologische Aktivität im Boden und Komposthaufen durch Anregung der aeroben, sowie anaeroben Bodenbakterien und nützlichen Bodenpilzen. Dies führt sowohl zu einer schnelleren, als auch geruchsärmeren Kompostierung und einem vitaleren Boden. Dadurch kann einer Bodenmüdigkeit, z.B. bei Rosen, entgegengewirkt werden. Kompost ist reich an stabilen Humussubstanzen und gehört zu den wichtigsten Humuslieferanten im Garten. Er liefert Stickstoff und ist reich an Phosphat, Kalium und Calcium. Dosierung:Als Kompostierungshilfe: 3 ml pro 1 Liter Gießwasser. 1x pro Woche die neuen Grünabfälle anfeuchten und den Kompost leicht auflockern.Als Bodenaktivator: 2 ml pro 1 Liter Gießwasser, regelmäßig alle 2 - 4 Wochen gießen (ca. 1 Liter pro 1 m²). Größere Flächen 1x im Monat mit 20 ml je 1 Liter Sprühwasser tropfnaß einsprühen (der Boden sollte zuvor feucht sein). Aquamix bei größeren FlächenKannenschleppen war gestern. Zur einfachen Dosierung und Ausbringung von Biplantol auf größeren Flächen empfehlen wir den Aquamix. Durch das integrierte Dosiersystem wird Biplantol automatisch und exakt im einstellbaren Verhältnis dem Gießwasser zugemischt (2ml je Liter Gießwasser).Bei Rosen: Für den besseren Abbau von Pilzsporen im Boden, 20 ml BIPLANTOL Boden Aktiv in 10 Liter Gießwasser untermischen. Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung.   Zusammensetzung:Bodenhilfsmittel unter Verwendung von pflanzlichen und natürlichen mineralischen Stoffen: 100 % homöopathisch dynamisiertes Komplexmittel (D6-D100) enthält u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium; Phosphor, Schwefel und lebensnotwendige Spurenelemente wie z.B. Bor, Mangan, Molybdän, Kobalt, Kupfer; Silizium, organisches Germanium, sowie Uronsäuren (Pflanzenschleime).     Ihre Pflanzen kümmern und wachsen kaum, obwohl Sie düngen?Dann liegt es womöglich am Boden.Vielleicht ist er zu sandig, oder zu fest oder zu sauer? Ein pH-Bodentest gibt schnell Auskunft, ob Sie kalken müssen. Denn Regen und Bewässerung waschen den Kalk immer wieder aus dem Boden.      

Varianten ab 5,84 €*
17,95 €*
pH-Bodentest
Zur Ermittlung des Kalkbedarfs
Messen Sie einmal im Jahr den pH-Wert, also den Säuregrad, Ihres Bodens. Vor allem im Gemüsegarten und auf dem Rasen, aber auch dem Ziergarten. Am besten geschieht das im Frühling. Mit dem pH-Bodentest geht das ganz schnell und Sie wissen sofort, ob Sie den Boden kalken müssen. Der Neudorff pH- Bodentest eignet sich zur einfachen und treffsicheren Ermittlung des Kalkbedarfs. Er basiert auf einer Färbereaktion und kann von jedermann ohne chemische Vorkenntnisse in wenigen Minuten durchgeführt werden. Anhand einer einfachen Tabelle kann die notwendige Kalkmenge leicht ermittelt werden. Neudorff Bodentest-Set zur einfachen und genauen Ermittlung des Kalkbedarfs (pH-Wert) von Kulturböden basiert auf einer Färbereaktion kann von jedermann ohne chemische Vorkenntnisse in wenigen Minuten durchgeführt werden anhand einfacher Tabellen kann die notwendige Kalkmenge leicht ermittelt werden gehört zu den ersten Schritten der Bodenverbesserung, da das Wissen um den Kalkbedarf sehr wichtig ist. Denn Kalk neutralisiert Bodensäure und schafft damit gute Voraussetzungen für ein reges Bodenleben. Eine schwachsaure Bodenreaktion (pH 6 -7) begünstigt den Stoffumsatz im Boden und verbessert damit die Pflanzenernährung. Ein Überschuss an Kalk kann jedoch die Verfügbarkeit von Phosphat und Spurenelementen für die Pflanzen mindern. Set:  Reagenzien und Hilfsutensilien für 8 TestsSo funktioniert die Messung mit dem pH-Bodentest von Neudorff Die Untersuchungsröhrchen werden 10 mm hoch mit der Mischprobe befüllt.Die Füllhöhle kann zudem an der Messskala auf der der Verpackung abgelesen werden. Anschließen wird das Röhrchen bis auf 35 mm mit destiliertem Wasser aufgefüllt. Nach Zugabe einer PH-Bodentest-Tablette wird das Untersuchungsröhrchen mit dem beiliegenden Stopfen verschloßen und solange geschüttelt bis sich die Tablette vollständig aufgelöst hat. Danach sollte die Lösung im pH-Bodentest solange ruhig stehengelassen werden, bis diese klar wird. Halten Sie nun den Röhrchen ins Licht und vergleichen Sie den erscheinenden Farbton mit der Farbskala auf der Vorderseite der Packung.Der PH-Wert lässt sich so hinreichend genau ermitteln. pH-WertKennzeichnet den Säuregrad des Bodens. Die Säurewirkung wird durch Wasserstoff-Ionen verursacht, die u. a. aus der natürlich vorkommenden Bodensäure stammen. Dabei bilden sich Hydronium-Ionen, die sauer wirken. In einem Boden mit ungünstigem pH-Wert sind einige der darin vorkommenden Nährstoffe für die Pflanzen nicht verfügbar, sie sind „festgelegt“. Das heißt die Pflanze kann diese Nährstoffe nicht aufnehmen, obwohl sie im Boden vorhanden sind. Auf Dauer kann das zu Mangelsymptomen führen.Die folgende Tabelle zeigt, wie sich die Verfügbarkeit der Nährstoffe in Abhängigkeit vom pH-Wert verändert. Optimal für die Verfügbarkeit ist der Bereich zwischen 5,5 und 7,0. In diesem Bereich wachsen die meisten Pflanzen am besten und die Mehrzahl der Bodenorganismen fühlt sich wohl. Sinkt der pH-Wert unter 5,5 so sterben fast alle wichtigen Bodenorganismen ab. Nährstoffe werden kaum mehr umgesetzt und die Bodenfruchtbarkeit nimmt rapide ab. Ein zu hoher pH-Wert, verursacht u. a. durch zuviel Kalk, kann die Verfügbarkeit von Phosphor und Spurenelementen für die Pflanzen mindern.     Ihre Pflanzen kümmern und wachsen kaum, obwohl Sie düngen?Dann liegt es womöglich am Boden.Vielleicht ist er zu sandig, oder zu fest oder zu sauer?Ein pH-Bodentest gibt schnell Auskunft, ob Sie kalken müssen. Denn Regen und Bewässerung waschen den Kalk immer wieder aus dem Boden ins Grundwasser        

8,50 €*
Bestell-Set Nützlinge gegen Bodenschädlinge
Nützliche Nematoden gegen Bodenschädlinge
Inhalt: 20qm Bestell-Set
Neudorff Bestell-Set Nützlinge Nematoden gegen Bodenschädlinge. Pflanzenschädlinge haben natürliche Feinde: Nützlinge. Sie sind die natürlichen Gegenspieler der Schädlinge und befreien die befallenen Pflanzen von ihren lästigen Besuchern. Die bekannten nützlichen Nematoden von Neudorff, die schon seit Jahren erfolgreich gegen Schädlinge im Boden eingesetzt werden, gibt es nun auch als Großpackung für 100 m2. Das Bestell-Set für Großflächen enthält HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer sowie SC-Nematoden gegen Maulwurfsgrillen und Wiesenschnaken mit Teilwirkung gegen Erdraupen. Der Packungsinhalt wird einfach in Wasser eingerührt und auf den befallenen Boden gegossen. Die 0,1 mm großen Fadenwürmer dringen in die Larven und Engerlinge im Boden ein und töten diese ab. Voraussetzung hierfür ist eine Bodentemperatur von mindestens 12 °C. Die Nützlinge von Neudorff sind aus vielerlei Gründen umweltschonend, denn sie sind weder für Anwender und Haustiere noch für Umwelt und Pflanzen gefährlich. Sie hinterlassen keine Rückstände auf den Pflanzen oder der Erde und nach ihrem Einsatz ist keine Wartezeit bis zur Obst- und Gemüseernte notwendig. Somit schützen Neudorffs Nützlinge die Pflanzen rein biologisch. Die nützlichen Helfer gegen Bodenschädlinge können über das Bestell-Set bei uns bezogen werden. Bei Bodentemperaturen über 12°C ist der Einsatz von Nematoden zu empfehlen. Einsatzzeiten sind hier April / Mai und August / September.   1 x Bestell-Set mit Bestellgutschein HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer SC-Nematoden gegen Maulwurfsgrillen und Wiesenschnaken (bedingt auch gegen Erdraupen einsetzbar) mit allen wichtigen Informationen über Anwendung und Einsatzzeitraum Wie funktioniert das mit den Nematoden? Werden die Nematoden ausgebracht, suchen diese eine Wirtslarven und dringen durch Körperöffnungen in den Schädling ein. Dort sondern sie ein Bakterium ab, das die Larve bzw. den Engerling innerhalb von 2-3 Tagen abtötet. Im Wirt selbst können sich die Nematoden so lange vermehren, bis dieser komplett aufgezehrt ist. Danach verlassen sie den Kadaver und suchen einen neuen Wirt auf. Sind keine Wirtslarven mehr vorhanden, sterben die Nematoden nach einer gewissen Zeit. Wie werden Nematoden geliefert? Die Nematoden müssen, solange sie nicht ausgebracht wurden vor Austrocknen geschützt werden . Deshalb befinden sie sich in einem Tonmehl, das gerade genug Feuchtígkeit enthält, um den Transport und eine kurzfirstige Lagerung zu ermöglichen. Mit blosem Auge sind Nematoden nicht zu erkennen.   HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer Voraussetzungen Da die HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer nur die Larven und Puppen der Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer befallen, müssen zum Zeitpunkt der Anwendung diese  Stadien im Boden vorhanden sein. Bei Dickmaulrüsslern ist das meist im April/Mai und August/September der Fall. Bei Gartenlaubkäfern von Juli bis September. Die Bodentemperatur sollte mind. 12  °C  betragen, damit die HM-Nematoden  gegen  Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer voll aktiv sind. Sinken die Temperaturen kurzfristig unter 12 °C, sterben die HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer nicht ab. Sie gehen lediglich in ein Ruhestadium über. Sobald die Temperaturen ansteigen, werden sie wieder aktiv. Rindenmulch kann liegen bleiben, allerdings sollten Sie nach der Ausbringung durchdringend wässern. Nach einer Behandlung des Bodens mit Insektiziden dürfen die HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer   über  einen  Zeitraum von 4 Monaten  nicht angewendet werden. Oberirdische Pflanzenschutzbehandlungen, zum Beispiel mit Spruzit-Produkten, sind kein Problem. Bei systemischen Präparaten eine Wartezeit von 6 Wochen einhalten. Die Behandlung im Folgejahr wiederholen, da die  erwachsene Käfer 2 Jahre alt werden können. Die erwachsenen Käfer können Sie im Freiland durch das Auslegen von Brettern dezimieren. Die Käfer verkriechen sich tagsüber darunter, sodass Sie sie dort aufsammeln können. Ausbringung der Nematoden  Bringen Sie die HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer sofort nach Erhalt aus. Ist dies nicht möglich, können Sie die Nützlinge bei  4-8  °C  ca. 1  Woche aufbewahren. Vermeiden Sie die Ausbringung bei direkter Sonneneinstrahlung, da die HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer UV-empfindlich sind. Säubern Sie vor der Anwendung die Geräte, mit denen die HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer in Berührung kommen. Stellen Sie zunächs ein Konzentrat her. Dazu verdünnen Sie den Packungsinhalt mit 2 Liter Wasser. Rühren Sie dieses Konzentrat gut um. Bei 5 Mio. Nematoden: Verdünnen Sie das Konzentrat weiter, so dass Sie insgesamt 10 Liter erhalten. Bei 10 Mio. Nematoden: Verdünnen Sie das Konzentrat weiter, so dass Sie insgesamt 20 Liter erhalten (ggf. auf mehrere Gefäße, Eimer oder Gießkannen aufteilen). Bei 50 Mio. Nematoden: Verdünnen Sie das Konzentrat weiter, so dass Sie insgesamt 100 Liter erhalten (ggf.auf mehrere Gefäße, Eimer oder Gießkannen aufteilen). Gießen Sie pro m² Bodenfläche 1 Liter der fertigen Lösung. Dabei immer wieder umrühren. Nach der Ausbringung Pflanzen beregnen, um eventuell noch anhaftende Nematoden in den Boden zu spülen. Danach den Boden 4 Wochen feucht halten.       So funktioniert das Einlösen eines Neudorff Bestell-Set's: Sie erhalten von uns nur eine Bestellkarte (Gutschein) in Form einer Schachtel. Die Nützlinge fordern Sie dann über einen der unten 2 gennanten Wege an:Postkarte   ( Innenseite der Schachtel )   Schadbild bestimmen, dazugehörigen Nützling auswählen und auf dem Bestellgutschein ankreuzen.   Die im Bestell-Set enthaltene Postkarte ausfüllen und an Neudorff zurückschicken.   Bestellgutschein abtrennen und einsenden Absender nicht vergessen. Bestell Code  Online über den enthaltenen Pincode ( Rubbelcode Innenseite der Schachtel ) den enthaltenen Rubbel Pincode direkt unter www.neudorff-nuetzlinge.de/  im Nützlings-Bestellportal eingeben.  Sie werden Schritt für Sc hritt online durch das Nützlings-Bestellsystem geführt.  Wir empfehlen Ihnen die online Bestellung, da sie die empfohlenen Anwendungswochen für die gewünschten Anwendungsort und Nützlinge durch Neudorff vorgeschlagen bekommen. Die Nützlinge kommen dann direkt von Neudorff zu Ihnen per Post ins Haus.Ausnahme:  bei Temperaturen unter 5 °C und über 30 °C verschicken wir die Tiere nicht, da sie dies nicht überleben würden. Bitte beachten Sie, dass wir sämtliche Nützlinge nicht ins Ausland versenden.      

24,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rasenreparatur LückenLos
Für einen lückenlosen und strapazierfähigen Rasen
Inhalt: 1,2 kg
Rasenreparatur Lückenlos ist eine anwendungsfertige Spezialmischung zur Ausbesserung von kahlen Stellen in vorhandenen Rasenflächen. Lücken entstehen im Rasen aus den verschiedensten Gründen: Schädlingsbefall, Trockenheit oder andere Gründe führen dazu, dass Rasen stellenweise ausfällt und unschöne Lücken entstehen. Schnell und effektiv hilft hier LückenLos von Neudorff.  Die ausgewählte, hochwertige Saat ist bereits mit einem Nährsubstrat und Dünger gemischt. Somit wird die Keimung gesichert und ein schnelle Wuchs unterstützt. Um die Bodenverhältnisse optimal zu unterstützen empfehlen wir zusätzlich BIPLANTOL Rasen Aktiv für eine rasche Keimung. Nebenbei werden Mikroorganismen gefördert. Diese lagern sich an den Rasenwurzeln an und sorgen so dafür, dass sich die Wurzeln besser entwickeln, somit wird der der Rasen deutlich widerstandsfähiger und weniger anfällig für Krankheiten. anwendungsfertige Reparaturmischung aus Samen von 4 schnellkeimenden Rasensorten, 100 % organischem Dünger und Neudorff Terra Preta für dauerhaft lückenlosen, strapazierfähigen und saftig grünen Rasen 4 Gräsersorten: schnellkeimend, breitwachsend, strapazierfähig und frostresistent enthält Neudorff Terra Preta – den innovativen und nachhaltigen Bodenverbesserer, passt zu jedem Rasen einfach und praktisch in der Anwendung Haustiere dürfen sofort nach dem Ausbringen wieder auf die behandelte Rasenfläche Anwendungsfertige Rasenreparaturmischung mit dem natürlichen Bodenverbesserer Terra Preta, 4 Sorten schnellkeimende Rasensamen und 100% organischem Dünger. Füllt Lücken schnell und zuverlässig für einen dauerhaft dichten, saftig grünen Rasen. Angereichert mit bodenbelebenden Mikroorganismen und MyccoVital® (Mykorrhiza) für kräftige Wurzeln und optimale Widerstandskraft gegen Trockenheit und Frost. Schonend für Mensch und Tier. Gebrauchsanweisung:Die perforierte Lasche an der Außenseite mit einem spitzen Gegenstand eindrücken und den Innenbeutel mit einer Schere aufschneiden. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen ist es besonders wichtig, vor der Anwendung den Boden der kahlen Stelle leicht aufzuharken. Streuen Sie danach Rasenreparatur LückenLos gleuchmäßig auf die kahle Stelle, bis diese vollständig mit einer dünnen Schicht bedeckt ist. Drücken sie die Mischung mit dem Fuß oder einem Trittbrett leicht an. Gießen Sie gut an und achten Sie stets auf ausreichend Feuchtigkeit, damit die Aussaat und junge Keimlinge nicht austroknen. Anwendungsgebiete:Zur Anwendung im Haus- und Kleingarten. Anwendungszeitraum:Rasensamen keimen bei einer Bodentemperatur von mindestens 10 °CFebruar-SeptemberPackungsgrößen:1,2 kg Faltschachtel für 15 Stellen (3 m²)2,5 kg Standbodenbeutel für 32 Stellen (6,25 m²) Saatgutmischung:Zusammensetzung in Gew.-%30% Lolium perenne 4n DOUBLE20% Lolium perenne 4n TETRAGREEN20% Lolium perenne 2n GREENGLIDE10% Poa pratensis MIRACLE Bodenhilfsstoff:Bodenhilfsstoff unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen, Kohlen, tierischen Nebenprodukten, Tonmineralen Gestein und lebenden Mikroorganismen zur Verbesserung der biologischen Aktivität und der Wasser- und Nährstoffhaltefähigkeit für den Haus- und Kleingarten 1,0 % Gesamtstickstoff (N) 0,4 % Gesamtphospat (P2O5) 0,7 % Geamtkaliumoxid (K2O) 20 % organische Substanz Ausgangsstoffe:Pflanzliche Stoffe aus der Landwirtschaft und dem Garten- und Landschaftsbau, Kohlen (Holzkohle aus chemisch unbehandeltem Holz), tierische Nebenprodukte (Material der Kategorie 3 nach Verordnung (EG) Nr. 1069/2009: Hornspäne und Horngrieß), Bentonit, Urgesteinsmehl, lebende Mikroorganismen (Lactobacillus, Rhodopseudomonas, Actinomycetes, Saccharomyces) Nebenstandteile: 0,4 % Magnesium (MgO)Organischer NPK-Dünger 7-9-3 mit Eisen unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten, Pilzsubstrat, pflanzlichen Stoffen und lebenden Mikroorganismen 7,0 % Gesamtstickstoff (N) 9,0 % Gesamtphosphat (P2O5) 5,7 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P2O5) 3,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O) 0,4 % Eisen (Fe) Ausgangsstoffe: Tierische Nebenprodukte (Material der Kategorie 3 nach Verordnung (EG) Nr. 1069/2009:Federmehl, Knochenmehl, Ledermehl), Pilzsubstrat aus der Arzneimittelproduktion (thermisch behandelt), pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung, lebende Mikroorganismen (Bacillus amyloliquefaciens, B. licheniformis, B. megaterium, B. pumilus, Rhizophagus irregularis, ehem. Glomus intraradices). Nebenstandteile: 2,0 % Schwefel (S), 1,0 % wasserlöslicher Schwefel (S), 0,5 % Magnesium (MgO), 1,5 % Natrium (Na), 60,0 % organische Substanz Zusatzinformation:Was ist Neudorff Terra Preta®? Zusammensetzung und Herstellungsmethode an „Terra Preta“ („schwarze Erde“) angelehnt, die vor mehr als 1000 Jahren von der Indio-Kultur des Amazonas hergestellt wurde. Enthält hochwertige Pflanzenkohle, organisches Material und bodenbelebende Mikroorganismen. Steigert Humusgehalt sowie die Wasser- und Nährstoffspeicherung im Boden, ist Voraussetzung für eine optimale Keimung und Entwicklung, beseitigt nicht nur oberflächlich die Lücken im Rasen, sondern behebt deren Ursachen. Wird ressourcenschonend hergestellt und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz durch dauerhafte CO2 Bindung im Boden, ist natürlich 100 % torffrei. Neudorff Terra Preta® gibt es auch pur als streuwagenfähiges Granulat: Neudorff Terra Preta® BodenAktivator. Tipp zur weiteren Optimierung: BIPLANTOL Rasen Aktiv Fördert ein schnelles und dichtes Wurzelwachstum sowie für eine rasche Keimung. Zusätzlich werden Mikroorganismen gefördert. Diese lagern sich an den Rasenwurzeln an und sorgen so dafür, dass sich die Wurzeln besser entwickeln, somit wird der der Rasen deutlich widerstandsfähiger und weniger anfällig für Krankheiten.  

Inhalt: 1.2 Kilogramm (14,13 €* / 1 Kilogramm)

16,95 €*
Neudorff BioKraft Grundstoff Essig AF
gegen Unkräuter auf befestigten Flächen
Neudorff BioKraft Grundstoff Essig AFNeudorff`s BioKraft Grundstoff Essig AF hilft bei der Beseitigung von Unkraut auf befestigten Flächen, wie z.B. Wege und Terrassen.  Verdünnt ist das Mittel auch zur Desinfektion bestimmter Schaderreger an Garten-Schneidwerkzeugen (z.B. Gartenschere oder Astschere) verwendbar. Grundstoff aus 100% Essig in Lebensmittelqualität, aus schnell nachwachsenden Rohstoffen.  Vorteile/Eigenschaften: - Genehmigte Anwendung bei unkraut auf Terrassen, Wegen und Einfahrten- Unbedenklich für Bienen, Haustiere und Igel Anwendungszeitraum:Januar bis Dezember Inhalt/Verpackung: 1 Liter Sprühflasche Weiterführende Informationen Gebrauchsanweisung: Zur Abwehr von Unkräutern auf Wegen, Bordsteinen, Gehwegen und Terrassen Grundstoffe sind Wirkstoffe im Sinne des Artikels 23 der Pflanzenschutzverordnung (EG)Nr. 1107/2009. Es handelt sich um unbedenkliche Stoffe, die keine schädigende Wirkung auf die Gesundheit von Mensch oder Tier noch eine unannehmbare Wirkung auf die Umwelt haben. Seit Jahren werden Grundstoffe mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen insbesondere im professionellen Anbau erfolgreich eingesetzt. Die anerkannten Substanzen sind nicht in erster Linie für den Pflanzenschutz vorgesehen, sind dafür jedoch von Nutzen. Allerdings gilt: Grundstoffe sind keine Pflanzenschutzmittel. Das Konzentrat mit dem genehmigten Grundstoff Vinegar (Essig) unterstützt die Unkrautbekämpfung auf Nichtkulturland-Flächen gemäß der Durchführungsverordnung(EU) des Rates Nr. 2019/149, sowie den Schlussfolgerungen des Überprüfungsberichts (SANCO/12896/2014). Wirkstoff/Deklaration: Grundstoff Essig (Vinegar ext.), CAS Nr. 90132-02-8 Anwendung:Der Grundstoff Essig ist anwendungsfertig. Unkräuter komplett tropfnass benetzen, um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu ermöglichen. Bei einer Einzelpflanzenbehandlung ist 1 Liter ausreichend für bis zu 100 Quadratmeter. Anwendungs-/Zulassungsgebiete Genehmigte Anwendungen:Das Produkt unverdünnt auf die trockenen Unkräuter spritzen. Behandlungen müssen 24 bis 48 Stunden oder länger nach Regen durchgeführt werden. Bei höheren Temperaturen (> 20 °C) und sonnigem Wetter wird die Wirkung schneller sichtbar. Bei Wiederaustrieb der Unkräuter ist eine zweite Behandlung zugelassen. Pflanzenschädigend, kann junge Pflanzen abtöten. Weitere AnwendungshinweiseMaterialverträglichkeit:Grundstoff Essig kann auf den meisten Oberflächen problemlos eingesetzt werden. Bei empfindlichen Flächen vorab die Materialverträglichkeit an einer unauffälligen Stelle prüfen. Anwenderschutz:Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.  Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Ab 9,95 €*