
Rasenpflege mit Biplantol Rasen Aktiv
Ein top gepflegter Rasen, dicht wie ein Fell, ist der Stolz vieler Gartenbesitzer. Mit der richtigen Pflege ist das in fast jedem Garten möglich. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie ihren Rasen stärken und ausgewogen düngen. Nur ein gut unterstützter Rasen kann sich gegenüber Moos behaupten. Für gesundes Wachstum stärken Sie ihren Rasen mit Biplantol Rasen Aktiv. Somit fördern Sie die Regeneration und Widerstandskraft gegenüber Erkrankungen und Stress. Bedarfsgerecht düngen ist die Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Ein schöner, dichter Rasen schluckt Lärm, wirkt beruhigend und hilft beim Stressabbau. Außerdem bindet Rasen Staub und Schadstoffe aus der Luft, produziert Sauerstoff und lässt Sie durchatmen.
BIPLANTOL Rasen Aktiv zur erfolgreichen Rasenpflege
Wir empfehlen Ihnen die Ausbringung von Biplantol Rasen Aktiv. Ihr Rasen wird deutlich robuster, dichter, vitaler und somit widerstandsfähiger. Zusätzlich wird der Rasen stressresistenter gegenüber trockenen Wetterperioden. Biplantol Rasen Aktiv regt das Wurzelwachstum und die Symbiose mit Mykorrhizapilzen an. Das hat zur Folge, dass Nährstoffe und Wasser besser aufgenommen werden können. Biplantol verbessert die Aktivität der Bodenorganismen und somit die Bodenstruktur. Neue und empfindliche Wurzeln können sich schneller entwickeln. Oft können im Rasen aus den unterschiedlichsten Gründen Lücken entstehen. Der Winter hat in Form von Schneeschimmel seine Spuren hinterlassen, ein Zelt oder Planschbecken stand zu lange an einem Platz, Moos gewinnt die Überhand… Mit Biplantol Rasen Aktiv können Sie dem Rasen neue Kraft für den Austrieb und Unterstützung zur Regeneration liefern, so dass an kahlen Stellen schnell wieder neues Grün erscheint. Bei größeren Kahlstellen empfiehlt sich die zusätzliche Gabe einer Nachsaat-Rasenmischung. Biplantol Rasen Aktiv ist die ideale Anwuchs- und Starthilfe für frisch verlegten Rollrasen oder für Neuansaat. Der Rasen Aktivator enthält keine scharfen Nährsalze, die die empfindlichen jungen Wurzeln und Gräser schädigen könnten.
BIPLANTOL Guano auch Gräser brauchen Nahrung
Wichtig: Biplantol Rasen Aktiv ist kein Ersatz für Rasendünger. Achten Sie bitte zusätzlich auf eine ausgewogene und vollwertige Düngung. Seit Jahren hat sich unser Universal Dünger Biplantol Guano zur Rasendüngung bewährt. Er enthält alle wichtigen Nährstoffe und Spurenelemente mit einem hohen Eisenanteil für eine vollwertige Rasendüngung. So bekommen Sie einen kräftig grünen Rasen von Frühjahr bis Sommer. Vorteil von Biplantol Guano Flüssigdünger ist unter anderem die sofortige Nährstoffverfügbarkeit und die Möglichkeit der gemeinsamen Ausbringung mit Biplantol Rasen Aktiv in einer Gießkanne. Noch bequemer und besonders bei großen Flächen geht es mit dem Aquamix: Durch das integrierte Dosiersystem wird Biplantol automatisch und exakt im vorgewählten Verhältnis dem Gießwasser zugemischt.
BIPLANTOL Boden Aktiv auf gesundem Boden wächsen gesunder Rasen
Der Boden ist Basis für das Wachstum von Pflanzen. Grund genug also auch ihn zu unterstützen und zu pflegen. Nur wenn die Bedingungen am Standort stimmen, kann ihr Rasen optimal wachsen und gedeihen. Vitaler Boden trägt maßgeblich zur Gesundheit Ihres Rasens bei. Biplantol Boden Aktiv unterstützt die biologische Aktivität im Boden durch Anregung der Bodenorganismen. So finden empfindliche Wurzeln gleich optimale Bedingungen zum Heranwachsen vor. Vorteile zeigen sich durch eine erhöhte Nährstoffverfügbarkeit, geringere Bodenermüdung und verbesserte Bodenstruktur durch Belüftung der Böden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BIPLANTOL Rasen Aktiv ist ihr universeller Partner für Ihre Rasenpflege
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für kräftig schönen Rasen
Für einen lückenlosen und strapazierfähigen Rasen
Inhalt: 1.2 Kilogramm (14,13 €* / 1 Kilogramm)
Für optimalen Boden & Kompost
Häufig gestellte Fragen
Nach den Strapazen des Winters benötigt auch der Rasen im Frühjahr eine kleine Stärkung. Mit BIPLANTOL Rasen Aktiv startet Ihr Rasen optimal ins Frühjahr. So wird Ihr Rasen schnell wieder zur hübschen Augenweide. Mit Biplantol Rasen Aktiv können Sie dem Rasen neue Kraft für den Austrieb und Unterstützung zur Regeneration liefern, so dass an kahlen Stellen schnell wieder neues Grün erscheint. Nur ein gut unterstützter Rasen kann sich gegenüber Moos behaupten. Für ein gesundes Wachstum stärken Sie ihren Rasen bereits ab anfang März.Nach den Strapazen des Winters benötigt auch der Rasen insbesondere im Frühjahr eine kleine Stärkung. Mit BIPLANTOL Rasen Aktiv startet Ihr Rasen optimal ins Frühjahr. So wird Ihr Rasen schnell wieder zur hübschen Augenweide. Mit Biplantol Rasen Aktiv können Sie dem Rasen neue Kraft für den Austrieb und Unterstützung zur Regeneration liefern, so dass an kahlen Stellen schnell wieder neues Grün erscheint. Nur ein gut unterstützter Rasen kann sich gegenüber Moos behaupten. Für ein gesundes Wachstum stärken Sie ihren Rasen bereits ab anfang März.
Sie fressen im Verborgenen und können große Schäden anrichten: Engerlinge von Gartenlaubkäfern fressen im Rasen an den Wurzeln der Gräser. So können schnell gelbe Flecken entstehen, der Rasen stirbt hier nach kurzer Zeit völlig ab. Vor allem im Rasen richten die Engerlinge von Gartenlaubkäfern große Schäden an. Die ersten Symptome sind gelbe Flecken im Rasen. Hier lässt sich der Rasen wie ein Teppich hochheben, die Wurzeln sind abgefressen, und im Boden sind die ca. 1,5 cm langen Maden sichtbar. Gegen diese Schädlinge können nützliche HM-Nematoden eingesetzt werden. Diese mikroskopisch kleinen Fadenwürmer werden einfach in Wasser eingerührt und mit der Gießkanne auf den befallenen Boden gegossen. Zum Zeitpunkt der Anwendung sollten Engerlinge der Gartenlaubkäfer im Boden vorhanden sein. Das ist meist im Juli und August der Fall, kann regional jedoch auch abweichend sein. Im Boden dringen die Nematoden in die Schädlingslarven ein und töten sie ab. Nach getaner Arbeit, wenn keine Larven im Boden mehr vorhanden sind, verhungern die fleißigen Helfer. Keine Angst: weder für Menschen noch für Haustiere sind die Nützlinge gefährlich. Erhältlich sind die nützlichen Helfer über das Bestell-Set Nützlinge gegen Bodenschädlinge.
Wenn sich im Rasen trockene, braune Flecken zeigen, befinden sich häufig die schiefergrauen, beinlosen Schnakenlarven (Tipula) im Boden an den Wurzeln und fressen diese ab. Die jungen Tipulalarven bis maximal 1,5 cm Körperlänge lassen sich durch den Einsatz von Nützlingen (SC-Nematoden) im Mai und ab Juli bis September bekämpfen. Sie erhalten die Nematoden über unser Bestell-Set Nützlinge für Großflächen, die Packung reicht für 100 m² Behandlungsfläche oder alternativ über unser Bestell-Set Nützlinge gegen Bodenschädlinge, ausreichend für 20 m².
Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein schnell begehbares, belastbares, unkrautfreies, sattes, frisches Grün im Garten. Ein Rasen aus bestem Saatgut, bereits 12 - 14 Monate auf den Feldern gewachsen, sorgsam gehegt und gepflegt. Tief verwurzelt, dicht im Wuchs, stabil vom Halm. Im Zeitraum von März bis November herrschen die besten Bedingungen für die Verlegung des Rollrasens. Nur bei dauerhaftem Bodenfrost oder wenn abzusehen ist, dass der Boden in den nächsten Wochen gefrieren wird, sollte der Rasen nicht verlegt werden. Wir empfehlen Ihnen direkt nach der verlegung des Rollrasens die Ausbringung von BIPLANTOL Rasen Aktiv . Der Neue Rasen mit seinen empfindliche Wurzeln kanne sich schneller entwickeln und am neuen Standort schneller und besser anwachsen.
Unter dem Markennamen „WildgärtnerFreude“ gibt es vier verschiedene Samenmischungen für die Aussaat im Garten. Allen Mischungen gemeinsam ist, dass sie verschiedene Gruppen von nützlichen Tieren im Garten fördern. Die Pflanzen in der Bienengarten-Mischung bieten vor allem Wildbienen und Hummeln Pollen und auch Nektar. Die Mischung „Nachtschwärmer-Treff“ enthält nachts duftende Blütenpflanzen, die nachtaktive Insekten anlocken. Durch diese Insekten wiederum kommen verstärkt deren Räuber, die Fledermäuse, in den Garten. Die „Gartenstar“-Mischung setzt sich zusammen aus vielen samenbildenden Pflanzen, und bei der „Bunten Schwärmerei“ finden vor allem viele Schmetterlinge wertvolle Nahrungspflanzen. Fröhlich-bunte Samen-Mischungen mit über 25 ein- und mehrjährigen heimischen Wildblumen. Jede Samen-Mischung ist speziell auf die Bedürfnisse einer Nützlingsgruppe abgestimmt. Erfreuen Sie sich an bunter Blütenpracht und schaffen Sie einen natürlichen Lebensraum für z.B. Stieglitze!
Aquamix Kannenschleppen war gestern
Zur einfachen Dosierung und Ausbringung von Biplantol auf größeren Flächen empfehlen wir den Aquamix. Durch das integrierte Dosiersystem wird Biplantol automatisch und exakt im einstellbaren Verhältnis dem Gießwasser zugemischt.
Mykorriza für Rasen
Für eine bessere Symbiose zwischen Boden und Pflanze empfehlen wir Mykorrhiza. Mykorrhizapilze überziehen die Pflanzenwurzeln und vergrößern somit den eigentlichen Wurzelbereich. Durch diese Symbiose kann die Pflanze auf deutlich mehr Wasser und Nährstoffe zurückgreifen.
pH-Bodentest Test-Set zur Ermittlung des pH-Wert
Mit dem ph-Bodentest von Neudorff lässt sich ganz einfach testen, welchen Säuregrad (pH-Wert) der Gartenboden hat. Innerhalb von wenigen Minuten lässt sich anhand einer Färbereaktion feststellen, ob der Boden noch Kalk benötigt oder nicht. Denn der pH-Wert bestimmt ganz entscheidend das Wachstum der Pflanzen. So benötigen Rhododendren einen niedrigen pH-Wert, sonst färben sich die Blätter gelbgrün, während sich im Rasen bei niedrigem pH-Wert das Moos gut ausbreiten kann. Gut zu wissen also, wie es um den Säuregrad im Gartenboden bestellt ist. Einmal jährlich sollte der Gartenboden getestet werden, am besten im Frühjahr. In einer Packung des pH-Bodentests befinden sich ausreichend Utensilien für acht Untersuchungen.