
Prachtvolle Stauden
Sie wollen Ihren Garten abwechslungsreich und farbenfroh gestalten? Dann sind Stauden unverzichtbar für Sie. Denn kaum eine andere Pflanzengruppe bietet Ihnen solch eine Farben und Formenvielfalt und das für jeden Standort! Mit ihrer Blütenpracht machen Stauden den Garten zu etwas ganz Besonderem. Dabei legen Pfingstrosen, Sonnenhut, Storchschnabel & Co. viel Ausdauer an den Tag. Während zum Beispiel Sommerblumen nur eine Saison halten, bereichern Stauden den Garten viele Jahre oder sogar Jahrzehnte.
BIPLANTOL Vital NT: Zur allgemeinen Stärkung Gesunderhaltung, Regeneration von Stauden
Vorbeugen ist besser als Heilen. Mit Biplantol Vital NT gepflegte Stauden sind robuster und widerstandsfähiger gegenüber Erkrankungen und Stress. Ungünstige Umwelteinflüsse, Pilzerkrankungen, Trockenheit und Staunässe können Ihre Stauden schwächen. Um bereits geschwächten Stauden wieder zu neuer Lebenskraft zu verhelfen, ist eine Stärkung mit Biplantol Vital NT die ideale Lösung. Das homöopathische Stärkungsmittel aktiviert die Regeneration geschwächter Zellen, fördert den Säftefluss und unterstützt den Pflanzenstoffwechsel.
BIPLANTOL Guano so werden Stauden optimal mit Nährstoffen versorgt
Zusätzlich zur Stärkung sollten Sie auf eine ausgewogene Düngung achten. Für die optimale Ernährung empfehlen wir Biplantol Guano. Der Dünger enthält alle lebensnotwendigen Haupt- und Spurennährstoffe für vitales und aktives Wachstum sowie für ein gesundes Grün.
BIPLANTOL Boden Aktiv: Auf gesundem Boden wachsen gesunde Pflanzen
Stauden stehen oft jahrelang am gleichen Standort. Daher sollten Sie auch den Boden unterstützen. Der Boden ist Basis für das Wachstum von Pflanzen. Grund genug also, auch ihn zu pflegen. Nur wenn die Bedingungen am Standort stimmen, können Pflanzen optimal wachsen und gedeihen. Vitaler Boden kann maßgeblich zur Gesundheit Ihrer Stauden beitragen. Biplantol Boden Aktiv unterstützt die biologische Aktivität im Boden durch Anregung der Bodenorganismen. Vorteile zeigen sich durch eine erhöhte Nährstoffverfügbarkeit, geringere Bodenermüdung und verbesserte Bodenstruktur durch Belüftung der Böden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Biplantol sorgt für aktives, gesundes Wachstum sowie mehr Blüten und Blattglanz
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das universelle Pflanzenstärkungsmittel
Der Universal Dünger für Haus und Garten
Für optimalen Boden & Kompost
Häufig gestellte Fragen
Teilen Sie Stauden, wenn die Blühfähigkeit nachlässt oder die Horste zu groß werden. Rittersporne z.B. wechseln gerne mal den Standort. Geben Sie am besten gleich bei der Pflanzung BIPLANTOL Guano Dünger dem Gießwasser dazu . Auch Stauden, die nicht geteilt werden, freuen sich jetzt über eine optimale Nährstoffversorgung.
Ältere, ausgewachsene Stauden sind in der regel so tief ins Erdreich verwurzelt dass diese sich selbst versorgen können. Lediglich im Hochsommer kann zusätzliches Wässer nötig sein damit Sie sich gesunde und kräftige Pflanzen erhalten. Neupflanzungen sollten generell in den ersten Wochen nach der Pflanzung ausreichend bewässert werden.
Gerade in der Hauptwachstumszeit muss in Trockenperioden zusätzlich gewässert werden, damit verhindern Sie eine Schwächung der Beetstauden: Nur geschwächte Pflanzen sind anfällig gegen Krankheiten und starkem Schädlingsbefall.
Der Standort bestimmt die Staude, nicht umgekehrt: Nur wenn der Standort zur Pflanze passt, fühlt sie sich wohl, wächst und blüht. Für jeden Boden (trocken, feucht oder nass) gibt es eine große Auswahl passender Stauden. Und grundsätzlich gilt: Je besser Sie den Standort auf die Staude abstimmen, desto weniger Pflege ist nötig.
Achten Sie auch auf die Sonnenscheindauer: Bekommt der Platz mehr als 6 Stunden Sonne am Tag, und das auch noch in der Mittagszeit, ist er ideal für Sonnenanbeter. Bei 3 bis 5 Stunden spricht man von einem halbschattigen Standort und wenn an weniger als 3 Stunden pro Tag die Sonne auf den Boden gelangt, von einem schattigen Standort.
Viele Stauden gedeihen besonders gut im Halbschatten, z. B. am Rand von Hecken und Sträuchern, wo die Sonne auf den Boden gelangt, aber nur ein paar Stunden am Tag. Ist der Bereich nach Süden ausgerichtet, ist der Boden trockener und der Standort wärmer. Auf der Nordseite wird es feuchter und kühler. Stauden, die feuchten Boden bevorzugen, fühlen sich auch in Beeten vor Mauern besonders wohl: Dort gibt es keine Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe durch Bäume.
Stauden sind generell genügsame Pflanzen: So beschränkt sich die Pflege im Staudenbeet auf das Auszupfen oder -schneiden von Abgeblühtem und gelegentliches Unkrautjäten. Dennoch sollten Sie beispielsweise Ihre hohen Prachtstauden mit Stäben oder einem Staudenring vor dem Umkippen schützen. Bei länger anhaltender Trockenheit im Sommer ist Gießen ratsam. Lassen Sie die Stängel Ihrer Stauden im Herbst ruhig stehen: Sie sind im Winter ein dekorativer Anblick und es reicht aus, wenn Sie sie erst im Februar, kurz bevor die neue Gartensaison los geht, abschneiden.
Stauden sind unkomplizierte Pflanzen – einmal am passenden Ort eingesetzt, kehren sie verlässlich wieder und beanspruchen kaum Pflege.
Aquamix - Dosiersystem
Kannenschleppen war gestern. Zur einfachen Dosierung und Ausbringung von Biplantol auf größeren Flächen empfehlen wir den Aquamix. Durch das integrierte Dosiersystem wird Biplantol automatisch und exakt im einstellbaren Verhältnis dem Gießwasser zugemischt (2ml je Liter Gießwasser).
Aromatherapie vor Schadinsekten an Stauden
Schadinsekten können rasch zur Plage werden. Mit unserer Aromatherapie BIPLANTOL Contra X können Sie vorbeugen. Die Anwendung sollte regelmäßig erfolgen.
Mykorrhizapilze für Stauden
Für eine bessere Symbiose zwischen Boden und Pflanze empfehlen wir Mykorrhizapilze. Mykorrhizapilze überziehen die Pflanzenwurzeln und vergrößern somit den eigentlichen Wurzelbereich. Durch diese Symbiose kann die Pflanze auf deutlich mehr Wasser und Nährstoffe zurückgreifen.
Schnecken an Stauden bekämpfen
Schützen Sie jetzt Ihre Stauden nach Bedarf vor gefräßigen Schecken, bevor es zu spät ist! Ferramol Schneckenkorn von Neudorff löst Ihr Schneckenproblem zuverlässig. Das Schneckenkorn ist sehr attraktiv für Schnecken und bewirkt schon kurz nach der Aufnahme einen Fraßstopp. Die Schnecken ziehen sich nach der Aufnahme in ihre Verstecke im Boden zurück (keine Schleimspuren). Der natürliche Wirkstoff (Eisen-III-Phosphat) schont Igel, Haustiere und Nützlinge.
pH-Bodentest schnell Test-Set zur Ermittlung des pH-Wert
Mit dem ph-Bodentest von Neudorff lässt sich ganz einfach testen, welchen Säuregrad (pH-Wert) der Gartenboden hat. Innerhalb von wenigen Minuten lässt sich anhand einer Färbereaktion feststellen, ob der Boden noch Kalk benötigt oder nicht. Denn der pH-Wert bestimmt ganz entscheidend das Wachstum der Pflanzen. So benötigen Rhododendren einen niedrigen pH-Wert, sonst färben sich die Blätter gelbgrün, während sich im Rasen bei niedrigem pH-Wert das Moos gut ausbreiten kann. Gut zu wissen also, wie es um den Säuregrad im Gartenboden bestellt ist. Einmal jährlich sollte der Gartenboden getestet werden, am besten im Frühjahr. In einer Packung des pH-Bodentests befinden sich ausreichend Utensilien für acht Untersuchungen.
bei Pilzbefall an Stauden
Stauden die bereits an Pilzkrankheiten leidet, empfehlen wir die Anwendung von NEUDORFF Atempo Kupfer Pilzfrei, um den Befall zu stoppen. Wichtig beginnen Sie parallel mit der Anwendung von BIPLANTOL Vital NT damit Ihre Stauden sich schneller regenerieren und erholen können.