
Knackiges, reifes Obst aus dem Garten
Frisches Obst aus dem eigenen Garten wird wieder immer beliebter. Selbst auf der Terrasse kann Naschobst an schlankgehaltenen Obstbäumen angebaut werden. Die richtige Pflege von z.B. Äpfeln, Zwetschgen, Pfirsichen, Aprikosen, Tafeltrauben oder Feigen ist vielfältig und beschränkt sich dabei nicht nur auf den richtigen Schnitt. Denn Obstbäume werden häufig von Pilzerkrankungen wie z.B. Echtem Mehltau, Monilia, Schorf, Birnengitterrost oder der Kräuselkrankheit befallen oder kümmern aus unerklärlichen Gründen. Damit die Obstgehölze gesund bleiben und lange Freude bringen, müssen sie regelmäßig gestärkt und, besonders auf nährstoffarmen Böden, auch bedarfsgerecht gedüngt werden. Jede Pflanze benötigt für ihr Wachstum Pflanzennährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Oft jedoch reicht das allein nicht aus und die Pflanzen kümmern dennoch. Für gesundes, vitales Wachstum sollten Sie daher Ihre Obstbäume mit unserer homöopathischen Pflanzenstärkung Biplantol Vital NT stärken. Somit fördern Sie deren Widerstandskraft gegenüber Erkrankungen und Stress, sowie die Regeneration geschwächter Bäume. Bedarfsgerecht zu Düngen ist natürlich auch Grundlage für eine ausgewogene Pflanzenentwicklung. Lesen Sie im Folgenden, was wir Ihnen empfehlen.
BIPLANTOL Vital NT zur erfolgreichen Pflege, Stärkung und Gesunderhaltung Ihrer Obstgehölze
Mit unserer homöopathischen Pflanzenstärkung Biplantol Vital NT stärken Sie Ihre Obstgehölze von innen heraus und fördern deren Regeneration und Widerstandskraft gegenüber Erkrankungen und Stress. Durch den regelmäßigen und vorbeugenden Einsatz von Biplantol Vital NT unterstützen Sie die Pflanzenvitalität und erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Bäume gegenüber Pilzerkrankungen. Zusätzlich werden Ihre Bäume zu einer besseren Wurzelbildung angeregt. Nährstoffe und Wasser können dadurch besser und effizienter aufgenommen werden. Die Obstbäume zudem werden widerstandsfähiger gegenüber ungünstigen Klima- und Umwelteinflüssen. Die Gehölze werden durch das Mittel stimuliert ohne die Pflanzen aber dabei zu düngen.
BIPLANTOL Guano für eine optimale Nährstoffversorgung
Eine kontinuierliche Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen ist die Grundlage für gesundes Wachstum. Aufgrund der Zusammensetzung ist unser Dünger Biplantol Guano auch hervorragend zur Düngung von Obstbäumen geeignet. Biplantol Guano kennzeichnet eine ausgewogene Nährstoffformel. Das im Flüssigdünger enthaltene Kalium unterstützt unter anderem eine intensive Blütenbildung und sorgt für ein gesundes, kräftiges Blattgrün. Biplantol Guano ist rasch pflanzenverfügbar und kann daher bedarfsgerecht ausgebracht werden.
BIPLANTOL Boden Aktiv auf gesundem Boden wachsen gesunde Pflanzen
Ein gesunder Boden ist Basis für vitales Pflanzenwachstum. Dies ist Grund genug, auch ihn regelmäßig zu unterstützen. Nur wenn die Bedingungen am Standort stimmen, können Pflanzen optimal wachsen, blühen und gedeihen. Vitaler Boden trägt maßgeblich zur Gesundheit Ihrer Obstbäume bei. Biplantol Boden Aktiv unterstützt die biologische Aktivität im Boden durch Anregung der Bodenorganismen. Daraus resultiert eine erhöhte Nährstoffverfügbarkeit und verbesserte Bodenstruktur.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Natürlich gestärkt mit BIPLANTOL steht Ihrem Ernteerlebnis nichts mehr im Wege
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das universelle Pflanzenstärkungsmittel
Der Universal Dünger für Haus und Garten
Für optimalen Boden & Kompost
Häufig gestellte Fragen
Es handelt sich um Larven der Kirschfliege. Diese Fliegen legen ihre Eier an die Kirschen, wenn sich diese auf Gelb umfärben. Die geschlüpften Larven fressen anschließend in der Frucht und verpuppen sich später im Boden. Um die Eiablage zu verhindern, hängen Sie rechtzeitig KirschmadenFalle in die Bäume. Diese klebrigen, gelben Spezialtafeln fangen die Kirschfliegen ab. Ein Pflanzenschutzmittel ist für den Hobbygebrauch in Deutschland nicht zugelassen.Die insektizidfreie Leimfalle fängt auch die Walnussfruchtfliege bevor sie Eier ablegen können, aus denen sich die Masden entwickeln.
Der Wurm im Apfel hat diesen zur Erntezeit zwar meist schon verlassen, aber er hinterlässt unschöne Bohrgänge und oft sind die Äpfel nicht mehr genießbar. Viele fallen sogar vorzeitig von den Bäumen. Der Einsatz der Neudorff Neudomon Apfelmadenfalle ist eine Effektive Maßnahmen, um den Apfelwickler zu bekämpfen.
Die Neudomon PflaumenmadenFalle ist eine biotechnische Falle zur Minderung des Befalls der Pflaumen mit Maden. Die Falle wirkt ausschließlich auf die männlichen Pflaumenwickler. Diese werden durch Sexualduftstoffe in die Klebefalle gelockt und können dann kein Weibchen mehr befruchten. So wird die Eiablage verringert und weniger Pflaumen werden madig.
Die einfachste Methode ist, einen Raupen- und AmeisenLeimring um den Stamm zu legen. So können die Ameisen auch nicht mehr die Blattläuse in der Krone pflegen und schützen.
Wird über mehrere Jahre hinweg keine oder eine zu geringe Kaliumdüngung durchgeführt, resultieren daraus die folgenden Symptome. Obstbäume reagieren besonders sensibel auf Kaliummangel, indem sich die Blätter einrollen, vertrocknen und abfallen. Da die Früchte über das Laub nicht mehr ausreichend versorgt werden, fällt die Ernte geringer oder vollkommen aus. Kali ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen, so dass eine ausreichende Menge im Boden vorhanden sein sollte. Ohne Kali können Pflanzen die übrigen Nährstoffe nicht optimal nutzen. Der neue Azet HerbstKali Dünger aus natürlichen Rohstoffen bietet eine natürliche Sofortwirkung. Der Spezialdünger aus der Vinasse-Verarbeitung dient der Vermeidung und Behebung von Kaliummangel im Boden. Er reguliert den Wasserhaushalt der Pflanzen, steigert die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Frost,Krankheiten, Schädlinge und Trockenheit.
Die Raupen der Frostspanner können an Gehölzen im Garten schwere Schäden anrichten. Sie fressen im Frühjahr an den Blättern von Obst- und auch Ziergehölzen. Wird ab September Neudorffs Raupen- und AmeisenLeimring um den Stamm gelegt, kann ein starker Befall verhindert werden. Denn die Weibchen, die im Herbst am Stamm empor kriechen, um ihre Eier abzulegen, werden auf dem klebrigen Leim abgefangen. Ohne Eier gibt es natürlich im nächsten Frühjahr keine gefräßigen Raupen. Auch zur Ameisenabwehr sind die Raupenleimringe gut geeignet. Ameisen fördern Blattläuse und töten sogar Nützlinge, damit sie den süßen Honigtau der Läuse naschen können. Auf dem Raupen- und AmeisenLeimring bleiben sie gleichfalls haften.
Vorbeugung
Raupen- und AmeisenLeimring Ende September um die Baumstämme und Anbindepfähle legen.
Bekämpfung
Spritzung mit Raupenfrei Xentari beim Auftreten der ersten Raupen im April/Mai
Ein Pilzbefall an Obstbäumen hat unterschiedliche Ursachen. Einerseits können sich Pflanzen über Verletzungen infizieren: Werden Rinde, Früchte oder Holz zum Beispiel bei der Ernte beschädigt, gelangen Pilzsporen ungehindert hinein. Weitere Infektionsgefahren bestehen beim Laubfall, bei starkem Frost, bei der Blüte oder beim Obstbaumschnitt – also immer dann, wenn offene Stellen an der Pflanze entstehen. Eine weitere Ursache für Pilzbefall ist Feuchtigkeit. Eine weitere Ursache für Pilzbefall ist Feuchtigkeit. Erhalten Bäume selten einen Rückschnitt und bilden sie dichtes Ast- und Blattwerk, kann Luft schlecht zirkulieren. Nach Regenschauern trocknen die Bäume nur langsam, was einen idealen Nährboden für Pilze jeglicher Art schafft.
Ausgelöst durch die Waldsterbensdebatte entwickelte Konrad Würthle, Drogist und Naturforscher aus Konstanz, bereits Anfang der 80`er Jahre BIPLANTOL®, um kranke und schwache Bäume zu regenerieren bzw. gesunde zu erhalten. BIPLANTOL Vital NT ist das universelle flüssige Pflanzenstärkungsmittel auf homöopathischer Basis. Zur allgemeinen Gesunderhaltung, Regeneration und Pflege von Bäumen,. Geeignet zur Pflege von kranken wie gesunden Bäumen . BIPLANTOL Vital NT stärkt die Pflanzen von innen heraus. Es unterstützt den Aufbau neuer Wurzeln und aktiviert den Stoffwechsel der Pflanzen. Das versetzt sie in die Lage, sich schneller wieder zu regenerieren auch nach einem Pilzbefall. Biplantol Vital NT enthält alle für die Pflanze lebensnotwendigen Wirkstoffe in homöopathisch-dynamisierter Form. Bei regelmäßiger Anwendung alle 2 Wochen regenerieren die Pflanzen schneller und sind somit widerstandsfähiger gegenüber Erkrankungen. Vitale Pflanzen sind widerstandsfähiger und daher weniger anfällig für Krankheiten und Stress.
Für manchen Gärtner stellt sich die Frage, warum Obstgehölze überhaupt geschnitten werden müssen. Schließlich wachsen und fruchten die Bäume doch auch ohne Eingriffe. Seit vielen Jahrhunderten wissen erfahrene Gartenprofis jedoch, dass der regelmäßige Schnitt die wichtigste Maßnahme überhaupt ist, um dauerhaft qualitativ hochwertiges und gesundes Obst ernten zu können.
1. Durch den Auslichtungsschnitt wird Licht in die Baumkrone bzw. das Strauchinnere gebracht. Nur Früchte, die viel Sonne bekommen, sind schmackhaft.
2. Durch den Obstbaumschnitt gelangt Luft in den Baum. Das Blattwerk trocknet besser ab und Pilzkrankheiten wie z. B. Obstschorf oder Monilia-Fruchtfäule treten weniger stark auf.
3. Abgetragenes Fruchtholz wird beseitigt. So wird der Aufbau von neuem, qualitativ gutem Fruchtholz angeregt.
4. Richtig durchgeführte Schnittmaßnahmen tragen dazu bei, dass die Bäume nicht „in den Himmel“ wachsen. Ernte und Pfl egemaßnahmen werden durch den Schnitt entscheidend erleichtert.
5. Richtig geschnittene Bäume sind stabiler und vitaler. Äste brechen bei Stürmen weniger schnell ab.
Noch mehr Informationen finden Sie in dem Ratgeber zum Download von der Firma Neudorff für Baumschnitt
Aromatherapie vor Schadinsekten
Schadinsekten können rasch zur Plage werden. Mit unserer Aromatherapie BIPLANTOL Contra X können Sie vorbeugen. Die Anwendung sollte regelmäßig erfolgen.
Mykorrhizapilze für Obstgehölze
Für eine bessere Symbiose zwischen Boden und Pflanze empfehlen wir Mykorrhizapilze. Mykorrhizapilze überziehen die Pflanzenwurzeln und vergrößern somit den eigentlichen Wurzelbereich. Durch diese Symbiose kann die Pflanze auf deutlich mehr Wasser und Nährstoffe zurückgreifen.
Raupen- und AmeisenLeimring
Zum Schutz von Obst- und Ziergehölze vor Schädlingen. Empfehlen wir Raupen- und AmeisenLeimring Ideal zur Abwehr von Frostspanner-Raupen und anderen Schadraupen, die in den Kronen ihre Eier ablegen. Der insektizidfreie Spezialleim aus natürlichen Harzen und Wachsen trocknet weder aus noch wird er abgewaschen. Ausgezeichneter Schutz gegen Ameisen, welche Läuse in den Bäumen verteilen.
Aquamix Kannenschleppen war gestern
Zur einfachen Dosierung und Ausbringung von Biplantol auf größeren Flächen empfehlen wir den Aquamix. Durch das integrierte Dosiersystem wird Biplantol automatisch und exakt im einstellbaren Verhältnis dem Gießwasser zugemischt (2ml je Liter Gießwasser).