Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 80€ Qualität – Made in Germany
Mo – Fr unter 07531 6 04 73

Herzlich willkommen

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Ich begrüße Sie herzlich in unserer BIPLANTOL® Welt! Mein Name ist Rolf Würthle und ich führe heute in zweiter Generation unser Familienunternehmen, die Bioplant Naturverfahren GmbH. Hier möchte ich Ihnen einen kleinen Einblick in die Geschichte unseres Unternehmens und den Werdegang von BIPLANTOL® geben.

Alles fing in unserer kleinen Drogerie an...

1967 übernahmen meine Eltern, Sigrid und Konrad Würthle, die Gebhard-Drogerie am Gebhardsplatz in Konstanz am Bodensee. Als gelernter Pharmakaufmann und Drogist spezialisierte sich mein Vater ab 1975 auf Heilkräuter, Naturheilkunde (Maria Treben, Breuß-Kur, Hildegard von Bingen) und Biochemie nach Dr. Schüßler.

Das Waldsterben und die Homöopathie

Als dann Anfang der 1980er Jahre das großflächige Waldsterben im Fokus der Nachrichten stand, suchte mein Vater nach einer Lösung zur Regenerierung geschädigter und kranker Bäume. Naturheilverfahren waren bis dahin zwar nur am Menschen angewandt worden, aber mein Vater dachte sich, „was für den Menschen gut ist, kann für eine Pflanze nicht schlecht sein“. Hochdosiertes Düngen schloss er hierbei von vornherein aus, ganz nach dem Motto: „Wenn wir krank sind, haben wir auch keine Lust auf Schnitzel, Pommes und Salat.“

Die homöopathische Lösung gelang

Die ersten Versuche erfolgten an drei- bis vierjährigen Fichten. Verschiedene Dosierungen wurden getestet und ergaben deutliche Ergebnisse mit besserem und längerem Nadelwachstum. Die Wirksamkeit der einzelnen Potenzstufen wurde durch ausgedehnte Weizen- und Kresseversuche überprüft. Nach vielem Experimentieren im Drogerie-„Labor“ war das auf einer rein biologisch-biochemischen und homöopathischen Basis hergestellte Komplexmittel „Plantiosan“ geboren. Angelehnt an die Naturmedizin nannten wir unser Pflanzenhomöopathikum später in BIPLANTOL® (Biologische Pflanzen Lösung) um. Die Ausgangsstoffe bilden die biochemischen Funktionsmittel nach Dr. Schüßler. Grundlage war eine Kombination aus Pflanzenauszügen, Mineralien und Spurenelementen in homöopathisch-dynamisierter Form, d.h. die Potenzstufen bewegen sich zwischen D6 und D100.

Die ersten Freilandversuche folgten

Mit Hilfe des Staatlichen Forstamtes Konstanz folgte ein erster Großversuch mit Douglasien, Mammutbäumen und Kiefern. Die Bäume waren stark beschädigt und geschwächt mit Symptomen teils unbekannter Herkunft und zeigten Merkmale, die auf ein völliges Absterben hinwiesen. 1983 wurden die Bäume über ein Jahr lang mehrmals mit unserem verdünnten homöopathischen Wirkstoffkomplex BIPLANTOL® durch Gießen behandelt. Zu Versuchsende konnte beobachtet werden, dass sich ausgelichtete Kronen wieder verdichteten und sich hängende Äste aufstellten.

Mit der erfolgreichen Sanierung eines erkrankten Mammutbaumes dank BIPLANTOL® im Konstanzer Staatsforst wurde schließlich auch das Interesse der Öffentlichkeit geweckt.

Weitere Langzeitstudien folgten in Zusammenarbeit mit öffentlichen Instituten und Privatanwendern. In einem ausgesuchten Waldstück in Bayern gelang es unter anderem mit Hilfe von Infrarotaufnahmen, die regenerative Wirksamkeit von BIPLANTOL® bei 60-jährigen Tannen und Fichten zu belegen.

Schon bald folgte auch internationale Anerkennung für die Erfindung meines Vaters, für die er 1991 auf der Internationalen Erfindermesse in Genf die Silbermedaille für Biplantol verliehen bekam. Nur zwei Jahre später wurde BIPLANTOL® als Pflanzenstärkungsmittel von der Bundesanstalt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gelistet und ist seitdem im Handel erhältlich.

Die sanfte Pflege für Haus und Garten

Aufgrund von Anregungen durch Privatanwender und weiterer Forschung veränderte und verbesserte mein Vater über die Jahre die ursprüngliche BIPLANTOL®-Formel kontinuierlich, so dass wir bald nicht nur Bäume, sondern auch Wasser, Gülle, Kompost, Rosen, Zimmerpflanzen oder Setzlinge auf homöopathische Weise behandeln konnten. Verschiedenste Versuche im Zierpflanzenanbau in Zusammenarbeit mit Großgärtnereien und an Gemüse in Kleingärten zeigten Wachstumserfolge. So entstand im Laufe der Zeit unsere weltweit einzigartige homöopathische BIPLANTOL®-Produktserie zur Regeneration, Stärkung und Gesunderhaltung für Pflanzen. Früher haben wir noch alles von Hand im umfunktionierten Lagerraum der Drogerie hergestellt. Seit der Expansion des Hauptsitzes 2001 ins Konstanzer Industriegebiet kamen nach und nach Modernisierungen hinzu, wie z.B. die maschinelle Unterstützung bei der Abfüllung, Etikettierung und Verpackung.

Weiterentwickelt, produziert, abgefüllt, verpackt und verschickt wird Biplantol nach wie vor in unserem Hauptsitz in Konstanz am Bodensee.

Die Homöopathie im 21. Jahrhundert angekommen..

Anfangs wurden wir noch belächelt, doch nach über 30-jähriger Beharrlichkeit und Mut, sich für die Homöopathie für Pflanzen einzusetzen, scheint die Zeit nun endlich reif zu sein. An unserem wachsenden nationalen und internationalen Kundenstamm/Anwenderkreis zeigt sich, dass auch die Homöopathie für Pflanzen an Akzeptanz und Popularität gewonnen hat.

Wir betreiben heute eine moderne Homöopathie für Pflanzen. Dabei greifen wir einerseits auf praktische Erfahrungen der klassischen Homöopathie nach Samuel Hahnemann zurück (Urvater der Homöopathie) und berücksichtigen andererseits die von Rudolf Steiner entwickelten biodynamischen Gesetze. Darüber hinaus sind wir auch mit den Potenzierungsmöglichkeiten nach Kolisko vertraut und setzen biochemische Funktionsmittel nach Dr. Schüßler ein. Neben diesen Techniken bauen wir aber auch moderne biochemische Mittel aus der Humanmedizin in unsere Produkte ein und berücksichtigen Konstellationen aus dem Mondkalender in der Präparate Herstellung.

Die 1984 gegründete Bioplant Naturverfahren GmbH, ist derzeitig auf acht Mitarbeiter herangewachsen. Heute können wir stolz auf über 35 Jahre Erfahrungen mit BIPLANTOL® zurückblicken.

Während der letzten Jahre wurden Ergebnisse aus der Forschung homöopathischer Mittel für Pflanzen zunehmend publiziert. Im Jahr 2002 ist in Zusammenarbeit mit dem BLV Verlag unser Buch und Ratgeber: "Homöopathie für Garten- und Zimmerpflanzen" erschienen. Auch Fernsehsender und Zeitschriften zeigten sich vermehrt interessiert und berichteten über unsere alternativen Anbaumethoden mit unserer Homöopathie.

Hinter dem Tresen in der Drogerie meiner Eltern groß geworden und mitgerissen von der Leidenschaft meines Vaters über die Pflanzennaturheilkunde, war ich stets an der Entwicklung beteiligt und bei den Versuchsreihen mit dabei. Aus Berufung gehe ich heute diesem Metier nach und bin nach wie vor begeistert von der Naturheilkunde und seiner Vielfältigkeit. Ich freue mich, wenn auch Sie unsere Begeisterung an unserer Pflanzenhomöopathie mit uns teilen würden.

Unsere Philosophie

Im Vordergrund unserer Unternehmensphilosophie stehen die Qualität unserer Produkte und deren nachhaltiger Mehrwert für unsere Anwender im Gartenbau, in der Landwirtschaft und bei den Kommunen.

  • Wir wollen der Standard für nachhaltiges Gärtnern sein
  • Immer mehr Kleingärtnern ist es wichtig, nach umwelt- und klimafreundlichen Kriterien zu gärtnern. Die eigene Ernte soll Bio-Qualität haben
  • Unsere Mission ist, Menschen für die vielen Möglichkeiten des Gärtnern zu begeistern und sie mit qualitativ hochwertigen Produkten, die gut für Mensch und Natur sind, zu unterstützen

Gemeinsam Ziele erreichen

Der direkte Kontakt und Austausch mit unseren Anwendern und Partnern ist uns sehr wichtig, so dass Sie als Kunde eine bessere Produktion und Ernte erzielen. Hierfür steht Ihnen unser qualifiziertes Team mit langjährigen Kenntnissen und Erfahrungen unserer Produkte und deren vielschichtigen Anwendungsmöglichkeiten zur Seite. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen telefonisch, auf Messen sowie bei Schulungen gerne zur Verfügung.

Forschung, Kooperationen

Weiterentwicklung bedeutet natürlich auch zu handeln. Als Mitglied im Dachverband der Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel IBMA Global und IBMA DA, sowie BioLago Lifescience Network Bodensee sind wir immer über Aktuelles unserer Branche informiert. Die Zusammenarbeit mit Universitäten oder gartenbaulichen Forschungseinrichtungen sorgt für zusätzliche Synergien.

Unser gut ausgestattetes Labor, Kulturräume und Versuchsflächen ermöglichen es uns, eigene Forschung zu betreiben und bietet auch Diplomanden und Praktikanten einen entsprechenden wissenschaftlichen Rahmen.

Wir möchten auch in Zukunft weitere gute Präparate für den Einsatz in Haus und Garten entwickeln!

Umweltschutz und Ressourcenschonung

Zu unseren Grundsätzen gehört auch, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz in Hinblick auf den Klimawandel zu leisten. Hierzu zählt der klimaneutrale Versand unserer Produkte mit DHL GoGreen, eine moderne Holzpellet Heizungsanlage, sowie eine Photovoltaikanlage, die Ökostrom zur Eigenversorgung und Einspeisung ins Netz leistet. Zusätzlich vermeiden wir unnötige Verpackungen und Abfälle bzw. legen großen Wert auf eine direkte Wiederverwendung, sowie den vornehmlichen Einsatz von recycelbaren Materialien.

„Mit Pioniergeist und Leidenschaft in die Zukunft“

Authentizität und Transparenz durch persönliche Kundennähe sehen wir als Basis für den gemeinsamen Erfolg und leben diese Grundsätze in allen Bereichen. Gemeinsam mit Ihnen als Anwender können wir für eine intakte und lebenswerte Umwelt sorgen. BIPLANTOL® steht für eine effektive und nachhaltige Produktion, in Verantwortung für Natur und Mensch.