Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 80€ Qualität – Made in Germany
Mo – Fr unter 07531 6 04 73

Garten Kalk

Azet Gartenkalk ist ein kohlensaurer Kalk (84%) mit zusätzlich Magnesium und Eisen. Der Gartenkalk von Neudorff enthält auch lebende Azotobacter Bodenbakterien. Der Azet Gartenkalk reguliert den pH-Wert des Bodens und optimiert die Wirkung von Dünger. Das Bodenleben wird nachhaltig aktiviert die Fruchtbarkeit des Bodens gesteigert.

Als vorbereitende Maßnahme ermitteln Sie den pH-Wert des Bodens mit dem pH-Bodentest von Neudorff. Die Ausbringung von Azet® GartenKalk ist ganzjährig möglich. Sie können ihn sowohl einzeln als auch zusammen mit Neudorff Terra  Preta BodenVerbesserer, Bentonit Sandboden Verbesserer oder Neudor s Urgesteins Mehl ausbringen. Erhaltungskalkung als Ersatz jährlicher Kalkverluste Gemüse, Obst, Sträucher und Zierpflanzen:bringen Sie 100 g/m2 Azet® GartenKalk gleichmäßig mit der Hand aus und arbeiten Sie diesen leicht ein, um geringe Kalkverluste auszugleichen. Optimale Zeitpunkte sind Februar/März oder Oktober. Gesundungskalkung bei stark abgesunkenem pH-Wert auf allen Flächen: Das Ergebnis des pH-Bodentests von Neudorff gibt die auszubringende Kalkmenge vor. Bringen Sie den Azet® GartenKalk gleichmäßig mit der Hand aus und arbeiten Sie ihn leicht ein. Bei sehr hohem Kalkbedarf die Gabe auf zwei Anwendungszeitpunkte verteilen Selbsthergestellte Erde für Pflanzungen:Mischen Sie bei Bedarf zur Anhebung des pH-Wertes um eine Einheit 5 g Azet® GartenKalk/l Erde ein

Anwendung:

  • 50-100 g/m² zur Erhaltungskalkung zur Gesundungskalkung nach der
  • Bestimmung des pH-Wertes sind entsprechend höhere Mengen möglich

Wann wird Azet GartenKalk gestreut?

Die Anwendung und Ausbringung des Kalks kann ganzjährig erfolgen. Bringen Sie den Kalk am besten 2-3 Wochen vor einer Düngung aus

  • idealerweise bei der Beetvorbereitung im Herbst oder Frühjahr 50 - 100 g/m² (Erhaltungskalkung) in die oberste Bodenschicht einarbeiten.
    Azet Gartenkalk kann jederzeit ausgebracht werden, es besteht keine Verbrennungsgefahr
  • zur genauen Ermittlung der benötigten Menge empfehlen wir den pH-Wert des Bodens mit Hilfe von Neudorff pH-Bodentest vorab zu bestimmen.

Welche Pflanzen brauchen Gartenkalk ?

Der Azet Gartenkalk plus ist für alle Kulturpflanzen außer Moorbeetpflanzen wie z.B. Azaleen, Heidekraut, Hortensien und Rhododendren geeignet

Woraus besteht Azet Gartenkalk?

Der Neudorff Gartenkalk plus besteht aus kohlensaurem Kalk (Calciumcarbonat - CaCO3). Das Calciumcarbonat wird aus Kreide gewonnen, welches aus natürlicher Lagerstätten abgebaut wird. Die lebenden Mikroorganismen Azospirillum spec., Azotobacter spec., Bacillus megaterium, Frateuria aurentia runden die natürliche, nachhaltige Wirkung des Gartenkalks ab. Das besondere Plus sind die Zusätze von Magnesiumcarbonat (10% - MgCO3) und Eisen (0,2% - Fe).

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Neudorff

🛒 Händlerinformation – W. Neudorff GmbH KG

📍 Adresse:
An der Mühle 3, 31860 Emmerthal, Deutschland

Kontakt:
📞 Telefon: 05155 – 624-0
📠 Fax: 05155 – 6010
📧 E-Mail: info@neudorff.de
🌐 Webseite: www.neudorff.de


Produktgalerie überspringen

Zubehör

TIPP!
Terra Preta BodenAktivator
verbessert die Bodenstruktur für gesunde Pflanzen
Terra Preta heißt schwarze Erde und dunkle bis schwarze Böden sind fruchtbar und haben eine gute Bodenstruktur. Eine gute Bodenstruktur ist Voraussetztung für eine zuverlässige Wasser- und Nährstoffversorgung. Neudorff Terra Preta BodenAktivator ist geeignet zur Bodenverbesserung von Rasenflächen im Ziergarten und Obst-und Gemüsegarten. Der Bodenverbesserer belebt und regeneriert ausgelaugte Böden - verbessert dauerhaft die Bodenstruktur durch eine Erhöhung des Humusanteils. So können Rasen und andere Pflanzen sehr gut in die Erde einwurzeln, eine dichte Grasnarbe oder eine hohe Standfestigkeit ausbilden und sich gut mit Wasser und Nährstoffen versorgen. Boden verbessern nach uraltem Rezept Bei der Pflege der Gartenpflanzen wird häufig vergessen, dass der Boden von entscheidender Bedeutung für das Wachstum der Pflanzen ist. Jeder Gartenboden lässt sich verbessern, um die Bedingungen für Stauden, Gehölze, aber auch Gemüse und Obst zu verbessern. Neudorff Terra Preta BodenAktivator versorgt den Boden mit Humus und Spurenelementen, aktiviert das Bodenleben und beugt Bodenverdichtungen und Staunässe vor. Der Erfolg: die Pflanzen wachsen vital und gesund. Der Bodenverbesserer enthält Neudorff Terra Preta. Dieses „Gold der Erde“ geht in seiner Zusammensetzung auf ein uraltes Rezept der Einheimischen am Amazonas zurück. Neudorff Terra Preta enthält Bio-Pflanzenkohle, organisches Material, Gesteinsmehle, Mikroorganismen und Bodenpilze. Das verbessert den Boden langfristig und sorgt damit für besseres Pflanzenwachstum. Das Röhrensystem der Bio-Pflanzenkohle kann sehr gut Wasser speichern. Damit können die Pflanzen Trockenzeiten besser überstehen. Neudorff Terra Preta BodenAktivator kann per Hand, aber auch mit einem Streuwagen ganzjährig ausgebracht werden. Produkteigenschaften: Bodenaktivator der neuen Generation aus 100 % Neudorff Terra Preta® universell einsetzbar – für alle Pflanzenarten und für alle Böden belebt und regeneriert ausgelaugten Boden – sofort und dauerhaft verbessert nachhaltig die Wasserspeicherfähigkeit steigert den Humusgehalt und sorgt für nachhaltige Bodenfruchtbarkeit granuliert und staubarm – einfach per Hand oder Streuwagen auszubringen aktiver Klimaschutz durch ressourcenschonende Herstellung und dauerhafte CO2-Bindung im Boden Gebrauchsanweisung:1. Schritt: Den weißen Schieber am oberen Beutelrand nach außen schieben.2. Schritt: Versiegelung im Verschluss mit einer Schere oder einem Teppichmesser vorsichtig auftrennen.3. Schritt: Die gewünschte Menge können Sie dank des Tragegriffs per Hand entnehmen oder direkt aus der Tragetasche herausstreuen.4. Schritt: Zum Verschließen den Sack aufrecht stellen und den weißen Schieberegler nach außen ziehen. Wirkstoff:Organisch-mineralischer NPK Dünger 2-1,5-1,5 unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen, Mischkalk, Gesteinsmehle, Kohlen, tierische Nebenprdoukte und lebenden Mikroorganismen 2,0 % Gesamtstickstoff (N)1,5 % Gesamtphosphat (P2O5)1,5 % Gesamtkaliumoxid (K2O)Ausgangsstoffe: Pflanzliche Stoffe aus der Landwirtschaft, Mischkalk, Gesteinsmehle, Kohlen (Holzkohle aus chemisch unbehandeltem Holz), tierische Nebenprodukte (Material der Kategorie 3 nach Verordnung (EG)Nr. 1069/2009: Knochenmehl, Horngrieß), lebende Mikroorganismen (Lacto-bacillus, Rhodopseudomonas, Actinomycetes, Saccharomyces).Nebenstandteile:0,5 % Schwefel (S), 4,5 % Magnesium (MgO), 0,5 % Natrium (Na), 13,0 % basisch wirksame Bestandteile (als CaO), 55,0 % organische Substanz, chloridarm Anwendungsgebiete:Zur Düngung im Haus- und Kleingarten.Anwendungszeitraum:Februar-Oktober Zusatzinformation:Was ist Neudorff Terra Preta®? Terra Preta ist eine sehr fruchtbare Schwarzerde, die vor mehr als 1000 Jahren von der Indio-Kultur des Amazonas hergestellt wurde. Diese „Urform-Terra Preta“ ermöglichte damals ertragreichen  Nahrungsmittelanbau auf den kargen Amazonas-Böden. Die damalige Herstellungsmethode wurde auf ein modernes, ressourcensparendes Verfahren übertragen mit dem Neudorff Terra Preta® in Deutschland mit regionalen Ausgangsmaterialien hergestellt wird. Neudorff Terra Preta® besteht aus Pflanzenkohle, organischem Material, Gesteinsmehl und Mikroorganismen, die im Boden für einen aktiven Humusaufbau sorgen. Verwendet wird ausschließlich hochwertige Pflanzenkohle aus gesichert nachhaltiger und umweltschonender Produktion. Ausgangsstoffe für die Pflanzenkohle sind organische Reststoffe sowie nachwachsende Rohstoffe aus regionaler Herkunft. Ist natürlich 100 % torffrei. Sie finden die jeweils aktuellen Streuwagenmodelle mit ihren Einstellungen auch auf www.neudorff.de im Bereich Rat & Service/GartenLexikon unter Streuwageneinstellungen. Packungsgrößen:2 kg Standbeutel5 kg  Sack10 kg Sack   Sollte der Aktivator im Frühjahr vor oder nach dem Düngen verwendet werden? Terra Preta Bodenaktivator kann während der gesamten Wachstumsphase ausgebracht werden. Dies kann zeitgleich mit dem Dünger erfolgen. -

Inhalt: 2 Kilogramm (4,98 €* / 1 Kilogramm)

Ab 9,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

BIPLANTOL® Boden Aktiv
Für optimalen Boden & Kompost
Die Bodenqualität entscheidet über das Pflanzenwachstum. Das gilt für Neupflanzungen ebenso wie für die Pflege bestehender Flächen. Der Boden ist Basis für das Wachstum von Pflanzen. Grund genug also auch ihn zu unterstützen und zu pflegen. Nur wenn die Bedingungen am Standort stimmen, können Pflanzen optimal wachsen. Eine Möglichkeit besteht darin, den Boden abzutragen und mit neuer Muttererde zu füllen, doch dies ist aufwändig und teuer. Eine bessere Alternative ist der Einsatz eines Bodenaktivators. BIPLANTOL Boden-Aktiv dient als Bodenaktivator und sorgt für ein biologisches Gleichgewicht. Unser Bodenaktivator unterstützt die nützlichen Bodenorganismen wie Mykorrhizapilze, Bakterien und Würmer was dazu führt, dass Nährstoffe besser aufgenommen werden können. Der Boden wird durch die erhöhte Aktivität der Bodenorganismen gelockert und belüftet, so können sich die Wurzeln besser entwickeln. Durch die Zunahme von Mikroorganismen gibt der Boden mehr Nährstoffe ab.Wie geht es Ihrem Boden?Sollen Pflanzen üppig gedeihen brauchen sie neben Nährstoffen, Licht, Luft und Wasser vor allem eines: einen guten Boden. Er gibt den Wurzeln Halt, lässt ihnen aber gleichzeitig genug Luft, versorgt sie mit Wasser und Nährstoffen. Im Idealzustand ist er locker, fein krümelig und leicht zu bearbeiten. Wirkung bei regelmäßiger Anwendung: bodenbelebende Wirkung fördert die biologische Aktivität im Boden durch Anregung der Bodenmikroorganismen unterstützt den besseren Abbau von Pilzsporen im Boden schnellere Kompostierung deutliche Geruchsminderung ergibt einen nährstoffreichen, vitalen Humus Einsparung von Düngemitteln fördert die Symbiose zwischen Pflanze und Mykorrhiza-Pilzen BIPLANTOL® Boden Aktiv unterstützt die biologische Aktivität im Boden und Komposthaufen durch Anregung der aeroben, sowie anaeroben Bodenbakterien und nützlichen Bodenpilzen. Dies führt sowohl zu einer schnelleren, als auch geruchsärmeren Kompostierung und einem vitaleren Boden. Dadurch kann einer Bodenmüdigkeit, z.B. bei Rosen, entgegengewirkt werden. Kompost ist reich an stabilen Humussubstanzen und gehört zu den wichtigsten Humuslieferanten im Garten. Er liefert Stickstoff und ist reich an Phosphat, Kalium und Calcium. Dosierung:Als Kompostierungshilfe: 3 ml pro 1 Liter Gießwasser. 1x pro Woche die neuen Grünabfälle anfeuchten und den Kompost leicht auflockern.Als Bodenaktivator: 2 ml pro 1 Liter Gießwasser, regelmäßig alle 2 - 4 Wochen gießen (ca. 1 Liter pro 1 m²). Größere Flächen 1x im Monat mit 20 ml je 1 Liter Sprühwasser tropfnaß einsprühen (der Boden sollte zuvor feucht sein). Aquamix bei größeren FlächenKannenschleppen war gestern. Zur einfachen Dosierung und Ausbringung von Biplantol auf größeren Flächen empfehlen wir den Aquamix. Durch das integrierte Dosiersystem wird Biplantol automatisch und exakt im einstellbaren Verhältnis dem Gießwasser zugemischt (2ml je Liter Gießwasser).Bei Rosen: Für den besseren Abbau von Pilzsporen im Boden, 20 ml BIPLANTOL Boden Aktiv in 10 Liter Gießwasser untermischen. Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung.   Zusammensetzung:Bodenhilfsmittel unter Verwendung von pflanzlichen und natürlichen mineralischen Stoffen: 100 % homöopathisch dynamisiertes Komplexmittel (D6-D100) enthält u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium; Phosphor, Schwefel und lebensnotwendige Spurenelemente wie z.B. Bor, Mangan, Molybdän, Kobalt, Kupfer; Silizium, organisches Germanium, sowie Uronsäuren (Pflanzenschleime).     Ihre Pflanzen kümmern und wachsen kaum, obwohl Sie düngen?Dann liegt es womöglich am Boden.Vielleicht ist er zu sandig, oder zu fest oder zu sauer? Ein pH-Bodentest gibt schnell Auskunft, ob Sie kalken müssen. Denn Regen und Bewässerung waschen den Kalk immer wieder aus dem Boden.      

Ab 6,95 €*