Wurzelstark
natürlicher Wurzelaktivator mit Mykorrhiza-Pilzen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 0829
- EAN: 4005240025741
- Artikelnummer: 0829
Wurzelstark – Der natürliche Wurzelaktivator für gesunde Pflanzen
Weniger gießen – Mehr Wachstum
Wurzelstark ist ein natürlicher Wurzelaktivator, der das Wachstum von Pflanzen durch die Förderung starker Wurzeln unterstützt. Besonders in heißen und trockenen Phasen werden Pflanzen durch den Einsatz von Mykorrhiza-Pilzen widerstandsfähiger. Diese Pilze erhöhen die biologische Aktivität des Bodens und verbessern die Wasseraufnahme, sodass deine Pflanzen länger mit weniger Gießen auskommen.
Besondere Vorteile von Wurzelstark:
- Stärkt die Wurzeln: Fördert ein kräftiges Wurzelwachstum und eine bessere Widerstandskraft gegenüber Hitze und Trockenheit.
- Erhöht die Wasseraufnahme: Mykorrhiza-Pilze verbessern die Fähigkeit der Pflanzen, Wasser aus dem Boden zu ziehen, wodurch der Gießaufwand verringert wird.
- Ideal für verschiedenste Pflanzen: Perfekt für Pflanzen im Hochbeet, Gemüsebeet oder Kübelpflanzen.
- Verwendung von Mykorrhiza-Pilzen: Diese Pilze haften an den Wurzeln und ermöglichen es den Pflanzen, zusätzliche Wasserreserven im Boden zu nutzen.
Anwendung:
- Neupflanzungen und Umtopfen: Gib Wurzelstark direkt in das Pflanzloch, setze die Pflanze ein und gieße sie gut an.
- Bestehende Pflanzen: Bohr ein fingertiefes Loch in der Nähe der Pflanze, streue Wurzelstark ein, fülle das Loch mit Erde und gieße anschließend gut.
Empfohlene Dosierung:
- Setzlinge: 2 g Wurzelstark pro Pflanze ins Pflanzloch geben.
- Stauden oder größere Pflanzen: 1 Beutel pro Pflanze verwenden.
- Bei der Aussaat: 1 Beutel pro laufendem Meter oder 13 g pro Reihe in die Aussaatrille einstreuen.
Für folgende Pflanzen geeignet:
-
Für alle Pflanzen außer Erica-Gewächse, Rhododendren, Heidelbeeren und Nadelbäume.
Lagerung:
-
Kühl und trocken aufbewahren, vor direkter Sonneneinstrahlung und Erwärmung schützen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar lagern.
Verpackungseinheit:
-
36 g Beutel (ausreichend für ca. 18 Setzlinge oder 3,5 Pflanzen)
Weitere Anwendungshinweise:
- Anwendungszeitraum: Februar bis September
- Einmal jährlich anwenden.
Vorteile auf einen Blick:
- Biologisch und nachhaltig – Keine schädlichen Chemikalien, fördert das Wachstum der Pflanzen auf natürliche Weise.
- Weniger Gießen – Durch die verbesserte Wasseraufnahme können Pflanzen besser mit Trockenheit umgehen.
- Für vielfältige Anwendungen – Ideal für Setzlinge, Stauden, Tomaten und auch bei der Aussaat.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Wurzelstark
Für welche Pflanzen ist Wurzelstark geeignet?
Wurzelstark eignet sich für fast alle Pflanzen, außer Erica-Gewächse (wie Rhododendren, Heidelbeeren) und Nadelbäume. Es kann auf Setzlingen, Stauden, Tomaten, Gemüse und Kübelpflanzen angewendet werden.
Wie oft sollte Wurzelstark angewendet werden?
Wurzelstark sollte einmal jährlich angewendet werden, idealerweise im Zeitraum von Februar bis September. Es wird empfohlen, Wurzelstark bei Neupflanzungen, Umtopfen oder auch bei bestehenden Pflanzen mit zusätzlichem Wurzelstärkungsbedarf zu verwenden.
Wie viel Wurzelstark sollte ich verwenden?
- Für Setzlinge: 2 g Wurzelstark pro Pflanze.
- Für Stauden oder größere Pflanzen: 1 Beutel (36 g) pro Pflanze.
- Bei der Aussaat: 1 Beutel pro laufendem Meter oder 13 g pro Reihe in die Aussaatrille einstreuen.
Wie wirkt Wurzelstark?
Wurzelstark fördert das Wachstum starker Wurzeln durch die Verwendung von Mykorrhiza-Pilzen. Diese Pilze haften an den Wurzeln der Pflanzen und verbessern deren Fähigkeit, Wasser aus dem Boden aufzunehmen. Dadurch werden die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Trockenheit und Hitze.
Kann ich Wurzelstark bei Trockenheit oder Hitzewellen verwenden?
Ja, Wurzelstark ist besonders nützlich in Trockenphasen und bei Hitze, da es die Wasseraufnahme der Pflanzen verbessert und deren Widerstandskraft stärkt. So müssen die Pflanzen weniger gegossen werden und können besser mit schwierigen Wetterbedingungen umgehen.
Wie lagere ich Wurzelstark richtig?
Bewahre Wurzelstark an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Achte darauf, dass es für Kinder und Haustiere unerreichbar bleibt.
Kann ich Wurzelstark auch für Zimmerpflanzen verwenden?
Ja, Wurzelstark ist auch ideal für Zimmerpflanzen, insbesondere wenn du sie umtopfst oder neue Pflanzen setzt. Es hilft, die Wurzeln zu stärken und fördert ein gesundes Wachstum.
Mit Wurzelstark, einem natürlichen Wurzelaktivator mit Mykorrhiza-Pilzen, können Sie die Wasseraufnahme Ihrer Pflanzen verbessern und ihre Widerstandskraft gegen Trockenheit erhöhen. Ideal für Gartenpflanzen, Tomaten und Kübelpflanzen.