- Produkte / Shop
- Themenwelten
- Messen
-
Aktuelles / Blog
- Weihnachts & Neujahrsgruß 2024
- Weihnachtssterne richtig düngen & stärken – so wird's gemacht!
- Wir sind ausgezeichnet worden! »Marken des Jahrhunderts«
- Weihnachts & Neujahrsgruß 2023
- Sternrußtau, Rosenrost und Mehltau an Rosen
- Der natürliche Pflanzen-Booster
- Faszination Tillandsien
- Dickmaulrüssler erkennen und bekämpfen
- Weihnachts & Neujahrsgruß 2022
- HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler u. Gartenlaubkäfer
- Weihnachts & Neujahrsgruß 2021
- Im Gedenken an Konrad Würthle dem Erfinder von BIPLANTOL
- Spinnmilben erkennen und bekämpfen - ohne Chemie
- Kalium (K) - erhöht die Widerstandfähigkeit gegen Frost und Trockenheit
- Messe-Absagen wegen Coronavirus SARS-CoV-2
- Wildgärtner Freude – mehr als nur ein Augenschmaus für Sie!
- Das Knospensterben am Rhododendron
- SC Nematoden bekämpfen effektiv Maulwurfsgrillen (Werren) und Wiesenschnakenlarven (Tipula)
- Weihnachts & Neujahrsgruß 2019
- Den Gartenlaubkäfer biologisch bekämpfen
- Falscher Mehltau an Rosen
- Gespinstmotten - Eingesponnene Bäume und Büsche?
- Schnecken bekämpfen an Gemüse, Zierpflanzen und in Obstkulturen
- Der Eichenprozessionsspinner ist aktiv
- Apfelwickler erkennen und bekämpfen
- Rosen-Pracht mit BIPLANTOL durch Homöopathie
- Rasenpflege im Frühjahr
- Unsere neue Homepage ist online!
- Obstbäume stärken & düngen
- Sternrußtau
- Florfliegen gegen Blattläuse und Thripse
- Häufige Probleme an Nadelgehölzen
- Buchsbaumtriebsterben - Cylindocladium buxicola
- Blattläuse
- Buchsbaumzünsler - biologisch bekämpfen
- Raubmilben gegen Spinnmilben
- Räuberische AA-Gallmücken gegen Blattläuse
- Oleander pflegen düngen & stärken – so wird's gemacht!
- SF- Nematoden gegen Trauermücken-Larven
- Hilft der Algenkalk gegen den Buchsbaumzünsler?
- Vorbeugen ist besser als Heilen!
- CM-Australische Marienkäfer gegen Woll- und Schmierläuse
- Orchideenpflege im Winter mit BIPLANTOL Orchideen Spray
- Schlupfwespen gegen Weiße Fliegen
- Grüne Tomaten
- Stärkung der Abwehrkräfte
- Der Buchsbaumzünsler ist wieder unterwegs
- Probleme mit Ameisen?
- Erfolgreich Gemüse und Kräuter anbauen
- Bonsai-Pflege
- Konstanzer Unternehmen hilft gestressten Pflanzen
- Rasenpflege im Herbst
- Aufgepasst: Raupen an Buchs
- Was ist Biplantol
- Über uns
Wir sind ausgezeichnet worden! »Marken des Jahrhunderts«

Konrad Würthle spezialisierte sich schon seit 1975 auf Heilkräuter, Naturheilkunde und Biochemie, überzeugt davon, dass alles, was für Menschen gut ist, auch den Pflanzen helfen kann. Die von ihm 1984 in Konstanz gegründete Bioplant Naturverfahren GmbH setzte sich zum Ziel, homöopathische Mittel zur Baumsanierung zu entwickeln und zur Heilung des Waldes beizutragen. Er wählte bewusst die Homöopathie aus. Denn eine herkömmliche Düngerlösung kann bei kranken Pflanzen keinen Heilungserfolg erzielen, da die Nährstoffe in zu konzentrierter Form vorliegen. Schon bald konnte Bioplant seine ersten Innovationen vorstellen: homöopathische Komplexmittel für die Natur. Sie enthielten vitalisierende Mineralien wie Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium und Phosphor sowie lebenswichtige Spurenelemente und Uronsäuren (Pflanzenschleime). Mit BIPLANTOL vital zur Baumsanierung und BIPLANTOL plus zur Gülleveredelung entstand ein erstes Markensortiment von Komplexmitteln für Bäume, Pflanzen und Böden.
1991 wurde BIPLANTOL auf der Inventions Geneva, einer internationalen Messe für Erfindungen in Genf, auf der jährlich Hunderte Erfindende, Forschende, Universitäten und Unternehmen ihre Innovationen vorstellen, mit der Silber-Medaille ausgezeichnet. In Freilandversuchen und Langzeitstudien, in Kooperation mit Forstämtern und öffentlichen Instituten konnte die regenerative Wirksamkeit von BIPLANTOL belegt werden, zum Beispiel bei 60-jährigen Tannen und Fichten. 1993 wurde BIPLANTOL als Pflanzenstärkungsmittel von der Bundesanstalt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gelistet und ist seither im Handel erhältlich.
„Wenn wir krank sind, haben wir auch keine Lust auf Schnitzel, Pommes und Salat.“
BIPLANTOL Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt, ihre Verwendung reduziert den chemischen Pflanzenschutz und herkömmliche Düngemittel. Eine regelmäßige Anwendung führt zudem zu gesundem und aktivem Wachstum und ist damit nicht nur klimaneutral, sondern auch klimafördernd. Gestärkte Pflanzen sind außerdem weniger anfällig für natürliche Bedrohungen wie Pilzerkrankungen oder Schadinsekten.
Heute bietet BIPLANTOL ein umfangreiches Sortiment von biologischen und umweltfreundlichen Lösungen für nahezu alle Themen des naturgemäßen Gärtnerns und kooperiert mit Universitäten und gartenbaulichen Forschungseinrichtungen.
Die bodenaufbauenden, regenerativen und nachhaltigen Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. Der Vertrieb, inklusive einiger Sortimentsergänzungen, erfolgt in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Griechenland und Indien, jeweils in länderspezifischer Auswahl: direkt im E-Commerce, über den autorisierten Handel und über nationale Vertriebsgesellschaften. Die Geschäfte der Bioplant Naturverfahren GmbH werden in zweiter Generation von Rolf Würthle, Sohn des Gründers, geführt. 2020 erwirtschaftete das Unternehmen Umsätze in Höhe von rund einer Million Euro.
Das Unternehmen leistet zusätzlich aktiv Beiträge zum Umweltschutz, unter anderem durch den klimaneutralen Produktversand, eine Fotovoltaikanlage für Ökostrom zur Eigenversorgung und zur Einspeisung ins Netz sowie vornehmlich recycelbare Verpackungsmaterialien. Bioplant ist sich seiner Verantwortung als weltweit führender Hersteller bewusst und wird die nachhaltige BIPLANTOL Produktion und den internationalen Vertrieb weiter ausbauen.
Homöopathische Pflanzenpflege und die Marke BIPLANTOL haben national und international kontinuierlich an Akzeptanz und Popularität gewonnen – bei Freizeitgärtnerinnen und Gartenbauern ebenso wie in der Landwirtschaft und bei Kommunen. Mit stetig optimierten Qualitätsprodukten, einem erweiterten Sortiment, auch nach Wünschen ihrer Klientel, und dem ersichtlichen Mehrwert für Mensch und Natur will BIPLANTOL auch in Zukunft der Standard für nachhaltiges Gärtnern sein.
Passende Produkte
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Das universelle Pflanzenstärkungsmittel