- Produkte / Shop
- Themenwelten
- Messen
-
Aktuelles / Blog
- Weihnachts & Neujahrsgruß 2024
- Weihnachtssterne richtig düngen & stärken – so wird's gemacht!
- Wir sind ausgezeichnet worden! »Marken des Jahrhunderts«
- Weihnachts & Neujahrsgruß 2023
- Sternrußtau, Rosenrost und Mehltau an Rosen
- Der natürliche Pflanzen-Booster
- Faszination Tillandsien
- Dickmaulrüssler erkennen und bekämpfen
- Weihnachts & Neujahrsgruß 2022
- HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler u. Gartenlaubkäfer
- Weihnachts & Neujahrsgruß 2021
- Im Gedenken an Konrad Würthle dem Erfinder von BIPLANTOL
- Spinnmilben erkennen und bekämpfen - ohne Chemie
- Kalium (K) - erhöht die Widerstandfähigkeit gegen Frost und Trockenheit
- Messe-Absagen wegen Coronavirus SARS-CoV-2
- Wildgärtner Freude – mehr als nur ein Augenschmaus für Sie!
- Das Knospensterben am Rhododendron
- SC Nematoden bekämpfen effektiv Maulwurfsgrillen (Werren) und Wiesenschnakenlarven (Tipula)
- Weihnachts & Neujahrsgruß 2019
- Den Gartenlaubkäfer biologisch bekämpfen
- Falscher Mehltau an Rosen
- Gespinstmotten - Eingesponnene Bäume und Büsche?
- Schnecken bekämpfen an Gemüse, Zierpflanzen und in Obstkulturen
- Der Eichenprozessionsspinner ist aktiv
- Apfelwickler erkennen und bekämpfen
- Rosen-Pracht mit BIPLANTOL durch Homöopathie
- Rasenpflege im Frühjahr
- Unsere neue Homepage ist online!
- Obstbäume stärken & düngen
- Sternrußtau
- Florfliegen gegen Blattläuse und Thripse
- Häufige Probleme an Nadelgehölzen
- Buchsbaumtriebsterben - Cylindocladium buxicola
- Blattläuse
- Buchsbaumzünsler - biologisch bekämpfen
- Raubmilben gegen Spinnmilben
- Räuberische AA-Gallmücken gegen Blattläuse
- Oleander pflegen düngen & stärken – so wird's gemacht!
- SF- Nematoden gegen Trauermücken-Larven
- Hilft der Algenkalk gegen den Buchsbaumzünsler?
- Vorbeugen ist besser als Heilen!
- CM-Australische Marienkäfer gegen Woll- und Schmierläuse
- Orchideenpflege im Winter mit BIPLANTOL Orchideen Spray
- Schlupfwespen gegen Weiße Fliegen
- Grüne Tomaten
- Stärkung der Abwehrkräfte
- Der Buchsbaumzünsler ist wieder unterwegs
- Probleme mit Ameisen?
- Erfolgreich Gemüse und Kräuter anbauen
- Bonsai-Pflege
- Konstanzer Unternehmen hilft gestressten Pflanzen
- Rasenpflege im Herbst
- Aufgepasst: Raupen an Buchs
- Was ist Biplantol
- Über uns
Bonsai-Pflege
Pflanzenstärkung für Bonsai
Unser homöopathisches Pflanzenstärkungsmittel Biplantol Vital NT ist auch sehr für die Bonsai-Pflege geeignet. Es unterstützt die Pflanzen bei regelmäßiger Anwendung und ist vor allem auch bei kranken und geschwächten Pflanzen sehr zu empfehlen. Speziell bei Auftreten von Blattverlust, Pilzerkrankungen, schädlichen Umwelteinflüssen, Schäden durch Frost und Trockenheit sowie bei Standortproblemen im Winter oder nach dem Umpflanzen, hilft es den Gehölzen, sich zu regenerieren. Für Notfälle sind unsere Biplantol Notfalltropfen die richtige Wahl.

Gesunde, vitale Pflanzen sind weniger anfällig mit Biplantol
- stimuliert u. regeneriert geschädigte Pflanzen
- erhöht die Pflanzenvitalität
- stärkt geschwächte Pflanzen
- reguliert u. aktiviert den Pflanzenstoffwechsel
- fördert das Wurzelwachstum
- aktiviert die natürlichen pflanzeneigenen Abwehrmechanismen
BIPLANTOL Vital NT -- > für Regeneration und verbesserter Widerstandskraft
Zur Vorbeugung oder speziell bei Auftreten von vorzeitigem Blattverlust, Pilzerkrankungen, schädlichen Umwelteinflüssen, Schäden durch Frost und Trockenheit sowie bei Standortproblemen im Winter oder nach dem Umtopfen, hilft es den Gehölzen, sich besser zu regenerieren. Das homöopathische Pflanzenstärkungsmittel stärkt die Pflanzen von innen heraus. Es unterstützt den Aufbau neuer Wurzeln und aktiviert den Stoffwechsel der Pflanzen. Dadurch sind sie in Lage, sich schneller wieder zu regenerieren und macht sie widerstandsfähiger gegenüber pilzlichen Erkrankungen.
Zudem wird durch Anregung des Bodenlebens die Nährstoffversorgung der Pflanzen verbessert. Die Anwendung ist einfach und eignet sich besonders zur Regeneration und nachhaltigen Gesunderhaltung. Selbstverständlich hat Biplantol vital NT keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung. Durch die geringe Aufwandmenge von 2 ml/l Gießwasser ist Biplantol vital NT sehr ergiebig und einfach im 4-wöchigen Rhythmus anzuwenden. Das Produkt kann auch wirkungsvoll z.B. mit dem Dünger Biplantol Guano kombiniert werden.
Viel Freude an Ihren Pflanzen wünscht Ihnen Ihr Biplantol Team
Passende Produkte
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Das universelle Pflanzenstärkungsmittel
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die „Erste Hilfe“ für Pflanzen
Inhalt: 0.3 Liter (59,83 €* / 1 Liter)