Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 80€ Qualität – Made in Germany
Mo – Fr unter 07531 6 04 73

BIPLANTOL® Notfalltropfen

Die "Erste Hilfe" zur Regeneration und Stärkung

BIPLANTOL Notfalltropfen ist ein flüssiges Pflanzenstärkungsmittel auf homöopathischer Basis, vor allem bei Blattverlust, Standortproblemen, Frost- und Trockenschäden von Garten-, Zimmerpflanzen und Kräutern. Es schafft auf einfache Art und Weise Abhilfe bei Pflanzenschäden, schwachem Pflanzenwachstum und anderen Problemen von Blüh- und Grünpflanzen. Selbst bei scheinbar aussichtslosen Fällen und starken Schädigungen, haben sich die BIPLANTOL Notfalltropfen mehr als bewährt.

Vitale und gesunde Pflanzen sind widerstandsfähiger und daher weniger anfällig für Krankheiten, klima- und standortbedingten Stress. Durch Pflegefehler, Krankheiten oder schädliche Umwelteinflüsse gestresste Pflanzen können sich bei mehrfacher Anwendung leichter erholen. Die pflanzeneigenen Regenerationskräfte werden angeregt. BIPLANTOL® wird über die Blätter, Nadeln und Wurzeln aufgenommen und unterstützt die Pflanzen von innen heraus.

Wirkung bei mehrfacher Anwendung:

  • regt die pflanzeneigene Regenerationsfähigkeit an
  • hilft bei Standortproblemen
  • unterstützt geschwächte und geschädigte Pflanzen
  • fördert die Pflanzenvitalität
  • stärkt geschwächte Pflanzen und unterstützt das Wachstum
  • stimuliert geschädigte Pflanzen

 Dosierung: 

  • Gießwasser: 1 ml pro 1 Liter
  • Sprühanwendung: 10 ml pro 1 Liter Sprühwasser
  • in akuten Situationen alle 1 - 2 Wochen bis zur Erholung anwenden


Aufgenommen in die Liste über Pflanzenstärkungsmittel des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).
Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung. Bienen, Nützlinge und andere Insekten werden nicht beeinträchtigt.

Zusammensetzung:
Homöopathisch-dynamisiertes Komplexmittel, enthält in potenzierter Form (D12-D100) u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium; Phosphor, Schwefel; Spurenelementen wie z.B. Bor, Mangan, Molybdän, Kobalt, Kupfer; Silizium, organisches Germanium sowie Uronsäuren (Pflanzenschleime).



Wirkungsprinzip von BIPLANTOL® Notfalltropfen

BIPLANTOL® Notfalltropfen stärken die Selbstheilungskräfte der Pflanze auf homöopathischer Basis. Die pflanzenverträgliche Rezeptur enthält ausgewählte mineralische und pflanzliche Bestandteile, die die natürlichen Regenerationsprozesse aktivieren.

Das Präparat wirkt über die Pflanze direkt und indirekt auf das Bodenleben – es fördert die Zellregeneration, unterstützt die Nährstoffaufnahme und stabilisiert die Pflanze in Stresssituationen wie:

  • Trockenheit oder Staunässe
  • Frost- oder Hitzeschäden
  • Umpflanzen oder Standortwechsel
  • Schädlingsbefall und Pflegefehler

Ergebnis:
Die Pflanze wird widerstandsfähiger, regeneriert sich schneller und gewinnt an Vitalität – sichtbar an Wuchs, Blattgesundheit und Blühverhalten.

 


Häufige Fragen zu BIPLANTOL® Notfalltropfen

Wann sollte ich die Notfalltropfen anwenden?
Immer dann, wenn deine Pflanze unter Stress steht – z. B. nach Umtopfen, bei Standortwechsel, Frost, Trockenheit, Schädlingsbefall oder Pflegefehlern.

Wie wirken die Notfalltropfen genau?
Sie aktivieren die natürlichen Selbstheilungskräfte der Pflanze, fördern die Regeneration und stärken die Widerstandskraft. Die Wirkung basiert auf einer homöopathisch-mineralischen Rezeptur.

Wie wird das Produkt angewendet?
Einfach mit Wasser verdünnen und die Pflanze wie gewohnt gießen oder direkt auf die Blätter sprühen. Die Anwendung kann 1–2 Mal pro Woche wiederholt werden.

Kann ich die Tropfen mit anderen BIPLANTOL-Produkten kombinieren?
Ja, BIPLANTOL® Notfalltropfen lassen sich sehr gut mit unseren anderen Pflanzenstärkungsmitteln kombinieren – insbesondere bei Pflanzen in Dauerstresssituationen.

Für welche Pflanzen ist das Produkt geeignet?
Für alle Zimmer-, Balkon-, Garten- und Topfpflanzen – auch für empfindliche Arten wie Orchideen, Jungpflanzen und Gemüse.

Wie schnell zeigt sich eine Wirkung?
Je nach Zustand der Pflanze kann eine sichtbare Verbesserung nach wenigen Tagen bis wenigen Wochen eintreten – z. B. durch frischere Blätter, stabileren Wuchs oder Blütenbildung.

Ist das Produkt für den ökologischen Anbau zugelassen?
Ja, BIPLANTOL® Notfalltropfen sind in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet.

 

Anwendungsgebiete: Blumen, Buchs, Bäume, Gemüse, Kakteen & Sukkulenten, Koniferen, Kräuter, Kübelpflanzen, Moorbeetpflanzen, Obst & Beeren, Orchideen, Rhododendron, Rosen, Stauden, Tillandsien & Bromelien, Zimmerpflanzen, Zitrusgewächse

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


4 Bewertungen

18. Juni 2021 13:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ideal auch für hoffnungslose Fälle...

Diese Tropfen haben mich völlig überrascht, denn ich hatte 1 Zimmerpflanze, am Anfang hatte sie Schädlinge, dann fielen die Blätter ab, am Ende stand nur noch der Stiel :o( Eigentlich wollte ich sie entsorgen, dann hab ich die Tropfen probiert und es war echt erstaunlich, sie hat wieder Blätter bekommen. Klar es dauerte, aber damit hatte ich nicht gerechnet. Ich hab sie immernoch. Seitdem sind die Notfall Tropfen immer vorrätig und haben meinen Pflanzen schon oft geholfen. Danke dafür :o)

30. Januar 2019 10:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hilft tatsächlich

funktioniert wirklich. Auch bei fast abgestorbenen Pflanzen.

26. Oktober 2018 22:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

geheimtipp!

Anfangs war zunächst sehr skeptisch, aber seit ich Biplantol nutze, machen meine Pflanzen einen wirklich gesünderen und kräftigeren Eindruck. Es ist zwar relativ teuer, aber wer seine Pflanzen liebt, der investiert das gerne =)

23. Oktober 2018 12:32

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Scheint zu wirken!

Ich habe das Produkt auf einem Rosenmarkt kennen gelernt . Ich bin sehr begeistert .Alles hat ein sehr gesundes Grün ,es blüht und gedeiht alles wunderbar.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen:

Wie wird BIPLANTOL aufgenommen?

Die Pflanze nimmt das homöopathische Stärkungsmittel sowohl über die Blätter, als auch über die Wurzeln auf. BIPLANTOL aktiviert nicht nur die oberirdischen Pflanzenteile, sondern auch die Wurzeln, sowie die Mikroorganismen im Boden. Gießen oder sprühen  Sie entsprechend der Angabe auf der Beschreibung, regelmäßig alle zwei bis vier Wochen. Wichtig ist die vorbeugende und regelmäßige Anwendung, um die pflanzeneigenen Abwehrkräfte zu stärken.

Ist Gießen oder Spritzen effektiver?

Grundsätzlich ist die Anwendung über das Gießen einfacher und effektiver. Wird der Boden regelmäßig mit BIPLANTOL gegossen, kann die Pflanze über ihre Wasseraufnahme BIPLANTOL mit aufnehmen. Die Sprüh - Anwendung empfehlen wir bei  längeren Nässeperioden. Zusätzlich  können Sie BIPLANTOL auch bei  einer  Fungizid- oder Insektizidbehandlung beimischen.

Muss ich zusätzlich noch düngen?

BIPLANTOL Notfalltropfen ist kein Dünger, sondern ein Stärkungsmittel. Daher sollten Sie Ihre Pflanzen auf jeden Fall zusätzlich mit Dünger versorgen.

Kann ich BIPLANTOL Notfalltropfen zusammen mit Dünger ausbringen?

Ja, das ist kein Problem. Sie können beides zusammen in der Gießkanne mischen und ausbringen. Achten Sie bitte auf die Mengenangaben.

Wie lange sind BIPLANTOL Notfalltropfen haltbar?

Die BIPLANTOL Notfalltropfen haben kein Haltbarkeitsdatum. Achten Sie auf eine frostfreie Lagerung und vermeiden Sie Temperaturen über 40°C. Wir empfehlen jedoch, das Präparat innerhalb von 5 Jahren zu verbrauchen.

BIPLANTOL

🛒 Händlerinformation – BIOPLANT Naturverfahren GmbH

📍 Adresse:
BIOPLANT Naturverfahren GmbH
Carl-Benz-Straße 4
78467 Konstanz
Deutschland

📞 Telefon: +49 (0)7531 – 60473
📠 Fax: +49 (0)7531 – 52240
📧 E-Mail: info@biplantol.de
🌐 Webseite: www.biplantol.de

Geschäftszeiten:
🕒 Montag–Freitag: 09:00–17:00 Uhr

🌿 Natürlich stark – Homöopathie für Pflanzen.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

BIPLANTOL® Vital NT
Das universelle Pflanzenstärkungsmittel
Das universelle Pflanzenstärkungsmittel zur Regeneration und Stärkung von Pflanzen BIPLANTOL Vital NT ist das universelle flüssige Pflanzenstärkungsmittel auf homöopathischer Basis. Zur allgemeinen Gesunderhaltung, Regeneration und Pflege von Garten-, Zimmerpflanzen, Blumen, Bäumen, Sträuchern, Zierpflanzen, Kakteen und Bonsai. Geeignet zur Pflege von kranken wie gesunden Pflanzen. BIPLANTOL Vital NT stärkt die Pflanzen von innen heraus. Es unterstützt den Aufbau neuer Wurzeln und aktiviert den Stoffwechsel der Pflanzen. Das versetzt sie in die Lage, sich schneller wieder zu regenerieren. Biplantol Vital NT enthält alle für die Pflanze lebensnotwendigen Wirkstoffe in homöopathisch-dynamisierter Form. Bei regelmäßiger Anwendung alle 2 Wochen regenerieren die Pflanzen schneller und sind somit widerstandsfähiger gegenüber Erkrankungen. Vitale Pflanzen sind widerstandsfähiger und daher weniger anfällig für Krankheiten und Stress. Wirkung bei vorbeugender und mehrfacher Anwendung unterstützt die Pflanzengesundheit und -vitalität stärkt geschwächte Pflanzen regt die pflanzeneigene Regenerationsfähigkeit an fördert das Wurzelwachstum und somit die Nährstoffaufnahme verbessert das Wachstum erhöht die Blütenbildung und Blühfreudigkeit bringt den Säftefluss in Gang Durch Krankheiten, schädliche Umwelteinflüsse oder durch andere Ursachen gestresste Pflanzen können sich bei mehrfacher Anwendung leichter erholen. Die pflanzeneigenen Regenerationskräfte werden angeregt. BIPLANTOL® wird über die Blätter, Nadeln und Wurzeln aufgenommen. Vorbeugend angewendet unterstützt BIPLANTOL® die Pflanzen von innen heraus. Homöopathisch behandelte Pflanzen sind robuster und wachsen besser. Dosierung: 2 ml pro 1 Liter Gießwasser 20 ml pro 1 Liter Sprühwasser alle 2 - 4 Wochen gießen bzw. sprühen 1 Liter Konzentrat ist ausreichend für bis zu 500 Liter Gießwasser. Aquamix bei größeren FlächenKannenschleppen war gestern. Zur einfachen Dosierung und Ausbringung von Biplantol auf größeren Flächen empfehlen wir den Aquamix. Durch das integrierte Dosiersystem wird Biplantol automatisch und exakt im einstellbaren Verhältnis dem Gießwasser zugemischt (2ml je Liter Gießwasser). Aufgenommen in die Liste über Pflanzenstärkungsmittel des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Zusammensetzung:Homöopathisch-dynamisiertes Komplexmittel, enthält in potenzierter Form (D6-D100) u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium; Phosphor, Schwefel; Spurenelemente wie z.B. Bor, Mangan, Molybdän, Kobalt, Kupfer; Silizium, organisches Germanium sowie Uronsäuren (Pflanzenschleime). Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung. Bienen, Nützlinge und andere Insekten werden nicht beeinträchtigt.   Tipp zur weiteren Optimierung: BIPLANTOL Guano  Ein "grünes Wunder" ist dieser organisch-mineralische Flüssigdünger Eine kontinuierliche Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen ist die Grundlage für gesundes Wachstum und eine üppige Blütenpracht. Düngen Sie Ihre Pflanzen 1 bis 2x pro Monat, damit sie ausreichend mit allen Nährstoffen versorgt werden. Unser Dünger Biplantol Guano eignet sich für alle Grün- und Blühpflanzen im Haus sowie auf dem Balkon oder der Terrasse. Biplantol Guano kennzeichnet eine ausgewogene Nährstoffformel. Das im Flüssigdünger enthaltene Kalium unterstützt unter anderem eine intensive Blütenbildung und sorgt für ein gesundes, kräftiges Blattgrün. Der Anteil an Seevogelguano im Dünger sorgt für einen strahlenden Blattglanz. Der Universaldünger wirkt sofort. Das Ergebnis: gesunde und vitale Pflanzen im Haus, auf dem Balkon und der Terrasse. Beachten Sie auch unser Set-Angebot: Erfolgs Set    mehr Informationen zur Anwendung von BIPLANTOL Vital NT bei ... Bäumen  --> Regenerieren und Sanieren Obst Zimmerpflanzen Zitronen Stauden Koniferen Rhododendron Oleander Weihnachtssterne Häufig gestellte Fragen: Wie wird BIPLANTOL aufgenommen? Die Pflanze nimmt das homöopathische Stärkungsmittel sowohl über die Blätter, als auch über die Wurzeln auf. BIPLANTOL Vital NT aktiviert nicht nur die oberirdischen Pflanzenteile, sondern auch die Wurzeln, sowie die Mikroorganismen im Boden. Gießen oder sprühen  Sie entsprechend der Angabe auf der Beschreibung, regelmäßig alle zwei bis vier Wochen. Wichtig ist die vorbeugende und regelmäßige Anwendung, um die pflanzeneigenen Abwehrkräfte zu stärken. Ist Gießen oder Spritzen effektiver? Grundsätzlich ist die Anwendung über das Gießen einfacher und effektiver. Wird der Boden regelmäßig mit BIPLANTOL gegossen, kann die Pflanze über ihre Wasseraufnahme BIPLANTOL mit aufnehmen. Die Sprüh - Anwendung empfehlen wir bei  längeren Nässeperioden. Zusätzlich  können Sie BIPLANTOL auch bei  einer  Fungizid- oder Insektizidbehandlung beimischen. Muss ich zusätzlich noch düngen? BIPLANTOL Vital NT ist kein Dünger, sondern ein Stärkungsmittel. Daher sollten Sie Ihre Pflanzen auf jeden Fall zusätzlich mit Dünger versorgen. Hierfür empfehlen wir unseren BIPLANTOL® Guano. Kann ich BIPLANTOL Vital NT zusammen mit Dünger ausbringen? Ja, das ist kein Problem. Sie können beides zusammen in der Gießkanne mischen und ausbringen. Achten Sie bitte auf die Mengenangaben. Wie lange ist BIPLANTOL Vital NT haltbar? Grundsätzlich hat BIPLANTOL Vital NT kein Haltbarkeits Datum. Achten Sie auf eine frostfreie Lagerung und vermeiden Sie Temperaturen über 40°C. Wir empfehlen jedoch, das Präparat innerhalb von 5 Jahren zu verbrauchen.     <iframe width="600" height="300" src="https://www.youtube.com/embed/qSpIZV4Twvo" title="Biplantol Homöopathie für Pflanzen" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe>  

Ab 6,95 €*
Neudofix WurzelAktivator
für optimales Wurzelwachstum von Stecklingen und Jungpflanzen
Neudofix WurzelAktivator für optimales Wurzelwachstum von Stecklingen und Jungpflanzen. Unter die Erde mischen oder in die vorbereiteten Pflanzlöcher streuen. Kann auch in Wasser aufgerührt und gegossen werden. verringert das Anwachsrisiko von Stecklingen, Jungpflanzen und sonstigen umgetopften Zierpflanzen Für optimales Wurzelwachstum von Stecklingen und Jungpflanzen aktiviert und beschleunigt das Wurzelwachstum, wodurch in kürzester Zeit ein kräftiges und tiefreichendes Wurzelsystem entsteht besteht zu 100 % aus Algenmehl Neudofix WurzelAktivator · unterstützt das Anwachsen von Stecklingen, Jungpflanzen und sonstigen umgetopften Zierpflanzen Neudofix WurzelAktivator ist ein Bodenhilfsstoff aus Gesteinsmehl, Gebrauchsanweisung:Anwendung bei der Stecklingsvermehrung: Entweder: Neudofix WurzelAktivator unter die Pikiererde mischen. Ein 20 g Beutel reicht für 5 ltr. Erde. Oder: Etwas Neudofix WurzelAktivator in die zuvor mit einem Pflanzholz vorbereiteten Pflanzlöcher streuen. Anwendung beim Umpflanzen: Entweder: Etwas Neudofix WurzelAktivator in die zuvor mit einem Pflanzholz vorbereiteten Pflanzlöcher streuen. Oder: Neudofix WurzelAktivator in Wasser aufrühren (1 Beutel auf 5-10 ltr. Wasser) und damit die Jungpflanzen angießen. Zur Anzucht Ihrer Pflanzen empfehlen wir NeudoHum Aussaat- und KräuterErde oder Kokohum BlumenErde. Wirkstoff: Organischer PK-Dünger unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen 6,0 % P2O5 Gesamtphosphat 2,0 % K2O Gesamtkaliumoxid Ausgangsstoffe: Pflanzliche Stoffe (Algen) Nebenstandteile: 2,5 % Gesamtschwefel (S), 1,5 % wasserlöslicher Schwefel (S), 1,0 % Magnesium (MgO), 7,0 % Natrium (Na), 60,0 % organische Substanz Anwendungsgebiete:Zur Düngung im Haus- und Kleingarten. Anwendungszeitraum: Ganzjährig Packungsgrößen: 2 x 20 g Portionsbeutel

Inhalt: 40 Gramm (24,88 €* / 100 Gramm)

9,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

BIPLANTOL® Guano
Der Universal Dünger für Haus und Garten
Zum Wachsen brauchen Pflanzen nicht nur Licht, Wasser und Wärme sondern auch regelmäßig Nährstoffe. Vorwiegend Stickstoff –  für die Blattentwicklung, Phosphat für die Blütenbildung, Kalium bewirkt dass die Zellwände der Pflanzen mehr Widerstand leisten können. Die wichtigen Haupt- und Spurennährstoffe der Pflanzen müssen durch Düngergaben zugeführt werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. BIPLANTOL Guano ist ideal geeignet für Blumen-, Blatt- und Grünpflanzen, Ziersträucher, Balkonpflanzen, Rasen, Kakteen, Orchideen sowie Hydrokulturen. Selbst das beste Substrat ist irgendwann ausgelaugt. Düngen Sie daher Ihre Pflanzen zweimal pro Monat mit unserem BIPLANTOL Guano Dünger . So ist eine optimale Nährstoffversorgung gewährleistet und ihre Pflanzen behalten ihr vitales Aussehen bei.Ein "grünes Wunder" ist dieser organisch-mineralische Flüssigdünger mit einem homöopathischen Komplex. Ob in der Anzucht, der Vermehrung oder der Langzeitpflege, am Fenster oder im Wintergarten: mit BIPLANTOL® Guano wachsen alle Pflanzen zu einer echten Schönheit. Auch kränkelnde und empfindliche Pflanzen werden zu ungeahnten Freudebringern. Erstaunlich sind die Pflegeerfolge bei Orchideen, Bonsai, Tillandsien, Pflanzen in Hydrokultur sowie Kakteen und Sukkulenten. BIPLANTOL® Guano wird von den Pflanzen über die Blätter und Wurzeln aufgenommen. Auch Pflanzen haben Hunger Im Topf steht den Pflanzen nur ein begrenzter Wurzelraum  zur Verfügung. Die Nährstoffe in der Erde sind oft schnell verbraucht. Dann benötigen die Gewächse Nachschub in Form von Dünger. Sonst wachsen sie schlechter, ihre Blätter verfärben sich und Krankheiten und Schädlinge haben ein leichtes Spiel.Wirkung: wirkt schnell und nachhaltig bewirkt reiche, farbenfrohe Blütenpracht führt zu gesundem, kräftigem Wachstum Für üppige Blüten und kräftige Blätter Dosierung: 3 ml pro 1 Liter Gießwasser alle 2 Wochen anwendenBei empfindlichen Pflanzen wie Orchideen, Kakteen, Sukkulenten, Anthurien, Azaleen, Veilchen oder Farnen. Reicht 1 ml BIPLANTOl Guano Pro Liter aus. Gebrauchsanweisung: Pflanzen in der Hauptwachstumzeit alle 14 Tage  (3 ml/Liter Gießwasser) düngen. Vor Gebrauch gut schütteln! Gießkanne zur Hälfte mit Wasser füllen. Benötigte Düngermenge abmessen und zugeben. Restliches Wasser zugeben. Inhalt: 250 ml Biplantol Guano ergibt bis zu 83 Liter Düngerlösung1 Liter BIPLANTOL Guano ist ausreichend für bis zu 330 Liter Düngerlösung5 Liter BIPLANTOL Guano sind ausreichen für bis zu 1666 Liter Düngerlösung 10 Liter BIPLANTOl Guano ergeben bis zu 3333 Liter Dünger Lösung Zusammensetzung: Organisch-mineralischer NPK-Dünger flüssig 7 - 4,7 - 6,5 + 0,13 Fe 7 % N Gesamtstickstoff, 4,7 % P2O5 Gesamtphosphat, 6,5 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid, 40 % homöopathisches Pflanzenhilfsmittel aus nat. Mineralien u. Pflanzenauszügen, 5 % Seevogelguano, 1 % Algenextrakt. Enthält zusätzlich 0,013 % B wasserlösliches Bor; 0,007 % Mn wasserlösliches Mangan; 0,007 % Cu wasserlösliches Kupfer Chelat von EDTA; 0,007 % Zn wasserlösliches Zink Chelat von EDTA; 0,001 % Mo wasserlösliches Molybdän.    Aufgaben der Nährstoffe Licht, Wärme, Kohlendioxid und Wasser sind für das Leben der Pflanzen unentbehrlich. Zusätzlich benötigt sie Nahrung: Unentbehrlich für alle Kulturpflanzen sind die Hauptnährelemente. Hiervon benötigen die Pflanzen größere Mengen. Stickstoff, Phosphor, Kalium, Schwefel, Calcium und Magnesium. Als Spurenelemente, also in sehr kleinen Mengen, brauchen sie zusätzlich unter anderem:Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Chlor, Bor und Molybdän.     Häufig gestellte Fragen. Ich dünge eher selten. Kann ich dafür die doppelte Düngermenge geben? Nein, denn die Pflanze kann immer nur eine bestimmte Nährstoffmenge aufnehmen. Düngen Sie genau nach den Angaben auf der Packung.   Nährstoffe und Ihre Bedeutung Stickstoff (N) Stickstoff dient dem Wachstum grüner Pflanzenteile wie Blätter und TriebMangelsymptome: Die Pflanze wächst nicht weiter und Blätter hellen sich auf bzw. vergilben zusehends. Phosophor (P)  Phosphor ist für die Blütenbildung, Frucht- und Wurzelentwicklung zuständig.Mangelsymptome: Blüten und Früchte kümmern, die Pflanze zeigt insgesamt ein gehemmtes Wachstum, Stiele und Blattadern werden rot. Kalium (K) Dieser Nährstoff ist für die Festigkeit des Pflanzengewebes zuständig und fördert die Wachstumsprozesse (Zellteilung und Zellstreckung)Mangelsymptome: Zuerst an älteren Blättern zu beobachten, Blätter bekommen braune Ränder, rollen sich zusammen, sterben ab. Pflanze wirkt weich und kraftlos.. Magnesium (Mg) Magnesium ist wichtig für die Bildung des Chlorophylls (= Blattgrün), welches die Photosynthese steuert.Mangelsymptome: Zuerst an älteren Blättern, die Blätter hellen zwischen den Blattadern auf, werden braun und sterben ab. Calcium (Ca) Bei diesem Nährstoff handelt es sich um einen wichtigen Bestandteil der Pflanzenzellen, der für Stoffwechselprozesse benötigt wird. Mangelsymptome: Blattdeformationen, Absterben von Blatt- und Sprossspitzen. Eisen (Fe) Eisen ist ebenfalls wichtig für die Chlorophyllbildung.Mangelsymptome: Zuerst treten die Symptome an jungen Blättern (beste Unterscheidung zum Magnesiummangel) auf. Die Blätter vergilben, während die Blattadern grün bleiben.

Ab 5,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

BIPLANTOL® Contra X
Die pflanzenpflegende Aroma-Therapie
Biplantol Contra X ist ein Pflanzenhilfsmittel und dient zur allgemeinen Gesunderhaltung und Pflege von Zierpflanzen, Bäumen, Sträuchern, Gemüse, Obst- und Beerengehölzen, sowie zur Unterstützung der Regeneration gestresster Pflanzen durch beißende und saugende Schadinsekten. Vitale Pflanzen sind robuster und daher weniger anfällig für Schadinsekten, wie z.B. Blattläuse, Weiße Fliege, Rüsselkäfer, Rote Spinne, Spinnmilben, Schildläuse, Woll- und Schmierläuse, Wurzelläuse, Thripse.Die wohlriechenden Pflanzenauszüge wirken sich positiv auf den Pflanzenstoffwechsel aus. Bei vorbeugender und mehrfacher Anwendung unterstützt die Wirkung die Pflanzengesundheit und Vitalität, fördert die Regeneration der durch Schadinsekten gestressten Pflanze und stärkt das Pflanzengewebe. Biplantol Contra X ist äußerst pflanzenverträglich. Es empfiehlt sich dennoch, aufgrund der Vielzahl von Pflanzen eine Probebehandlung auf Verträglichkeit durchzuführen. Biplantol kann über den Boden und alle Pflanzenteile aufgenommen werden. Die anwendungsfertige Lösung sollte dabei gründlich auf die Blattober- und -unterseiten gesprüht werden. Wirkung bei vorbeugender und mehrfacher Anwendung: unterstützt die Pflanzengesundheit und Pflanzenvitalität fördert die Regeneration der durch Schadinsekten gestressten Pflanze stärkt das Pflanzengewebe mit Blattglanzeffekt Die wohlriechenden Pflanzenauszüge wirken sich positiv auf den Pflanzenstoffwechsel aus. Vitale Pflanzen sind robuster und daher weniger anfällig für Schadinsekten. Gebrauchsanleitung:BIPLANTOL® Contra X ist eine anwendungsfertige Sprühlösung, die nicht verdünnt werden muss.Die Blattober- und -unterseiten besprühen. Vor Gebrauch schütteln ! Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung anwenden. Zeit der Anwendung:Ganzjährige Anwendung möglich. Regelmäßig alle 4-6 Wochen. Bei Bedarf öfter anwenden.Zusatzinformation: Mögliche Eindellungen der Flasche sind durch die natürlichen Inhaltsstoffe bedingt und bedeuten keine Qualitätsbeeinträchtigung des Produktes. Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung. Zusammensetzung:Pflanzenhilfsmittel unter Verwendung von pflanzlichen und natürlichen mineralischen Stoffen: 98 % Homöopathisch-dynamisiertes Komplexmittel, enthält in potenzierter Form (D6-D100) u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium; Phosphor, lebenswichtige Spurenelemente wie Bor, Germanium, Silizium, Kupfer, Mangan, Uronsäuren (Pflanzenschleime); Emulgator, ätherische Öle.  

Ab 8,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Mykorrhiza
Vergrößern die Wurzelfläche
INOQ Hobby Mykorrhizapilze fördern das Wurzelwachstum. Durch die vergrößerte Wurzeloberfläche werden die Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen versorgt und die Wasseraufnahme verbessert. Im Gegenzug erhält der Pilz von der Pflanze wertvolle Kohlenhydrate, welche er nicht selbst herstellen kann. Das Wachstum der Pflanzen und die Blühfreudigkeit werden gefördert und es kommt zu einer Ertragssteigerung. Die Pflanzen sind wesentlich toleranter und widerstandsfähiger gegenüber Stressfaktoren wie Krankheiten und Schädlingen sowie ungünstigen Witterungsbedingungen z.B. durch Trockenheit. Pflanzen, die in Hanglage wachsen, stehen wesentlich stabiler da. Die Krümelstruktur des Bodens und somit auch die Bodenqualität werden durch die Anwendung von INOQ Hobby eindeutig verbessert. " Endomykorrhizapilze "  geeignet für alle Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen Stauden, Gehölze, Rosen, Balkonblumen, Obst und Gemüse INOQ Hobby ist geeignet für Rosen Beet- und Balkonblumen Stauden und Ziergehölze Beerensträucher und Obstgehölze Gemüsepflanzen Zimmerpflanzen (außer Orchideen)   außer Erica-Gewächse, Rhododendren, Heidelbeeren  hierfür benötigen Sie INOQ Rhodazo Ebenfalls benötigen spezielle Baumarten INOQ Forst siehe unten unter INOQ Forst   verbessert die Bodenstruktur und fördert das Bodenleben Für Stauden, Gehölze, Rosen, Balkonblumen, Obst und Gemüse. 1 x pro Jahr anwenden erhöht die Toleranz gegenüber Krankheiten, schlechten Witterungs- und Bodenverhältnissen fördert die Wurzelbildung, wodurch die Wurzeloberfläche vergrößert und die Nährstoffaufnahme gesteigert wird INOQ Endomykorrhizaprodukte sind Bodenvitalstoffe, die den Pflanzen an schwierigen Standorten das Überleben sichern. Pflanzen wachsen schneller an, entwickeln sich prächtiger, blühen intensiver und bringen außerdem mehr Fruchtertrag - bis zu 30% mehr bei Obst & Gemüse ! die Produktion von Mykorrhiza erfolgt besonders sorgfältig. INOQ produziert in Deutschland und garantiert durch umfangreiche Qualitätskontrollen hochwertige Produkte.  Anwendung INOQ Hobby " Endomykorrhizapilze: Aufwandmenge:Für die Verwendung in der Topfkultur gilt die Dosierung 1 Messlöffel pro Pflanze. Für die Flächenanwendung empfehlen wir 100 ml / m2 zu verwenden. Topfpflanze 10 - 20 ml pro Pflanze bis 50 Liter Erde Kübelpflanzen ab 50 Liter Erde 100 ml einarbeiten Pro 50 Liter Erde Bäume pro 10 cm Stamm-Durchmesser sollten mindestens 300 ml Mykorrhiza-Pilzein Bohrlöcher gleichmässig eingearbeitet werden. (Komplette Kronenbreite abdecken) 1 bis 5 % ins Substrat mischen (zur Aussaat)       Für die optimale Entwicklung der Symbiose sollten die INOQ Produkte an die Wurzeln der Pflanzen gegeben werden, d. h. direkt in das Pflanzloch oder durch das Einarbeiten in das Substrat oder die Bodenoberfläche. Verpackungseinheiten: 1 Liter Eimer mit Messlöffel ausreichend für ca. 50 Pflanzen oder ca. 10 m2 3 Liter     ( werden in 3 x 1 Liter Eimer geleifert ) 5 Liter       Zusammensetzung der INOQ Hobby " Endomykorrhizapilze: *Gemäß Produktdeklaration       Mykorrhizapilze " Endomykorrhizapilze "  Sie Vergrößert die Wurzeloberfläche und verbessert so die Versorgung der Pflanze mit wichtigen Nährstoffen. Mykorrhiza-Pilze können im Garten wahre Wunder vollbringen. Mit Mykorrhiza wird das Wachstum der Pflanzen unterstützt. Auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stressfaktoren wie Trockenheit oder Kälte wird verbessert. Die Symbiose mit dem Pilz stärkt die Pflanze auch gegen Schädlingen und Krankheiten. Die Pflanze ist insgesamt gesünder, kräftiger und widerstandsfähiger. Mykorrhiza unterstützt die Pflanze bei der Ausbildung eines dichten Wurzelwerks mit vielen Haarwurzeln. Das macht sich besonders beim Aussäen, Umpflanzen und Vermehren von Pflanzen bemerkbar. Mykorrhizza-Pilze helfen nahezu jeder Pflanze, ob Baum oder Strauch, Obst oder Gemüse, Rasen oder Blumen. Was sind Mykorrhizapilze ? Der Begriff "Mykorrhiza" (aus dem Griechischen mukês für Pilz und rhiza für Wurzel) bedeutet nichts anderes als "Pilz-Wurzel", oder etwas feiner übersetzt "verpilzte Wurzel". Eine Mykorrhiza ist eine Wurzel, die von einem Mykorrhizapilz besiedelt ist. Mit Mykorrhiza-Pilzen wird das Wachstum der Pflanzen unterstützt. Auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stressfaktoren wie Trockenheit oder Kälte, ungünstigem pH-Wert, hoher Salzgehalt im Boden oder negativen Umwelteinflüssen wird verbessert. Die Symbiose mit dem Pilz stärkt die Pflanze auch gegen Angriffe von Schädlingen und Krankheiten. Die Pflanze ist insgesamt gesünder, kräftiger und widerstandsfähiger.Mykorrhiza unterstützt die Pflanze bei der Ausbildung eines dichten Wurzelwerks mit vielen Haarwurzeln. Das macht sich besonders beim Aussäen, Umpflanzen und Vermehren von Pflanzen bemerkbar. Dünger, der im Boden vorhanden ist, kann besser aufgenommen. werden. So wird das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen verstärkt. Warum ist Mykorrhiza so wichtig für die Pflanze? Mykorrhiza ist die im Pflanzenreich meistverbreitete und wichtigste Symbiose zwischen Pilzen und Pflanzenwurzel. Über 90 % aller Pflanzenarten gehen eine Lebensgemeinschaft (Symbiose) mit natürlichen Mykorrhiza-Pilzen ein, der Gartenboden und herkömmliche Substrate enthalten oftmals zu wenig oder gar keine dieser hilfreichen Pilze. Der Pflanze werden natürliche Mykorrhiza-Pilze zugeführt, die mit den Wurzeln verwachsen und deren Oberfläche vergrößern. Als natürliches Versorgungssystem führen diese Pilze wertvolle Nährstoffe und Wasser an die Wurzeln, dies sorgt für kräftige, vitale und widerstandsfähige Pflanzen. Die Wurzeln fast aller Pflanzen wachsen in einer symbiontischen Beziehung mit nützlichen Mykorrhiza-Pilzen. Mykorrhiza-Pilze gehen mit den Wurzeln eine Symbiose ein: Sie versorgen die Pflanze mit wichtigen Nährstoffen und Wasser, als Gegenleistung gibt die Pflanze wertvolle Kohlenhydrate an die Mykorrhiza ab. Dadurch wird ein gesundes Wachstum ermöglicht, die Pflanze ist wiederstandsfähiger gegen Krankheiten und Stressfaktoren wie z.B Trockenheit oder ungünstige pH-Werte.    Mykorrhiza bezeichnet eine Form der Symbiose von Pilzen und Pflanzen, bei der ein Pilz mit dem Feinwurzelsystem einer Pflanze in Kontakt steht. Die Mykorrhizapilze liefern der Pflanze Nährsalze und Wasser und erhalten als Gegenleistung von der (grünen) Pflanze einen Teil der durch die Photosynthese erzeugten Glucose. Vielen Mykorrhizapilzen fehlen Enzyme, um komplexe Kohlenhydrate abzubauen, sie sind daher auf die Versorgung durch die Pflanze angewiesen. Im Vergleich zur Pflanze gelingt es Mykorrhizapilzen erheblich besser, Mineralstoffe und Wasser aus dem Boden zu lösen. Durch die  Symbiosebeziehung wird dadurch häufig die Wasser-, Stickstoff- und Phosphat-Versorgung der „infizierten“ Pflanzen verbessert. Zudem erhöht die Mykorriza die Trockenresistenz der Pflanzen und schützt die Pflanzenwurzel in gewissem Maße vor Schädlingen (Wurzelpathogenen). Eine Ausführliche Pflanzen Liste für welche Pflanzen INOQ Hobby " Endomykorrhizapilze " geeignet sind finden sie unter Downloads oder hier ---> Mykorrhiza Pflanzenliste    INOQ Hobby = Endomykorrhizapilzegeeignet für fast alle Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen INOQ Forst = " Ektomykorrhizapilze " - speziell für die Baumanzucht,  -pflanzung und -sanierung folgender Arten INOQ Rhodazo = " Ericoide Mykorrhizapilze " - speziell für Ericaceae             INOQ Rhodazo  " Ericoide Mykorrhizapilze " - speziell für Ericaceae Arctostaphylos (Bärentraube) Arctous (Alpenbeerentraube) Calluna (Heidekraut), Erica (Heide) Kalmia (Berglorbeer) Ledum (Porst) Loiseleuria (Alpenazalee) Oxycoccus (Moosbeere) Rhododendron (Alpenrose) (Azaleen) Rhodothamnus (Zwergalpenrose) Vaccinium (Heidelbeere) Gaultheria (niedere Scheinbeere) INOQ Rhodazo sind Bodenvitalstoffe, die den Pflanzen an schwierigen Standorten das Überleben sichern. verbessert die Bodenstruktur und fördert das Bodenleben erhöht die Toleranz gegenüber Krankheiten, schlechten Witterungs- und Bodenverhältnissen fördert die Wurzelbildung, wodurch die Wurzeloberfläche vergrößert und die Nährstoffaufnahme gesteigert wird INOQ mykorrhizaprodukte sind Bodenvitalstoffe, die den Pflanzen an schwierigen Standorten das Überleben sichern. Pflanzen wachsen schneller an, entwickeln sich prächtiger, blühen intensiver. die Produktion von Mykorrhiza erfolgt besonders sorgfältig. INOQ produziert in Deutschland und garantiert durch umfangreiche Qualitätskontrollen hochwertige Produkte.  Anwendung INOQ Rhodazo" Ericoide Mykorrhizapilze: beim Pflanzen das Granulat in das Pflanzloch geben, ins Substrat oder die Bodenoberfläche einarbeiten beim Umtopfen direkt zu den Wurzeln streuen für eine nachträgliche Beimpfung in ein fingertiefes Loch nahe der Pflanzenwurzel einstreuen Aufwandmenge: 30 - 50 ml pro Pflanze bis 50 Liter Erde ab 50 Liter Erde 100 ml einarbeiten Pro 50 Liter Erde Für die optimale Entwicklung der Symbiose sollten die INOQ Produkte an die Wurzeln der Pflanzen gegeben werden, d. h. direkt in das Pflanzloch oder durch das Einarbeiten in das Substrat oder die Bodenoberfläche. Verpackungseinheiten: 1 Liter Eimer     INOQ Forst " Ektomykorrhizapilze " - speziell für die Baumanzucht,  -pflanzung und -sanierung folgender Arten Abies spec.( Tanne ) Alnus Spec. ( Erle ) Betula spec. ( Birke ) Carpinus spec. ( Hainbuche ) Castanea sativa ( Edelkastanie / Eßkastanie ) Orylus avellana ( Haselnuss ) Juglans regia ( Walnuss ) Karix Spec. ( Lärche ) Ostrya spec. ( Hopfenbuche ) Picea spec. ( Fichte ) Pinus spec. ( Kiefer ) Pseudotsuga spec. ( Douglasie ) Tsuga spec. ( Hemlocktanne ) Aufwandmenge:  20 - 50 ml pro Pflanze bis 50 Liter Erde Kübelpflanzen ab 50 Liter Erde 100 ml einarbeiten Pro 50 Liter Erde Bäume pro 10 cm Stamm-Durchmesser sollten mindestens 300 ml Mykorrhiza-Pilzein Bohrlöcher gleichmässig eingearbeitet werden. (Komplette Kronenbreite abdecken) 3 bis 5 % ins Substrat mischen (zur Aussaat)     Für die optimale Entwicklung der Symbiose sollten die INOQ Produkte an die Wurzeln der Pflanzen gegeben werden, d. h. direkt in das Pflanzloch oder durch das Einarbeiten in das Substrat oder die Bodenoberfläche. Unter Ektomykorrhiza versteht man eine Form von Symbiose zwischen Pflanzen und Pilzen (Mykorrhizapilze), bei der die feinen unterirdischen Pilzfäden (Hyphen) zwar in die Wurzelrinde, nicht aber in die Zellen eindringen. Sie bilden ein dichtes Hyphennetz um die Wurzelenden und tauschen so Nährstoffe und Wasser im Gegenzug für Kohlenhydrate mit den Pflanzen aus. Das Gegenteil davon ist die Endomykorrhiza ( INOQ Hobby ), bei der die Hyphen in die pflanzlichen Wurzelzellen eindringen (intrazellulär).     - Zolltarifnummer für INOQ Hobby und INOQ Rhodazo Inoq Forst: Zolltarifnummer: 270 300 00      FAQ- häufige Fragen zur Mykorrhiza Hat der Mykorrhiza Pilz Einfluss auf die Bodenqualität?Die Bodenqualität wird durch Mykorrhiza ganz klar verbessert, das Bodenleben wird in diesem Teilbereich wieder komplettiert. Durch das Pilzmyzel wird die Pflanze besser mit dem Boden vernetzt. Nährstoff- und Wasseraufnahme der Pflanze sowie die Krümeligkeit des Bodens wird verbessert. Bei Hanglagen wird die Stabilität des Bodens verbessert, Hänge können 5 ° mehr geneigt sein, wenn die Vegetation gut mykorrhiziert ist (z.B. Steillagen und Lärmschutzwälle). Wie lange ist INOQ Mykorrhiza haltbar?In der Regel sind die Mykorrhiza INOQ circa 2 Jahre lang haltbarhaltbar, wenn die Lagerung kühl, trocken möglichst frostfrei erfolgt. Ledeglich INOQ Rhodazo sollen Sie innerhalb von 6 Monaten nach erhalt verbrauchen. Reicht es, das Produkt auf den Boden zu streuen und anschließend gut zu gießen?Ideal ist es, wenn das Produkt an die Feinwurzeln gelangt, z.B. durch Bohrlöcher oder Bodenbearbeitung. Bei Rasenneuansaat, Anspritzbegrünung und im Verschulbeet ist das Aufstreuen ausreichend, weil oft nicht anders praktikabel. Im Gemüsegarten sollte man das Produkt zumindest einharken. Weshalb hilft die Mykorrhiza-Symbiose gegen Wassermangel?Durch die Symbiose ist die Pflanze in der Lage, Wasser aus einem viel größeren Umfeld und aus großer Tiefe aufzunehmen. Die Mykorrhiza transportiert Wasser und Nährstoffe zur Pflanze hin.Welche Mykorrhiza brauche ich für meine für Orchideen ?Bei Orchideen ist eine Mykorrhitza-Symbiose zwingend erforderlich, damit die Pflanze überleben kann. Wissenschaftler sprechen von einer "obligatorischen Mykorrhiza". Orchideen bilden jedoch eine eigene, nur für diese Pflanzenart typische Symbiose aus. Sollten Sie also eine "lebende Orchidee" in Ihrem Besitz haben, so liegt hier bereits eine bestehende Symbiose vor.Was kann ich tun wenn ich meine Pflanzen in der Mykorrhiza Pflanzenliste  nicht finden kann?Bitte schreiben Sie uns eine Mail. Wir werden versuchen, Ihnen die gewünschte Information zu schicken.    

Ab 8,95 €*