Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 80€ Qualität – Made in Germany
Mo – Fr unter 07531 6 04 73

BIPLANTOL Mondkalender 2025

Gärtnern nach dem Mond mit dem BIPLANTOL Mondkalender 2024 nach astronomischen Konstellationen. Am Meer zeigt sich die Anziehungskraft des Mondes besonders anschaulich, denn der Mond ist die Ursache für die Gezeiten. Der Mond zieht die Wassermassen bei Ebbe aufs offene Meer und bei Flut an die Küsten. Aber nicht nur das: Viele Gärtner nutzen ebenfalls die Kraft des Mondes. Als Erste hatte Maria Thun (1922 – 2012) durch zahlreiche Versuche festgestellt, dass durch die unterschiedliche Anziehungskraft des Mondes vier Elemente wirksam werden, welche Pflanzenorgane fördern. In unserem astronomischen Mondkalender sind die Zuordnungen durch Farben gekennzeichnet.

  • Wasser – Blatt = Blatttage
    An Blatttagen säen, pflanzen, hacken, pflegen von Blattpflanzen, wie z.B. Salate, Spinat, Kohlarten (außer Brokkoli), Petersilie, Koniferen, Nadelgehölze, alle Futter­pflanzen, Blattkräuter usw.  Rasen mähen (schneller Nachwuchs). Blattpflanzen besser an anderen Tagen ernten.

  • Feuer – Frucht = Fruchttage
    An Fruchttagen säen, pflanzen, hacken, pflegen, ernten von Frucht­pflanzen, wie z.B. Tomaten, Paprika, Hülsenfrüchte, Gurken, Beeren­sträucher, Getreide, Mais, Obstbäume (Lagerobst möglichst im aufsteigenden Mond) usw. Tees ernten, Baum- und Beerenschnitt.

  • Erde – Wurzel = Wurzeltage
    An Wurzeltagen säen, pflanzen, hacken, pflegen, ernten von Wurzel­pflanzen, wie z.B. Rettiche, Radie­schen, Rote Bete, Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln, Zuckerrüben usw.

  • Luft – Blüte = Blütentage
    An Blütentagen säen, pflanzen, hacken, pflegen,  ernten, wie z.B. alle Blumen in Haus und Garten, Orchideen, Kakteen, Tillandsien, Sukkulenten, Blüten­gehölze, Rosen, Schnitt- und Trocken­blumen, Heil- und Küchenkräuter, Brokkoli usw. Rasen mähen (langsamer Nachwuchs).

  • Pflanztage
    An Pflanztagen: Die Säfte der Pflanzen strömen bei absteigendem Mond wieder in Richtung Wurzeln
    Pflanztage (blaugedruckte Kalendertage). Günstig zum Säen, Setzen, Umtopfen.
  •  

 

Zu jeder BIPLANTOL Online Bestellung in unserem Shop erhalten Sie einen BIPLANTOL Mondkalender gratis dazu.    

 

 

Sie können den Gartenkalender auch extra gegen Einsendung von Briefmarken zu 2 x 0,95 € und eine Briefmarke 1 x 1,80 €(Schutzgebühr für 3 Kalender u. Porto) bei uns anfordern.

  • Aus technischen Gründen können wir aktuell in unserem Online-Shop nur eine Porto-Pauschale in Höhe von 4,95 € festlegen.
  • Sollten Sie nur Interesse an unserem Mondkalender haben, bitten wir Sie, die Mondkalender über den Postweg anzufordern, um die 4,95 € Versandkosten zu sparen.
  • Sie können den Mondkalender gegen Einsendung von Briefmarken (Schutzgebühr für 3 Kalender u. Porto) bei uns anfordern.

    Senden Sie uns einfach einen Brief mit Ihrem Absender und den Passenden Briefmarken mit 2 x zu 0,95 € und 1 x 1,80 an:


    BIOPLANT Naturverfahren GmbH
    Abt. Mondkalender

    Carl-Benz-Str. 4
    78467 Konstanz


Hier finden Sie ein Bestell-Formular Musterbrief zum einfachen ausfüllen und Bestellen der BIPLANTOL Mondkalender.

 


Warum gibt es Unterschiede bei Mondkalendern?

Die Ursache der unterschiedlichen Daten besteht unter anderem darin, dass sich einige Kalenderhersteller nach dem siderischen (astronomischen), andere nach dem synodischen (astrologischen) Mondlauf richten.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

7. Januar 2022 19:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr präzise und anwendungsorientiert

Dieser Kalender ist eine Meisterleistung: auf einer bzw. zwei DIN-A 4-Seiten alles präzise, sogar mit Uhrzeiten, verzeichnet was man braucht, um im Garten mit einem Mondkalender zu arbeiten. Habe das ganze letzte Jahr schon intensiv damit gearbeitet. Extrem hilfreich, praktisch - und auch erfolgreich. Besten Dank für die Zur-Verfügung-Stellung zu einem so günstigen Preis.

BIPLANTOL

🛒 Händlerinformation – BIOPLANT Naturverfahren GmbH

📍 Adresse:
BIOPLANT Naturverfahren GmbH
Carl-Benz-Straße 4
78467 Konstanz
Deutschland

📞 Telefon: +49 (0)7531 – 60473
📠 Fax: +49 (0)7531 – 52240
📧 E-Mail: info@biplantol.de
🌐 Webseite: www.biplantol.de

Geschäftszeiten:
🕒 Montag–Freitag: 09:00–17:00 Uhr

🌿 Natürlich stark – Homöopathie für Pflanzen.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erfolgs Set
Für prachtvolle und gesunde Pflanzen
Pflanzen brauchen Pflege,damit sie gesund wachsen, reich blühen, aromatische Früchte tragen und widerstandsfähig bleiben. Grundsätzlich empfiehlt es sich, Pflanzen vorbeugend zu stärken. Durch den regelmäßigen Einsatz von BIPLANTOL® Vital NT und BIPLANTOL® Guano wird die Vitalität und die Widerstandsfähigkeit Ihrer Pflanzen gefördert.Zum Sonderpreis, Set bestehend aus: 1 Liter BIPLANTOL Vital NT und1 Liter BIPLANTOL Guano   BIPLANTOL Vital NT ist das universelle Pflanzenstärkungsmittel zur Regeneration und Stärkung Häufige Stressfaktoren sind Umtopfen, Trockenheit und Staunässe sowie ein ungünstiger Standort. Das homöopathische Pflanzenstärkungsmittel stärkt die Pflanzen von innen heraus. Es unterstützt den Aufbau neuer Wurzeln und aktiviert den Stoffwechsel der Pflanzen. Das versetzt sie in die Lage, sich schneller wieder zu regenerieren und macht sie stark gegenüber Erkrankungen wie z.B. Mehltau oder Rost. Biplantol Vital NT enthält alle für die Pflanze lebensnotwendigen Wirkstoffe in homöopathisch-dynamisierter Form. Bei regelmäßiger Anwendung alle 2 Wochen regenerieren die Pflanzen schneller und sind somit widerstandsfähiger gegenüber Erkrankungen. BIPLANTOL Guano  Ein "grünes Wunder" ist dieser Flüssigdünger Eine kontinuierliche Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen ist die Grundlage für gesundes Wachstum und eine üppige Blütenpracht. Düngen Sie Ihre Pflanzen 1 bis 2x pro Monat, damit sie ausreichend mit allen Nährstoffen versorgt werden. Unser Dünger Biplantol Guano eignet sich für alle Grün- und Blühpflanzen im Haus sowie auf dem Balkon oder der Terrasse. Biplantol Guano kennzeichnet eine ausgewogene Nährstoffformel. Das im Flüssigdünger enthaltene Kalium unterstützt unter anderem eine intensive Blütenbildung und sorgt für ein gesundes, kräftiges Blattgrün. Der Anteil an Seevogelguano im Dünger sorgt für einen strahlenden Blattglanz. Der Universaldünger wirkt sofort. Das Ergebnis: gesunde und vitale Pflanzen im Haus, auf dem Balkon und der Terrasse.  

26,95 €* 29,90 €* (9.87% gespart)
EM aktiv - Effektive Mikroorganismen
für den Garten
EM-aktiv – Mikrobenmischung zur Anwendung im Garten und vielen anderen Bereichen EM-aktiv aktiv ist ein Bodenhilfsstoff mit positiven Bakterien und Pilzen, der organische Rückstände im Boden aufspaltet/zerkleinert und die darin enthaltenen Nährstoffe für Pflanzen besser verfügbar macht. Dadurch werden die Pflanzen und der Boden, gesünder, widerstandsfähiger und kräftiger gegen negative Außeneinflüsse wie Krankheiten, Pilzbefall und Schadstoffe. Effektive Mikroorganismen im Garten beleben den Boden, sorgen für gute Erträge und gesunden, kräftigen Pflanzenwuchs. Mikroorganismen sind an allen Lebensprozessen beteiligt. Im Garten finden ständig faulende (oxidative) oder aufbauende (antioxidative) Vorgänge statt. Je mehr sich diese Stoffwechselvorgänge in eine regenerative und aufbauende Richtung bewegen, umso mehr werden Fruchtbarkeit und Gesundheit im Garten einziehen. Deshalb ist der Einsatz von EM-aktiv so vielversprechend. Effektive Mikroorganismen sind die vermehrte Form der EM Urlösung (Stammlösung) und sind somit direkt einsatzfertig. Sie eignen sich für umweltbewusste Gärtner die Ihre Pflanzen stärken und fördern wollen, ohne dabei auf chemisch schädliche Pflanzenschutzmittel zurückzugreifen. Die EMs bestehen aus nützlichen in der Natur vorkommenden Bakterien und Pilzen wie Hefe, die natürliche Prozesse in Gang setzen (Aufspaltung von Cellulose, Enzymbildung, Umwandlung von Stoffen usw.). Diese Prozesse zielen auf die Bodenbelebung (Humusaufbau, Organikverbindung) ab und stärken damit den gesamten Wachstumsprozess von der Wurzel bis zur Blüte. Sie stabilisieren den Wachstumsprozess durch die Verbesserung der Nährstoffaufnahme und helfen der Pflanze den natürlichen Schutz vor unter anderem Blattkrankheiten und Pilzerkrankungen zu verbessern.  Eine regelmäßige Anwendung von EM-aktiv setzt einen Gesundungsprozess in Boden und Pflanzen in Gang. EM-Aktiv fördert Keimung, Wurzelbildung, Blüte, Fruchtansatz und Reifung von Pflanzen. Durch die Anreicherung des Bodens mit aufbauenden Mikroorganismen vollziehen sich wichtige Stoffwechselvorgänge im Boden und Pflanze leichter. EM-Aktiv verbessert den physikalischen, chemischen und biologischen Zustand des Bodens und der Pflanze. EM-aktiv beschleunigt die Kompostierung. EM-aktiv verbessert die Abwehrkraft in Pflanzen und macht sie stark gegen Pilz- und Insektenbefall Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau Deutschland. Anwendung und Dosierung im GartenBodenbelebung, Pflanzenpflege, Kompostaktivator: 10 ml mit 10 L Wasser mischen, für Jungpflanzen 5 ml mit 10 L Wasser mischen Wöchentliches Gießen mit EM-aktiv 5 ml / 1 L Wasser gießen. Spritzen mit EM-aktiv: (5 ml auf 1l Wasser) in den Morgen- oder Abendstunden während der Hauptvegetation Indirekte PflanzenernährungEin gesunder Weg der Pflanzenernährung läuft über den Stoffwechsel der Bodenbiologie, wie Mikroorganismen, Regenwurm und Co. Organische Substanz wie Kompost, Mist, Bokashi, Heumulch, Schwarzes Gold, Hornmehl werden dem Boden zugefügt und von den Mikroorganismen umgewandelt als pflanzenverfügbare Nährstoffe bereitgestellt. HaltbarkeitEM-aktiv ist verschlossen ca. 6 Monate haltbar. Nach Anbruch innerhalb von ca. 5 Monaten verbrauchen. Durch Bildung von Kohlen­dioxid kann ein leichter Überdruck in der Flasche entstehen. Drücken Sie nach der Entnahme der Flüssigkeit die Flasche in der Mitte etwas zusammen, um die Luftsäule in der Flasche klein zu halten und dadurch die Haltbarkeit zu unterstützen. Hinweise zur sachgerechten LagerungAn einem dunklen und kühlen (frostfreien) Ort aufbewahren. Optimal + 8 - 25 °C. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.Gebindegrößen:Aufgrund von aktuell möglichen Lieferverzögerungen kann es sein, dass Ihre bestellte Menge in 1 Liter Flaschen ausgeliefert wird, anstelle eines Kanisters.1  Liter Flasche5  Liter Kanister5 Liter Bag-in-box10 Liter Kanister LagertemperaturEM-aktiv ist ein lebendiges Produkt. Bitte vor Frost schützen und nicht unter 5 °C lagern, ebenso nicht praller Sonne und nicht über 38°C Temperaturen aussetzen.Sollte EM-aktiv Frost ausgesetzt worden sein, kannst du am Geruch und pH-Wert (3,2-3,8) überprüfen, ob es noch verwendbar ist. Aus langjähriger Praxis und Laboruntersuchungen wissen wir, dass das EM-aktiv auch weiterhin für Anwendungen (Abwasseraufbereitung, Kompostierung, Gießanwendungen an Bäumen und Sträuchern, Gülle- und Mistaufbereitung) geeignet ist. Jedoch kann es an Qualität verlieren.   Wer größere Mengen EM-Aktiv ausbringen möchte Wer größere Mengen EM-Aktiv  ausbringen möchte dem empfehlen wir diesen kompfortablen Aquamix - Dosiersystem Mischaufsatz für Ihren Gartenschlauch. Damit können bis zu 1,25 Liter EM in festen Dosiermengen (0.2, 0.5, 1.0 und 2.0 %) direkt dem Gießwasser beigemischt werden. Einfach und schnell am Schlauende montierbar (Drehverschluss) und dadurch in wenigen Sekunden montiert. Eignet sich auch hervorragend zum Ausbringen von Flüssigdüngern aller Art und zur Stallreinigung mit EM. Der Aquamix ist ein sehr nützlicher Gartenhelfer zum schnellen Mischen und verteilen von Effektiven Mikroorganismen aller Art mit Wasser. So spart man sich das Gießkanne schleppen und kann die Gartenpflege mit EM schnell und dosiergenau erledigen. Der Aquamix ist leicht zu montieren, robust und fasst bis zu 1,25 Liter. Damit eignet sich der Aquamix auch sehr gut für die EM-Reinigung z.B. im Stall und Außenbereich. Das optimale Mischverhältnis von EM aktiv liegt im Aquamix bei 0.5. Der Behälter lässt sich leicht abschrauben und reinigen. Auch Flüssigdünger und andere flüssige Stoffgemische lassen sich mit dem Aquamix sauber und genau dosieren.        Tierhaltung Mit EM-aktiv lässt sich ein stabiles Mikrobenmilieu im Stall etablieren. Dabei wird der Stall mit regenerativen Mikroorganismen besiedelt, die die Entstehung von Fäulnisherden, Gerüchen und Schimmelpilzen unterdrücken. Pathogene Keime und Parasiten können sich unter diesen Bedingungen nur sehr schwer entwickeln. Versprüht man EM regelmäßig, wird zudem das Aufkommen von Fliegen minimiert. Anwendungsempfehlungen: Im Stall, in der Voliere: EM-aktiv täglich verdünnt (1 L / 10 L Wasser) mit einer Sprühflasche aussprühen Fellpflege: EM-aktiv pur auf eine Bürste sprühen und im Fell verteilen oder direkt aufs Fell sprühen Zur Reduzierung der Fliegenpopulation EM-aktiv am besten täglich in den Boxen und an sämtlichen Kot- und Urin-Ecken im Stall und Paddock versprühen (100 ml EM-aktiv / 1 Liter Wasser in Sprühflasche oder Rückenspritze). Die Kombination mit RoPro-Lit Gesteinsmehl bewährt sich sehr. Auch der Stallgeruch verbessert sich dadurch enorm.      Zolltarifnummer: 30029050      

Ab 5,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

BIPLANTOL® Notfalltropfen
Die „Erste Hilfe“ für Pflanzen
Die "Erste Hilfe" zur Regeneration und Stärkung BIPLANTOL Notfalltropfen ist ein flüssiges Pflanzenstärkungsmittel auf homöopathischer Basis, vor allem bei Blattverlust, Standortproblemen, Frost- und Trockenschäden von Garten-, Zimmerpflanzen und Kräutern. Es schafft auf einfache Art und Weise Abhilfe bei Pflanzenschäden, schwachem Pflanzenwachstum und anderen Problemen von Blüh- und Grünpflanzen. Selbst bei scheinbar aussichtslosen Fällen und starken Schädigungen, haben sich die BIPLANTOL Notfalltropfen mehr als bewährt.Vitale und gesunde Pflanzen sind widerstandsfähiger und daher weniger anfällig für Krankheiten, klima- und standortbedingten Stress. Durch Pflegefehler, Krankheiten oder schädliche Umwelteinflüsse gestresste Pflanzen können sich bei mehrfacher Anwendung leichter erholen. Die pflanzeneigenen Regenerationskräfte werden angeregt. BIPLANTOL® wird über die Blätter, Nadeln und Wurzeln aufgenommen und unterstützt die Pflanzen von innen heraus.Wirkung bei mehrfacher Anwendung: regt die pflanzeneigene Regenerationsfähigkeit an hilft bei Standortproblemen unterstützt geschwächte und geschädigte Pflanzen fördert die Pflanzenvitalität stärkt geschwächte Pflanzen und unterstützt das Wachstum stimuliert geschädigte Pflanzen  Dosierung:  Gießwasser: 1 ml pro 1 Liter Sprühanwendung: 10 ml pro 1 Liter Sprühwasser in akuten Situationen alle 1 - 2 Wochen bis zur Erholung anwenden Aufgenommen in die Liste über Pflanzenstärkungsmittel des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).Keine Nebenwirkungen auf Mensch, Nutzorganismen und Ökosystem bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung. Bienen, Nützlinge und andere Insekten werden nicht beeinträchtigt.Zusammensetzung:Homöopathisch-dynamisiertes Komplexmittel, enthält in potenzierter Form (D12-D100) u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium; Phosphor, Schwefel; Spurenelementen wie z.B. Bor, Mangan, Molybdän, Kobalt, Kupfer; Silizium, organisches Germanium sowie Uronsäuren (Pflanzenschleime). Wirkungsprinzip von BIPLANTOL® Notfalltropfen BIPLANTOL® Notfalltropfen stärken die Selbstheilungskräfte der Pflanze auf homöopathischer Basis. Die pflanzenverträgliche Rezeptur enthält ausgewählte mineralische und pflanzliche Bestandteile, die die natürlichen Regenerationsprozesse aktivieren. Das Präparat wirkt über die Pflanze direkt und indirekt auf das Bodenleben – es fördert die Zellregeneration, unterstützt die Nährstoffaufnahme und stabilisiert die Pflanze in Stresssituationen wie: Trockenheit oder Staunässe Frost- oder Hitzeschäden Umpflanzen oder Standortwechsel Schädlingsbefall und Pflegefehler Ergebnis:Die Pflanze wird widerstandsfähiger, regeneriert sich schneller und gewinnt an Vitalität – sichtbar an Wuchs, Blattgesundheit und Blühverhalten.   Häufige Fragen zu BIPLANTOL® Notfalltropfen Wann sollte ich die Notfalltropfen anwenden?Immer dann, wenn deine Pflanze unter Stress steht – z. B. nach Umtopfen, bei Standortwechsel, Frost, Trockenheit, Schädlingsbefall oder Pflegefehlern. Wie wirken die Notfalltropfen genau?Sie aktivieren die natürlichen Selbstheilungskräfte der Pflanze, fördern die Regeneration und stärken die Widerstandskraft. Die Wirkung basiert auf einer homöopathisch-mineralischen Rezeptur. Wie wird das Produkt angewendet?Einfach mit Wasser verdünnen und die Pflanze wie gewohnt gießen oder direkt auf die Blätter sprühen. Die Anwendung kann 1–2 Mal pro Woche wiederholt werden. Kann ich die Tropfen mit anderen BIPLANTOL-Produkten kombinieren?Ja, BIPLANTOL® Notfalltropfen lassen sich sehr gut mit unseren anderen Pflanzenstärkungsmitteln kombinieren – insbesondere bei Pflanzen in Dauerstresssituationen. Für welche Pflanzen ist das Produkt geeignet?Für alle Zimmer-, Balkon-, Garten- und Topfpflanzen – auch für empfindliche Arten wie Orchideen, Jungpflanzen und Gemüse. Wie schnell zeigt sich eine Wirkung?Je nach Zustand der Pflanze kann eine sichtbare Verbesserung nach wenigen Tagen bis wenigen Wochen eintreten – z. B. durch frischere Blätter, stabileren Wuchs oder Blütenbildung. Ist das Produkt für den ökologischen Anbau zugelassen?Ja, BIPLANTOL® Notfalltropfen sind in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet.  

Inhalt: 0.3 Liter (59,83 €* / 1 Liter)

Ab 6,95 €*
%
TIPP!

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

TrauermückenFrei
biologisches Gießmittel gegen Trauermücken
Mittel gegen Trauermücken: kleine schwarze Fliegen biologisch bekämpfen Spruzit TrauermückenFrei Ist ein wirksames Gießmittel zur Bekämpfung von Trauermücken (Schwarze Fliege). Zur Verwendung an Jungpflanzen um die Larven der Trauermücken am Fraß an den jungen Wurzeln zu stoppen. So wird das Auftreten von neuen erwachsenen Trauermücken nachhaltig vermindert. Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und bei hohen Temperaturen, bevorzugt frühmorgens oder in den Abendstunden gießen. Nie mehr Gießmittel ansetzen als gebraucht wird. Die Larven von Trauermücken fressen an Pflanzenwurzeln und können insbesondere junge Pflanzen zum Absterben bringen. Außerdem sind die umherfliegenden „Schwarzen Fliegen“, die erwachsenen Tiere, äußerst lästig. Dagegen gibt es ein neues Gießmittel von Neudorff, Spruzit Trauermückenfrei. Das flüssige Konzentrat wird einfach mit Wasser verdünnt und auf die Erde gegossen. Schon nach kurzer Zeit setzt zunächst der Fraßstopp der Trauermückenlarven ein, danach sterben sie ab. Auf diese Weise verschwinden dann auch die erwachsenen Tiere, denn sie haben nur eine Lebensdauer von drei bis fünf Tagen. Da das Mittel geruchlos ist, lässt es sich gut im Gewächshaus einsetzen. Das flüssige Konzentrat wird einfach mit Wasser verdünnt und auf die Erde gegossen. Schon nach kurzer Zeit setzt zunächst der Fraßstopp der Trauermückenlarven ein, danach sterben sie ab. Auf diese Weise verschwinden dann auch die erwachsenen Tiere, denn sie haben nur eine Lebensdauer von drei bis fünf Tagen. Da das Mittel geruchlos ist, lässt es sich gut im Gewächshaus einsetzen. Es ist nicht bienengefährlich. Anwendung:Messbecher abschrauben. Spruzit® Trauermücken-Frei wird in Wasser verdünnt. Verdünnung siehe Beipackzettel. Anwendung im Gießverfahren bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/ Schadorganismen. Wir empfehlen zusätzlich den Einsatz von Neudorff Gelb-Stickern zur raschen Dezimierung der lästigen erwachsenen Trauermücken. Für die Gießanwendung gegen Trauermücken: 5 ml Spruzit Trauermückenfrei in 1 Liter Gießwasser   Zierpflanzen gegen Trauermücken  15 ml in 3 L Wasser pro m². Max. 4 Anwendungen im Abstand von 7 bis 14 Tagen.Hinweis: Blumentöpfe und Aussaatschalen mit der Lösung durchdringend gießen. Die 30 ml Packung reicht für insgesamt 2 m² Behandlungsfläche. Weitere Anwendungen Kartoffeln / Kartoffelkäfer:  2,5 ml in 0,5 L Wasser für 10 m². Max. 2 Anwendungen im Abstand von mindestens 7 Tagen.Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung Tomate, Zucchini, Gurke, Kürbis, Aubergine (Freiland, Gewächshaus & Balkone)Bis 50 cm: 2 ml in 0,6 L Wasser für 10 m²; 50-125 cm: 2,5 ml in 0,8 L Wasser für 10 m²; über 125 cm: 3 ml in 1 L Wasser für 10 m². Max. 3 Anwendungen im Abstand von 7 bis 10 Tagen. Wirkstoff :10,6 g/l (1,0 Gew.-%) Azadirachtin Insektizid / EC-Emulsionskonzentrat Packungsgrößen:30 ml    (Die 30 ml Packung reicht für insgesamt 2 m² Behandlungsfläche.) Zusatzinformation:Spruzit® Trauermücken Frei ist nicht bienengefährlich (B4). Der Wirksto entspricht der EG-Verordnung Nr. 834/2007 über die ökologische/ biologische Produktion und wird seit vielen Jahren erfolgreich im ökologischen Landbau eingesetzt. Trauermücken sind 2-5 mm lang, dunkel gefärbt und durch ihren taumelnden Flug zu erkennen. Die Larven sind 6-7 mm lang, schmutzig weiß mit schwarzer Kopfkapsel. Sie richten den eigentlichen Schaden an den Pflanzen an, da sie an den Wurzeln fressen Der Generationszyklus dauert nur 3 Wochen, dabei legen die Weibchen bis zu 160 Eier ab. Daher kommt es, bei feuchter Erde, leicht zur Massenvermehrung. Normalerweise ernähren sich die Larven von organischem Material, wie Pilzhyphen, weichen Blättern, Moos und Algen. Gelegentlich fressen sie an Wurzeln, so dass es bei Sämlingen oder Stecklingen zu Welken kommen kann.Trauermücken sind kleine schwarze Fliegen, die nahe der Erde herumschwirren. Ihre Larven fressen in der Erde an den Wurzeln. Besonders bei Sämlingen und Jungpflanzen gefährlich. Oft wird kurz nach dem Umtopfen von Zimmerpflanzen ein verstärktes Auftreten der kleinen schwarzen Fliegen bemerkt. Auch bei Aussaaten treten diese schnell in Massen auf. Trauermücken sind 2-4 mm lange schwarze, fliegende Insekten auf der Topferde und den Pflanzen. Die erwachsenen Tiere sind nicht schädlich können jedoch sehr lästig werden. Allerdings schlüpfen sie nur aus, um sich sogleich wieder zu paaren. Nach 2-3 Tagen erfolgt die Eiablage von 20-30 Eiern. Dann sterben die erwachsenen Trauermücken ab.      FAQ - Häufig gestellte Fragen - Spruzit® Trauermücken-Frei   Kann Spruzit® Trauermücken-Frei gleichzeitig mit Nematoden angewandt werden? Das Spruzit TrauermückenFrei* kann gleichzeitig mit den SF-Nematoden eingesetzt werden, es gibt keine Wartezeit. Allerdings ist es nicht erforderlich, beides gleichzeitig einzusetzen, eine der Bekämpfungsmethoden alleine reicht völlig aus. Nematoden können uneingeschränkt und ohne Wartezeit bei Gemüse eingesetzt werden. Spruzit TrauermückenFrei* hat je nach Gemüsekultur Wartezeiten.    *Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen     Hinweise nach CLP-Verordnung und Rechtliches gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]   Privatpersonen dürfen nur Pflanzenschutzmittel anwenden, die mit dem Hinweis „Anwendung durch nicht- berufliche Anwender zulässig“ gekennzeichnet sind. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten. Gefahren- und Sicherheitshinweise: EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. EUH208: Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen - Zulassungshandelsbezeichnung:  Spruzit TrauermückenFrei- Zulassungsnummer: 024436-83- Zulassungsinhaber: Trifolio-M GmbH- Formulierung: Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat)- Zugelassen bis: 31.12.2023- Abverkaufsfrist endet am 30.06.2024 / Stand 18.09.2019- EAN/GTIN: 4005240023440- Hersteller: W. Neudorff GmbH KG An der Mühle 3 31860 Emmerthal-  Zulassungsinhaber: Trifolio-M GmbH Dr.-Hans-Wihelmi-Weg 135633 Lahnau - Zolltarifnummer: 38089190- *Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. - Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.- Bienengefährlichkeit: BN664 (B4) Nicht bienengefährlich - *Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.- Lagerung: kühl und trocken* Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten. Zulassungsgebiete:Zulassungsgebiete: Zur Verwendung im Gewächshaus. Information zur Bienengefährlichkeit:NB6641 Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft (B4). Pflanzenschutzgesetz:Es handelt sich hierbei um ein Produkt, bei dem das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) Anwendung finden muss. Demnach darf dieses Pflanzenschutzmittel nur auf Freilandflächen angewandt werden, soweit diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Weiterhin sind alle Hinweise in der Gebrauchsanweisung zu beachten.Tipps für Hobbygärtner ( PDF ): Kauf, Anwendung und Lagerung von PflanzenschutzmittelnTipps zum richtigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln ( PDF ): Pflanzenschutz-richtig-gemacht

Inhalt: 0.03 Liter (431,67 €* / 1 Liter)

Ab 12,95 €* 13,99 €* (7.43% gespart)